Essen-Ruhr - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Die letzte Ecke eines legendären Stadions. Foto: Detlef Kabeck
12 Bilder

Abbruch und Aufbruch in Essen: vom Georg-Melches-Stadion zum Stadion Essen - wer hat weitere Aufnahmen von anderen Plätzen in seinem Archiv?
Wenn eine Stadt ihr Gesicht wandelt

Nächster Teil unserer Serie "Abbruch und Aufbruch in Essen", die jetzt in Ihrem Stadtspiegel sowie im Netz auf lokalkompass.de zu finden ist. Wir sind auf der Suche nach Bildern, die die Veränderungen in dieser Stadt festgehalten haben. Leser Detlef Kabeck gehört zu diesen Fotografen.  Die Medien sprachen einst vom „deutschen Highbury“, ein ehrender Vergleich mit der ehemaligen Heimstätte Arsenal Londons. Das Stadion an der Hafenstraße, 1964 zu Ehren des ein Jahr zuvor verstorbenen Vorsitzenden...

  • Essen
  • 24.03.20
  • 1
  • 1

Trauer
Lieber Fritz

Verzweiflung und Hoffnung liegen oft dicht beieinander. Unsere Gedanken sind heute bei Dir und Deiner Familie. Für die schwere Zeit der Trauer wünschen wir Dir viel Kraft. Unser tiefstes Mitgefühl von Petra und Thomas aus Essen

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.20
  • 5
  • 1
Die Scheid´schen Hallen reichten bis direkt an das Ruhrufer heran. Fotos (39): Frieder Lilje
39 Bilder

Abbruch und Aufbruch: die Scheid´schen Hallen in Kettwig - wer hat weitere Aufnahmen von anderen Plätzen in seinem Archiv?
Wenn eine Stadt ihr Gesicht wandelt

In der letzten Woche hatten wir hier auf lokalkompass.de das Thema "Abbruch und Aufbruch in Essen" aufgemacht. Dabei haben wir die Frage gestellt, wer die Veränderungen in dieser Stadt in Bildern festgehalten hat. BürgerReporter Frieder Lilje gehört zu diesen Fotografen.  Das Kettwiger Ruhrufer war baulich bis 2012 von den Scheid´schen Hallen geprägt. Wo einst gesponnen wurde, befindet sich heute die Seepromenade, hochwertiges Wohnen am Wasser ist dort zu finden. Abbruch und Aufbruch in...

  • Essen
  • 20.03.20
  • 1

Corona und Ende offen.
Die Lage ist ernst !

Liebe Mitmenschen halte Euch bitte an die Regeln, damit sich die Ausbreitung des Virus verlangsamt. Wir sind leidenschaftliche Freunde der ARD Sendung  "Wer weiss denn sowas"? Doch wir verstehen nicht warum in der Live Sendung immer noch ca. 150 Personen auf engsten Raum, ohne Abstand, die Sendung begleiten. Wo bleibt da die Verantwortung für das Publikum. Nur wenn sich alle an Regeln halten schaffen wir die Krise. Wir möchten uns bei allen Mitmenschen, die verantwortlich handeln bedanken. Wir...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.20
2 Bilder

In diesen Zeiten...

...tut jeder Augenblick in der Natur unserer Seele und unserer Gesundheit gut, erfreuen wir uns am Hauch des Frühlings, der heute zu spüren war und hoffentlich ab Sonntag uns wenigstens die Freude an der Sonne, der kommenden Wärme bei all den anderen trüben Nachrichten und Aussichten erhalten kann...die Gesundheit ist halt unser höchstes Gut, sie ist sicherlich aller Anstrengungen wert. Bleibt gesund!

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.20
  • 3
  • 2
Dieses Gebäude wurde nur gut 20 Jahre alt. Das Karstadt-Sporthaus wurde an der Ostfeldstraße nicht angenommen, eine Fehlplanung. Foto: Peter Prengel, Stadt Essen
52 Bilder

Abbruch und Aufbruch in Essen - wer hat Aufnahmen in seinem Archiv?
Wenn eine Stadt ihr Gesicht wandelt

Es gibt Städte, die wandeln ihr Gesicht nur sehr dezent. Und es gibt solche, wo im Laufe von Jahrzehnten immer wieder große Veränderungen vorgenommen wurden. Plätze verschwanden, signifikante Gebäude auch, Orte wandelten sich. So ist es in Essen. Idealerweise stellt ein Abbruch auch einen Aufbruch dar. Mindestens einmal ging es in Essen an diesem Ziel komplett vorbei. Auf die Idee, ein bis 1878 errichtetes stattliches Rathaus im Stil der Neugotik zugunsten eines Kaufhauses abzureißen, kommen...

  • Essen
  • 10.03.20
  • 14
  • 4
Foto: Eigenes Foto
2 Bilder

Narzissen oder Osterglocken...

sollen uns die Sonne locken - doch statt dessen fangen sie heut' Regentropfen, die an unsere Fenster klopfen. Nun bringen sie den warmen Schein in der Vase heut'  nach drinnen rein und erfreuen unser Herz und auch Gemüt, daß uns der Frühling doch erblüht.

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.20
  • 4

Großer Flohmarkt in Überruhr

Am Samstag, 14.03.2020 veranstaltet der Förderverein der Hinseler Schule, Treibweg 40-42 in Überruhr wieder seinen beliebten Flohmarkt Rund um's Kind. Von 10.00 - 13.00h heißt es wieder: nette Leute treffen und dabei Schnäppchen machen! Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein, bei Kaffee, Waffeln und Kuchen kann gehandelt werden mit Spielzeug und Kinderbekleidung.

