Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
75.202
In Kürze: 1962 in Essen geboren, gelernte Industriekauffrau, verheiratet und stolze Mutter zweier Söhne. Harmonie-Junkie.
Wenn meine Zeit es zulässt, befasse ich mich gern mit den Themenbereichen ‘Hexen’, ‘Sagen und Mythen’, ‘Mystik’ und ‘Fantasy’.
Vor einigen Jahren habe ich gelegentlich kurze redaktionelle Beiträge für eine Essener Zeitung verfasst.
Nach massiver Mobbing-Erfahrung im Verein ist aus mir eine Buch-Autorin geworden, die auf allen Ebenen engagiert gegen Mobbing kämpft.
(www.ilia-faye.de)
---
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mobbing gibt es überall – und es kann jeden treffen. Nachdem sie selbst diese Erfahrung machen musste, veröffentlichte die Autorin Ilia Faye ein Buch über ihre Mobbing-Erlebnisse und schrieb damit vielen Mitbetroffenen aus der Seele. Die zahlreichen äußerst positiven Reaktionen ihrer Leser – nicht nur aus Deutschland sondern auch aus Österreich und aus der Schweiz – veranlassten die Autorin zu einem inzwischen mehrjährigen öffentlichen Kampf gegen Mobbing. In ihrem Projekt ‚Autorin gegen...
‚Mobbing ist kein Kavaliersdelikt – Ein Denkanstoss für Wegseher’ ist der Titel einer neuen Ausstellung im Unperfekthaus Essen. In Raum 154 sind auf aktuell 16 Exponaten des gleichnamigen ‚Projekts gegen Gewalt’ Ursachen und Wirkungen von Mobbing ‚ins Bild gesetzt’ mit besonderem Schwerpunkt auf die ganz wichtige Rolle sogenannter ‚Unbeteiligter’. Ein Aufruf zur Zivilcourage gegen eine der abscheulichsten Verhaltensweisen solcher, die sich selbst ‚zivilisiert’ und ‚Menschen’ nennen, ergänzend...
Sozialprojekt gegen Mobbing im Unperfekthaus Essen. Mobbing gibt es überall – und es kann jeden treffen. Nachdem sie selbst diese Erfahrung machen musste, veröffentlichte die Autorin Ilia Faye ein Buch über ihre Mobbing-Erlebnisse und schrieb damit vielen Mitbetroffenen aus der Seele. Die zahlreichen äußerst positiven Reaktionen ihrer Leser – nicht nur aus Deutschland sondern auch aus Österreich und aus der Schweiz – veranlassten die Autorin zu einem inzwischen mehrjährigen öffentlichen Kampf...
Einladung der Überruhrer Bürgerschaft Interessante Enthüllungen verspricht die Überruhrer Bürgerschaft allen Interessierten am Sonntag, 28. Oktober 2012, um 11:00 Uhr vor der Stephanus Kirche, Langenberger Straße 434, Essen-Überruhr. Die nächsten Geschichtstafeln des Überruhrer Denkmalpfades werden feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Nach den bereits veröffentlichten Tafeln • ‚Wie Überruhr entstand’ • ‚Das Gut Schulte Hinsel’ und • ‚Der obere Nockwinkel’ informieren die Tafeln Nummer vier...
Namhafte Künstler, Kabarett, Musik, Karikaturen …und legendäre Münchner Schlachhof-Kost – viel mehr geht wirklich nicht! Namhafte Künstler wie Lizzy Aumeier und Ottfried Fischer geben sich im Schlachthof München die Ehre, Sie in ungewohnter Manier kabarettistisch zu unterhalten. Ein weiteres Mal treffen die beiden Schwergewichte des bayerischen Kabaretts außerhalb von "Ottis Schlachthof" aufeinander. Ergänzt wird der mal satirische, mal erotische, mal göttliche Charme der kabarettistischen...
