Heisingen: Zukunft von Galasitzung und Schiebekarrenrennen

- Das Schiebekarrenrennen ist in Heisingen eine beliebte Tradition. Archivfoto: Lukas
- hochgeladen von Beatrix von Lauff
Heisingen. Am 13. Januar 2018 veranstaltet die GKG Gemütlichkeit Essen-Heisingen ihre auch außerhalb von Heisingen bekannte Galasitzung „Wahl der Blumenkönigin“.
Leider müssen auch die Karnevalisten um die Gunst und das Interesse der Zuschauer immer mehr kämpfen.So sind die Zuschauerzahlen der stattgefundenen Sitzungen in den vergangenen Jahren stetig zurückgegangen.
"Wir Karnevalisten können aber sowohl diese Heisinger Tradition so wie auch in Zukunft weitere Sitzungen nur mit einem gefüllten Saal wie auch mit der Beteiligung am Schiebekarrenrenn aufrecht erhalten. Denn sowohl das Schiebekarrenrennen wie auch die Galasitzung kosten Geld. Immer höhere gesetzliche Auflagen, sowie der Versuch, ein gutes Programm auf die Beine zu stellen, bereiten uns Jahr für Jahr immer mehr Mühe", erklärt Heinz-Willi Serowy, Präsident der GKG.
Daher seine Bitte an alle Freunde des Heisinger Karnevals und der Heisinger Tradition: "Besucht unsere Galasitzung und nehmt an dem Heisinger Schiebekarrenrennen teil, denn eine einmal eingeschlafene Tradition lässt sich nur sehr schwer wieder erwecken."
Kartenbestellung für die Galasitzung so wie Auskünfte bzw. Anmeldungen für das Schiebekarrenrennen unter der Telefonnummer 0173/23 33 118 (Kerstin Vatter).
Das Heisinger Schiebekarrenrennen, das die GKG Heisingen seit vielen Jahren organisiert, lebt auch von der Beteiligung der Bürger. Die Heisinger Karnevalisten freuen sich daher über zahlreiche Anmeldungen für den jecken Spaß am 11. Februar 2018.
Autor:Beatrix von Lauff aus Essen-Ruhr |
Kommentare