Hallenhockeyauftakt des HTC Kupferdreh
Hockeydamen eindrucksvoll - Herren verspielen Sieg kurz vor Abpfiff

Aus spitzem Winkel setzt HTC-Stürmer Jan Ackermann, dem zum Auftakt zwei Treffer gelangen, zum Torschuss an. Sein Kahlenberger Gegenspieler streckt sich zwar, kommt aber nicht mehr heran. Der Ball geht knapp am Tor vorbei.  | Foto: Carsten Ackermann
21Bilder
  • Aus spitzem Winkel setzt HTC-Stürmer Jan Ackermann, dem zum Auftakt zwei Treffer gelangen, zum Torschuss an. Sein Kahlenberger Gegenspieler streckt sich zwar, kommt aber nicht mehr heran. Der Ball geht knapp am Tor vorbei.
  • Foto: Carsten Ackermann
  • hochgeladen von Carsten Ackermann

Die Hockeydamen des HTC Kupferdreh machen gerade in der Halle exakt so weiter, wie sie die Feldsaison beendet haben: Mit einem Sieg. Zum Auftakt der Hallensaison setzte sich das Team vom Eisenhammer im Verbandsliga-Duell beim Kahlenberger HTC 2 mit 7:0 deutlicher als erwartet durch. So einseitig war das Ergebnis vorher nicht unbedingt zu erwarten. Die Mülheimerinnen zählen nicht gerade zu den Leichtgewichten in dieser Gruppe.
Bereits zur Pause führte das Team vom Eisenhammer durch Treffer von Pauline Lüttenberg (7. Minute), Laura Mühlenberg (18.) und Mia Schlez (19.) mit 3:0. Damit war das Fundament für den zweiten Durchgang gelegt. Im dritten und vierten Viertel schraubten die Essener Gäste das Ergebnis Schritt für Schritt nach oben. Dabei war es insbesondere Mia Schlez, die mit drei Toren in der 44., 52. und 56. Minute nahezu im Aleingang für die Entscheidung sorgte. Pauline Lüttenberg steuerte in der 50. Minute ihren zweiten Treffer zum 7:0-Gesamterfolg bei.
Ein eindrucksvoller Auftakt für das Team von Kike Suarez, dessen Siegesserie weiterhin Bestand hat. Seit seinem Amtsantritt nach der Sommerpause im September feierte der Spanier ausschließlich Siege. Bisher fünf an der Zahl. Die nächste Prüfung steht erst in zwei Wochen an. Am 1. Dezember kommt es in der Kupferdreher Halle zum Lokalderby gegen den HC Essen II. Anstoß ist um 15 Uhr. Die 99er geannen ihr Auftaktspiel gegen den THC Mettmann mit 5:3. Der HTC trat in der Harbecke Sporthalle in Mülheim Saarn mit folgendem Kader an: Emmerich, Joiko, Melsa, Wissing, Bahrfeck, Mia Schlez, Lüttenberg, Melisssa Schlez, Mühlenberg, Maibritt Nolting-Schlez, Fromhold, Mai.
Was die Damen erreicht haben, blieb den Herren verwehrt: Den erhofften ersten Schritt und dreifachen Punktgewinn, um direkt vom Start weg den richtigen Lauf zu erwischen in Richtung Titelkampf, der ohnehin eng genung werden wird. Doch die Kupferdreher Herren verpassten ebenfalls in der Harbecke Halle gegen die Reserve des Kahlenberger HTC den erhofften Sieg. Das 6:6 fühlte sich am Ende eher wie eine Niederlage an. In der wechselvollen Begegnung lagen die Kupferdreher nach schwachem Start im ersten Viertel 1:3 zurück, gingen dann mit 6:3 in Führung, mussten aber nach drei Gegentreffern in den letzten vier Minuten, darunter ein Siebenmeter und eine Ecke, 60 Sekunden vor Ende noch den Ausgleich hinnehmen. Sie warfen zwar mit dem letzten Angriff noch einmal alles nach vorne, hatten aber mit der letzten Aktion kein Glück. Die Punkteteilung gegen die routinierten Gastgeber war am Ende sicher nicht das, was sich das Team von Spielertrainer David Ortmann vorgenommen hatte. Die Essener hatten die Partie eigentlich ab Mitte des zweiten Viertels im Griff und spätetestens mit dem Treffer zum 6:3 schien das Spiel gedreht. Bei weiteren guten Chancen verpassten die Gäste es allerdings, den berühmten Sack zuzumachen. Das rächte sich. Am Ende stand den Essenern die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Doch es war erst das erste von zehn Spielen. Die Chance, es besser zu machen, ergibt sich in zwei Wochen am 1 Dezember mit dem Heimspiel gegen Preußen Duisburg (13 Uhr). Die Tore erzielten Fabian Fredrich (3), Jan Ackermann (2) und Felix Breuer. Der HTC trat in Mülheim mit folgendem Kader an: Lievertz, Verlage, Märtens, Georg, Fredrich, Ortmann, Großheimann, Ackermann und Breuer.

Autor:

Carsten Ackermann aus Essen-Ruhr

5 folgen diesem Profil