Mobbing: ein Begriff, der uns immer häufiger begegnet, der fast schon zum Alltag gehört. Aber: was ist das eigentlich? Was passiert bei Mobbing? Wie läuft das ab? Wer sind die Opfer? Wie agieren die Täter? Ist Mobbing eigentlich strafbar? Sind Mobbing-Opfer selber schuld? Und: was haben eigentlich die so genannten Unbeteiligten damit zu tun? Ilia Faye ist eine Überruhrer Autorin, die ihre eigenen Mobbing-Erfahrungen in ihrem Buch „Vereinsmeierei …und andere Schweinereien“ publizierte. Sie wird...
Informationsveranstaltung zum Thema Mobbing mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde im Rahmen der Informations- und Fortbildungsveranstaltungen des AH-TA e.V.: Mobbing: ein Begriff, der uns immer häufiger begegnet, der fast schon zum Alltag gehört. Aber: - Was ist das eigentlich? - Was passiert bei Mobbing? - Wie läuft das ab? - Wer sind die Opfer? - Wie agieren die Täter? - Ist Mobbing eigentlich strafbar? - Sind Mobbing-Opfer selber schuld? - Welche Folgen hat Mobbing? Und: - was haben...
Die Zukunft des BÜRGERTREFF in Überruhr ist ungewiss. Der BÜRGERTREFF in Überruhr, Nockwinkel 64, soll dem Vernehmen nach von der Stadt Essen kurzfristig entmietet werden. Dadurch wären die zukünftige Nutzung und/oder die Nutzungsbedingungen ungewiss. Der BÜRGERTREFF ist im Bezirk VIII - der Ruhrhalbinsel - die einzige öffentliche Begegnungs- und Veranstaltungsstätte. Er ist der Veranstaltungsraum auf der Ruhrhalbinsel. Hier finden Konzerte, Musicals, Theateraufführungen, Feste, Workshops,...
„Einmal nicht aufgepasst…“ heißt die Inszenierung, die die Essener Volksbühne auf Einladung der Überruhrer Bürgerschaft zum Besten gibt. Wer mal wieder herzhaft lachen möchte, erhält hier die passende Gelegenheit. Das humorvolle Stück dreht sich um Schutzengel Engelbert, der versagt und damit bei Schützling Sarah ein ordentliches Chaos anrichtet. Seine Bemühungen, die Situation zu retten, erzeugen eine ganze Reihe turbulenter Missverständnisse und Verwechslungen zwischen Himmel und Erde…...
Am 8. Mai 2011 lädt der Steeler Kanu-Club ab 11.00 Uhr wieder alle Interessierten ein, sich über verschiedene Varianten des Kanusports zu informieren. Wer sich für diesen empfehlenswerten, vielseitigen Wassersport interessiert, ist herzlich eingeladen, unter fachkundiger Anleitung und in geschulter Begleitung das Paddeln im Kajak oder Kanadier unverbindlich und kostenlos kennen zu lernen. Als Rahmenprogramm gibt es eine Bootshausrallye und Trampolin springen für die Kids, Balancieren auf der...
Dass Kanuten nicht nur paddeln können, bewies der Steeler Kanuclub in Essen wieder einmal am 26. März im Zuge der Aktion Pico-bello-SauberZauber. Alljährlich nimmt der SKC Essen an dieser Umwelt-Reinigungs-Aktion teil, indem er die Ruhrufer unterhalb des Spillenburger Wehrs von Unrat jeglicher Art säubert. Auch in diesem Jahr fanden sich wieder zahlreiche Mitglieder ein, um in Kanadiern und Kajaks die Ufer vom Wasser aus zu reinigen. Weitere Teams ergänzten die Aktion per pedes. Mit Müllsäcken,...
Mobbing: Wie läuft das eigentlich? Wie agieren der/die Täter? Was empfindet das Opfer? Welche Rolle spielen die sogenannten Unbeteiligten? Warum geht dieses Thema alle an? Die evangelische Kirchengemeinde Langenberg will diese Fragen einmal näher beleuchten und lädt alle Interessierten zur Teilnahme am öffentlichen Themenabend ins Gemeindehaus Kreiersiepen 7, 42555 Velbert-Langenberg ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Referieren wird die Essener Autorin Ilia Faye auf der Grundlage...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.