2.500 Plätzchen für all die Schäfchen

- Stolz präsentieren die Byfanger KJG'ler das Ergebnis ihrer unermüdlichen Backtätigkeit: Weihnachtsplätzchen in rauen Mengen. Foto: Lukas
- hochgeladen von Melanie Stan
Vergangener Samstag, 15.30 Uhr: Bettina, Isabelle, Julia, Fabian und Barbara haben „Schicht“. Die restlichen elf Jungen und Mädchen stehen schon in den Startlöchern. - Es wurde rund um die Uhr gebacken an diesem Tag und alle hatten nur ein Ziel: 2.500 Plätzchen, die nach dem Gottesdienst am Heiligen Abend an die Kirchgänger kostenlos verteilt werden.
Seit 2005 verschenkt die KJG Essen-Byfang an jeden Besucher der Krippenfeier (Beginn: 15.30 Uhr) und Christmette (Beginn: 21 Uhr) am Heiligen Abend in der Stadtteilkirche St. Barbara in Byfang eine kleine Tüte mit selbstgebackenen Plätzchen.
10 kg Mehl, 50 Eier
und 5 kg Zucker...
„Da das zurückliegende Jahr aufgrund der gelungenen Aktionen und Fahrten sowie des erneuten Anstiegs der Mitgliederzahlen des KJG-Ortsverbandes sehr erfolgreich verlief - mit über 110 Mitgliedern ist die hiesige KJG der zweitgrößte Gemeindeverband im gesamten Bistum und der größte in der Stadt Essen - möchten sich die KJG‘ler mit dieser Geste bei der Gemeinde bedanken“, erläutert KJG-Sprechen Björn Liedgens. Die Erfolge seien ohne die Anteilnahme der Pfarrgemeinde St. Josef, E. Ruhrhalbinsel, des Pfarrbezirks (Gemeinde) St. Josef Byfang/Dilldorf/Kupferdreh sowie der Stadtteilgemeinschaft Byfang (beispielsweise am „Byfanger Oktoberfest“) nicht möglich gewesen.
Die KJG‘ler haben am Samstag insgesamt rund 10 kg Mehl, 50 Eier und 5 kg Zucker - alles aus eigener Tasche finanziert - in 1.000 Spritzgebäckplätzchen, 1.000 Berliner Brote und 500 Makronen verwandelt und hübsch verpackt. Jetzt warten die leckeren Präsente auf ihren Einsatz an Heiligabend vor der St. Barbara-Kirche am Nöckersberg.
Neben dieser Verschenkaktion werden am 24. Dezember auch wieder Sammelboxen auf dem Kirchplatz verstreut aufgestellt sein, in die die Messbesucher eine kleine „ungezwungene“ Gabe für die „Aktion Lichtblicke“ spenden können.
2009 konnte die KJG hierdurch die stolze Summe von 1.000 Euro, 2010 (bei Schneechaos) immerhin 800 Euro sammeln! Wie bei der Lichtblickaktion üblich, kann sich jeder Spender ein Lied wünschen, das beim Sender „Radio Essen“ (102,2) gespielt wird. „Wann unser Liedwunsch nebst Sammelergebnis gespielt bzw. genannt wird, geben die KJG‘ler in den Messen bekannt“, erklärt Björn Liedgens. „Die Mitarbeiter würden sich freuen, wenn sich möglichst viele Ruhrhalbinsulaner beschenken lassen und wir alle gemeinsam Weihnachten feiern würden!“
Autor:Melanie Stan aus Essen-Ruhr |
Kommentare