Das Wochenend-Rätsel - der uralte Trompetenbaum steht in welchem botanischen Garten?
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/07/14/1/8434761_L.jpg?1541742150)
15Bilder
- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Aufgrund seiner imposanten Statur ist der gewöhnliche Trompetenbaum nicht nur in privaten Gärten beliebt, sondern auch zur Bepflanzung von öffentlichen Parkanlagen sehr geeignet. Dieses knorrige Exemplar hat einen idealen Standort bekommen, um in Würde zu altern. Tausend und mehr mit bis zu 30cm langen Blüten-Rispen von fast tropischer Schönheit überraschen den Betrachter mitten im Hochsommer. Kommt man dem Baum ganz nah, scheint es, als würde er vibrieren, es ist allerdings das Summen der Bienen und Hummeln, die hier zahlreich zu Gast sind.
Autor:Thomas Ruszkowski aus Essen-Ruhr |
23 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.