An der alten geliebten Glühbirne hat man sich lediglich mal die Finger verbrannt

Im Jahr 2009 läutete die Europäische Union das Ende der Glühbirne ein, seit Ende 2012 dürfen sie nicht mehr in den Handel gebracht werden. Stattdessen setzt man in Brüssel auf so genannte Energiesparlampen. Die sollen eine Menge Strom sparen und dabei noch das Klima schonen. Doch die Sache hat einen Haken, denn Energiesparlampen enthalten Quecksilber. Und das kann bei der Entsorgung zum echten Problem werden. Zerbricht mal eine Energiesparlampe, sollten sie schnell die Fenster zum Lüften öffnen und für
eine halbe Stunde den Raum verlassen.

Autor:

Thomas Ruszkowski aus Essen-Ruhr

67 folgen diesem Profil

8 Kommentare

Volker H. Glücks aus Neukirchen-Vluyn
am 21.04.2013 um 12:27

Das weiß ich leider nicht, wäre aber bei Bedarf zu erkunden. Danke!
LG

Thorsten Ottofrickenstein aus Menden (Sauerland)
am 21.04.2013 um 12:44

Armin, warum?

Die Dinger sind in der Ökobilanz eine Katastrophe, nicht nur wegen des Quecksilbers (Das garantiert von ca 90% der Nutzer nicht richtig entsorgt wird und im Hausmüll landet, ca 3Tonnen im Jahr) sondern auch wegen des hohen Anteils an Elektroschrott. Der Kosten-Nutzenfaktor ist erheblich schlechter als bei Glühbirnen und das Licht ist nicht halb so angenehm, wie bei der klassischen Glühbirne.

Warum also?

Myriam Weskamp aus Castrop-Rauxel
am 22.04.2013 um 07:19

Ich fand das auch eine Riesenschweinerei, daß das einfach über unsere Köpfe hinweg entschieden wurde, daß die Glühbirne abgeschafft wird. Thorsten hat da völlig Recht. Die Lichtausbeute ist selbst bei den teuren Lampen sehr mau und außerdem wie ich finde absolut unangenehm! Es gibt zwar auch die Richtung warmweiß - aber die Lichtausbeute ist noch funzeliger! Ausgereift sind LED´s auch keinesfalls! Eine Lachnummer die angebliche Lebensdauer. Uns sind schon in einem halben Jahr 5 Stück kaputt gegangen! Eine Frechheit für das, was sie kosten. Für mich kommt an die gute alte Glühbirne bisher nichts dran!
Ein schöner Beitrag Thomas, der mit Sicherheit noch für viel Zündstoff sorgt! LG :-)))