Der ewige Frühling
Da, wo die Biene brummt, da möchte ich sein!

35Bilder

Charakteristische Pflanzen für Teneriffa sind Palmen, Kiefern, Kakteen und Wolfsmilchgewächse. Schön aber weniger fotogen. Etwas kleiner im Wuchs sind diese Pflanzen die teilweise wild am Wegesrand blühen und daher auch schnell übersehen werden. Beeindruckend ist der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima), der auf der Insel zu einem meterhohen Busch heranwächst. Die Bougainvillea gehört zur Familie der Wunderblumengewächse und wundern muss man sich tatsächlich wenn man die Vielfalt der Farben bestaunt, die diese filigrane Blütenpracht aufweisen kann. Genauso verhält es sich mit dem Hibiskus, der auf Teneriffa zu Hecken heranwächst. Die Paradiesvogelblume oder Königs-Strelitzie ist eine beliebte Zierpflanze in den Gärten und als Vasenblume sehr langlebig.

Autor:

Thomas Ruszkowski aus Essen-Ruhr

67 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Marlies Bluhm aus Düsseldorf
am 05.12.2020 um 11:49

Das verstehe ich gut. Für alle sehnen uns nach etwas mehr Freiheit und die Möglichkeit wieder unbeschwert reisen zu können.
Zauberhafte Fotos.

Armin von Preetzmann aus Castrop-Rauxel
am 05.12.2020 um 20:35

Schöne Vielfalt dort auf Teneriffa!
Diese Farbtupfer laufen aber auch nicht weg. Nach Corona werden sie auch noch dort sein.  ;-)

Anja Schmitz aus Essen-Süd
am 05.12.2020 um 20:53

wunderbare Blütenvielfalt, da wird das Verlangen nach Urlaub noch größer