Gedanken Gefühle Schwankungen (Depression)
STÜRMENDE´GEFÜHLE.. (NEIN, NICHT die LIEBE!)
![Auch die LIEBE, ein kleiner STURM!?!](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/04/20/9/10184109_L.jpg?1561607654)
- Auch die LIEBE, ein kleiner STURM!?!
- hochgeladen von ANA´ stasia Tell
Depressionen im Frühling´ und im SOMMER… in der TAT….
( REIHE „Sturm in der Seele“ 2011/2012/2013)
siehe auch z.B. STURM der SEELE; TEIL eins...
Einundzwanzigstes Jahrhundert.
Mitten in Europa. Ein sogenanntes „entwickeltes, zivilisiertes“ Land.
Reichtum und Reichtümer gibt es auch, den sogenannten MITTELSTAND ebenso, immer noch.
Wenn sich hierzulande auch so Manch´ Einer eher als recht „arm“ bezeichnen würde, oder es in Ballungsgebieten, zum Beispiel hier im Ruhrgebiet, tatsächlich viele Menschen gibt, die so gerade eben mit ihrem Lebensunterhalt auskommen, ist diese, unsere Heimat immer noch eines der reichsten Staaten dieser Erde.
![Auch die LIEBE, ein kleiner STURM!?!](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/04/20/9/10184109_L.jpg?1561607654)
- Auch die LIEBE, ein kleiner STURM!?!
- hochgeladen von ANA´ stasia Tell
Reich an so vielen Dingen, nicht nur Geld,
Bildung, Demokratie (?!) und auch an MÜLL.
Plastikmüll vor allem.
Müll finden wir aber zu sehens irgendwie in UNS drin´,
ja, so könnte man so manche kreisenden, tiefgreifenden, nervenden und „krankmachenden“ Gedanken eben auch fast nennen!
Reich auch an „STÜRMEN“ in der Seele, im Hirn und in fast jeglichen alltäglichen Prozessen,
und reich an „MÜLL“, wie und wo auch immer, ist das Leben, zumindest das leichte, unbeschwerte, nicht immer so einfach!
Einen schlechten Tag hat doch Jeder einmal!
WER hat diesen Satz nicht schon einmal gehört,
und wer kann diesen echt so nahezu gar nicht mehr hören, wenn er eben NICHT nur einfach EINEN, oder zwei schlechte Tage hat, sondern mit immer ernster zunehmenden psychischen Problemen, Erkrankungen… zu tun hat!?
Wenn es eben nicht nur vorübergehende „Aussetzer“ sind, Überlastungen, oder mal´ miese Verstimmungen, sondern eben ernsthafte Veränderungen, Beeinträchtigungen, auch gesundheitlicher, körperlicher Art nach z.B. einschneidenden Erlebnissen, Schicksalsschlägen, Erkrankungen, Unfällen …dann können diese Dinge den Ein oder Anderen schon auch mal´ arg aus der BAHN werfen!
Viele behaupten immer wieder, dass gerade in der dunklen Jahreszeit, besonders im nasskalten November, aber auch um Weihnachten herum, viele Menschen einen „Blues“ haben, erleiden, bekommen, oder an einfach trübsinniger Laune zu knacken haben. Und ja, Statistiken zeigen, dass sich auffällig mehr Menschen das LEBEN nehmen, in gerade dieser Zeit um Weihnachten und Jahreswechsel herum, hierzulande, mitten in Europa.
Doch nicht allein „nur“ dann, im Herbst und vor allem im Winter,
gibt es BURN´-Outs, Depressionen, Panikattacken oder sonstiges!
Das wäre ja auch zu einfach.
Eine "depressive Verstimmung"
(aus der sich schnell ernsthafte DEPRESSIONEN aller ART bilden können)
eine Phase, wo es einfach in allem nicht rund´ laufen will, die kann den Menschen, ja auch den sonst so gewandten, modernen, aktiven und vielleicht ansonsten recht gesunden Europäer immer treffen.
Auch im Frühling, im Sommer, auch wenn andere Menschen Sonne und was weiß ich nicht alles einfach so genießen…!