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.20

Aus der Welt des Praktikums...
Schere bitte wenden...

Drei Wochen lang hatten wir eine Praktikantin in unseren Reihen, die alle Geheimnisse der Redaktions-Arbeit kennen lernen durfte: Wie kommt so ein Artikel eigentlich in die Zeitung? Mit welchem Redaktions-Programm wird gearbeitet? Und bei welchen Terminen sind die Redakteure und Fotografen vor Ort? Auch einen Abstecher in die Welt der Social Media durfte die neue Kollegin unternehmen und so auch unsere Nachrichten-Community Lokalkompass.de hautnah erleben. Und natürlich ging's auch auf einer...

  • Essen-West
  • 15.02.20
  • 1
  • 1

Wer bestimmt die Verbraucherpreise ?
Nicht die Bauern, der Handel oder die Verbraucher sind schuld!

Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel, es sind die Lobbyisten und Entscheider, die Gesetze erlassen die unseren Bauern die Grundlage für ein ausreichendes Einkommen erschweren und die Agrar- und Fleischindustrie begünstigen. Es werden die großen Player wie Fleischfabriken, Eierfabriken und Molkereifabriken durch die Gesetze begünstigt, die damit Personalkosten einsparen können, und mit staatlichen Förderprogrammen, die Fabrikstallungen, die Schlachtfabriken und die Molkereifabriken bauen und einem...

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.20
Foto: Eigenes Foto
3 Bilder

Bei trübem Wetter....

....und gegen trübe Gedanken hilft nur Farbe ...frische Frühlingsblumen...ein lustiges Buch....oder ein lustiger Film...eine Tasse frischen Kaffee zum leckeren Kuchen...und und und...alles für eine fröhliche Seele ;)))  Also sich selbst was Gutes tun!

  • Essen-Ruhr
  • 29.01.20
  • 1
  • 1

Oma Schmählied WDR
Offener Brief zum Oma WDR Video

Offener Brief zum Oma Video! Guten Tag, Herr Umweltaktivist Jan Böhmermann, meine Frau und ich haben gemeinsam 15 Enkelkinder und 2 Urenkel, keines der Kinder würde seine Großeltern als Umweltsünder, geschweige denn als alte Umweltsäue und Nazisäue beschimpfen. Auch Sie wünschen sich eine bessere Zukunft, jedoch mit Respekt vor den älteren Menschen. Welche geistigen Kinder können über dieses Video und Lied lachen? Sie und die WDR Verantwortlichen bezeichnen dieses als Satire, wir bezeichnen es...

  • Essen-Ruhr
  • 29.12.19

Musik in den Kirchen
...als zu der Weihnachtszeit

...jeder kennt sie - diese ersten Zeilen eines bekannten Weihnachtsliedes... für viele gehören diese alten Lieder zum Fest des Jahres dazu...nicht wenige besuchen auch deshalb in diesen Tagen die angebotenen Gottesdienste in den festlich geschmückten Kirchen. Viele Chöre geben mit  Musikern und ihren Dirigenten viele Stunden der Freizeit  gerne her, um so einen Festtag musikalisch zu gestalten mit alten bekannten, neuen und anrührenden oder freudig - rhythmischen Liedstücken die Gottesdienste...

  • Essen-Ruhr
  • 27.12.19
  • 5
  • 2
Die Krawattenretter (v.l.): Thomas Knackert, Michael Köster  (mit Weihnachtskrawatte) und Marc Keiterling. | Foto: Sarah Kotala
5 Bilder

Rückblick auf die bunten Krawattenjahre
Micky Maus und Asterix am Kragen

Wenn drei Redakteure plötzlich aus einer "Weihnachtsmarkt-Laune" heraus Krawatte tragen, dann haben sie was zu erzählen. Nicht nur ihren verdutzten Kollegen im Medienhaus, die auf das neue Outfit neugierig bis irritiert reagieren, sondern der ganzen Community. Vorsicht: Krawattenretter! Normalerweise trage ich Krawatten höchstens mal auf Hochzeiten, Beerdigungen oder aber beim Besuch der Christmette an Heiligabend. Das war mal anders. Erinnerungen werden wach an meine Studentenzeit am Ende der...

  • Essen-Nord
  • 18.12.19
  • 4
  • 2
Eigene Fotos

Endspurt...
...in die letzte Adventswoche

...tief durchatmen...es ist alles wie immer...wir haben das jedes Jahr geschafft...Freiräume schaffen.. vielleicht in ein Konzert gehen oder ins Theater oder ins Kino..kurz auf den Weihnachtsmarkt...oder in eine Kirche... Innehalten... Die Stille wirken lassen...Freude..Vorfreude.. Auf ein Geburtstagsfest der besonderen Art! Allen eine besondere - schöne - Zeit :)))

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.19
  • 2
  • 1

Weihnachten
Alle Jahre wieder!

Entsetzt und besorgt fragt die Mutter den älteren der beiden:" Seid Ihr verletzt, was ist passiert?" Alles Mist, Mutti. Wir sind zu spät gekommen. Alle Bäume mit Kugeln und Beleuchtung waren schon weg!" " Nicht schlimm , mein Großer, da gehst du am 3. Advent wieder hin, die Bäume wachsen schnell nach!"

  • Essen-Ruhr
  • 11.12.19
  • 1

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.