Ein aufbrausendes, tief in einem drin´ wütendes, stürmendes Gefühl kann immer verwegen um die Ecke kommen, dazu braucht es nicht erst eine unangenehme Jahreszeit!
Müll entsteht auch jeden Tag.
Und manches Mal glaube ich, jeden Tag sogar immer ein bisschen mehr.
Mehr Müll.
Mehr Dreck.
Statt ökologisch gesehen endlich damit zu beginnen, die Möglichkeiten, diese enorme Müll-Produktion zu senken, zu verringern, somit vielleicht das Problem zu verkleinern, besser in den Griff zu bekommen, wird oft einfach immer weiter gemacht, wie bisher und weiter MÜLL angesammelt, und nicht recycelt.
So scheint es auch manches Mal mit diesen psychischen Erkrankungen zu sein, … immer mehr kommt hinzu und immer weniger ist der Ein oder Andere in der Lage, all´ das zu bewältigen, irgendwie.
Man liest auch, es wird immer mehr Erkrankungen dieser Art geben, und natürlich wird es einen Zusammenhang zu „unserer Art“ zu leben geben, sicherlich.
Belastungen jeglicher Art haben zugenommen, beruflich, privat, gesellschaftlich, das weiß doch auch Jede, und Jeder.
Der Eine mag damit besser, leichter, gelassener mit umgehen, der Nächste eben eher weniger und einige Wenige halt so gar nicht (mehr).
Das ist nicht nur schade, sondern besorgniserregend.
Auch für stabile, gesunde Charaktere sollte es alarmierend sein.
Die „Branche“ bemerkt es vor Allem daran, dass Neurologen, Psychiater, sowie Psychologen und diverse Therapeuten seit einigen Jahren schon, besonders in Ballungsgebieten, erhebliche Wartezeiten haben!
Wartezeiten für einen Vorstellungstermin, ein sogenanntes ERSTGESPRÄCH können drei, vier, oder auch sechs oder sieben Monate dauern!
Vereinzelt warten Patienten auch mehr als zehn Monate, oder länger als ein Jahr auf einen (guten) Therapeuten.
Ein Mensch mit einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder einem Krebsleiden würde in dieser Zeit vermutlich… nicht mehr sein.
Darüber denken wir nun lieber nicht weiter nach, nein, das würde noch mehr verunsichern, belasten und weniger gute Gedanken machen …
"Müll im Kopf"
Vielleicht, könnte man es so nennen. Bei dem Ein oder Anderen.
Immer mehr Dreck im Körper produzierend.
Es stürmt, es rebelliert, es kratzt, es nagt… an nahezu jedem Organ, und Körperteil …!
Stürmende Gefühle schleichen sich mitunter auch einfach mal´ so still ein…
Und… verursachen eben keine wirklich „guten“ Gefühle…
Körper und Seele fühlen sich eher so an, als täte eine Art „Recycling“ Not!?!
![runter´kommen...](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/06/24/5/10361025_L.jpg?1561607654)
- runter´kommen...
- hochgeladen von ANA´ stasia Tell
WAS aber manches Mal zuerst „DA“ ist, also zuerst ein streikender, kranker Körper, der „runterzieht“ auch seelisch, oder ob es zuerst die Seele, der Geist war/ist, der da erkrankt und Besitz von allem Anderen nimmt, nun…
DAS ist auch bei Jedem ein wenig anders, und es soll auch vorkommen, man wisse es nicht so genau.
Fakt ist, dass STÜRMENDE Gefühle, sofern diese nicht mit Leidenschaft und Liebe zu tun haben, eher eine weitere, vielleicht sogar sehr schwere Belastung für den Menschen, seine Angehörigen und und und … sein können.
Das wachsende Müll-Problem, hierzulande, übrigens, auch!
es stürmt weiter ...
-------------------------------------------------------------------2019
AUS dem LEBEN…
Gesellschaft EINUNDZWANZIGSTES Jahrhundert!
AAT, Fertigstellung 24.06.19
TEXT-IDEE Anfang 2019, Fotos aus 2019
DANKE für s´Rein´schauen´-------------------------------------------------------
Autor:ANA´ stasia Tell aus Essen |
32 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.