Essen-Nord - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Video

Soziales Engagement wird fortgeführt!

In den letzten Jahren hat sich Radfahren nicht nur als umweltfreundliche Fortbewegungsmethode etabliert, sondern auch als Möglichkeit, sich sozial zu engagieren. Bereits in den vergangenen Jahren habe ich mit 1.200 € soziale Projekte unterstützt. Auch in diesem Jahr werde ich mein soziales Engagement fortführen. Glück auf! DG

4 Bilder

Das Projekt „Im Herzen von Karnap“ – verlängert bis Mitte 2029!

Seitdem 01.02.2021 läuft sehr erfolgreich das Erinnerungsprojekt „Im Herzen von Karnap“. In einem Post auf Karnap im Wandel widme ich jeden Montag, eine Woche lang denjenigen, die Ihr Geschäft aufgegeben haben oder leider nicht mehr unter uns sind. Ich ziehe nach mehr als vier Jahren ein sehr positives Fazit. Mittlerweile habe ich 399 ehemalige Geschäfte erfasst. Die bisher 193 veröffentlichten Geschäfte erreichten eine Reichweite von 222.793 Menschen, alleine nur auf Facebook. Zusätzlich...

2 Bilder

Helfer-Aufruf!
Dein Dorffest-Einsatz wartet!

📢 Helfer-Aufruf! Dein Dorffest-Einsatz wartet! Das 5. Carnaper Dorffest steht vor der Tür und wir brauchen DICH, um das Ding zu wuppen! Du bist ein Anpacker, eine Anpackerin, oder hast einfach Lust auf gute Stimmung und ein bisschen Muskelspiel? Dann bist du bei uns goldrichtig! 💪 Aufbau und Abbau: Am Samstag, den 28. Juni 2025, geht's rund auf dem Karnaper Markt! Wir vom Bürgerverein beginnen schon vor allen anderen um 10:00 Uhr mit dem Aufbau und freuen uns über jede helfende Hand. Auch wenn...

Ostereier des Lions Clubs Kettwig-Auf der Höhe
Spende über 14.700 Euro für die lernHÄUSER des Kinderschutzbunds Essen

Als echter Glücksbringer erweist sich der Osterhase: Mit seiner Aktion „Essener Osterei 2025“ unterstützt das Hilfswerk des Lions Clubs Kettwig-Auf der Höhe die lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen. Jetzt übergaben die Mitglieder des Serviceclubs eine Spende über 14.700 Euro an das Bildungsprojekt. Mehrere Tausend metallene Ostereier, künstlerisch gestaltet mit dem Portal der Villa Hügel, verkaufte der Lions Club Kettwig-Auf der Höhe in den Wochen vor dem diesjährigen Osterfest. In jedem Ei...

Fitnessstudios zu teuer?
Wir Knacker suchen knackige Leute!

Bürgerverein Essen-Karnap e.V. Fitnessstudios zu teuer? Wir Knacker suchen knackige Leute! Die Zeiten, in denen wir jung und knackig waren, liegen schon eine Weile zurück. Das einzige, was bei uns knackt, sind unsere ollen Knochen. Statt einer angesagten Mucki-Bude bieten wir stundenlanges Durch-die-Gegend-Latschen bei Veranstaltungen, Stemmen von Bierzeltgarnituren, Stühlen, Tischen und Pavillons, Tannenbaum-Herumgeklettere und mühseliges Stehen und Gehen an Infoständen. Und das auch noch...

3 Bilder

Die neuen Bänke sind da!

Die neuen Drahtgitterbänke am Eingangsbereich des Friedhofs Karnap sowie an der Ahnewinkelstraße/Lüderitzwiese wurden installiert. Ich freue mich, dass wir damit die Aufenthaltsqualität in unserem Quartier Karnap weiter verbessern konnten. Mein Dank gilt dem Amt für Straßen und Verkehr sowie den beteiligten Fachabteilungen der Stadt Essen für die zügige Umsetzung! Ich möchte gleichzeitig alle Nutzerinnen und Nutzer der Bänke darum bitten, die Plätze sauber zu halten und Rücksicht auf die...

5 Bilder

DAS ALTENESSENER SOMMERFEST FÜR DIE GANZE FAMILIE
Gemeindefest St. Johann Baptist am 28. und 29. Juni 2025

Rund um Johanniskirch- und Karlsplatz +++ Das traditionelle und älteste Altenessener Sommerfest +++ Viele Attraktionen und Leckereien +++ Wir freuen uns auf ein tolles gemeinsames Wochenende Am Wochenende des 28. und 29. Juni 2025 findet wieder das seit vielen Jahrzehnten traditionelle und beliebte Gemeindefest St. Johann auf dem Johanniskirch- und dem Karlsplatz im Herzen von Altenessen statt. Los geht es mit dem “Dämmerschoppen” am Samstag ab 18:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt....

23 Bilder

Ein verdrecktes Schild – ein sinnbildlicher Zustand

Das schief hängende, verdreckte Schild am Eingang zur Turnhalle der Maria-Kunigunda-Grundschule ist mehr als nur ein optischer Mangel – es steht sinnbildlich für den Zustand der gesamten Sporthalle. Auf Wunsch einiger Eltern und eines Sportvereins, der regelmäßig mit seinen Kindern dort trainiert, habe ich mir in den letzten Tagen selbst ein Bild gemacht. Was ich gesehen habe, hat mich erschüttert: Eine Turnhalle, deren Sanitäreinrichtungen sich in einem hygienisch bedenklichen Zustand befinden...

12 Bilder

„Mensch-Ärger-Dich-Nicht-Turnier – Ein Tag voller Spannung und Freude auf der Lohwiese“

Am 29.05.2025 fand auf unserer Sportanlage Lohwiese ein großes Mensch-Ärger-Dich-Nicht-Turnier statt, das Spieler aller Altersgruppen zusammenbrachte. Ein Spiel für Jung und Alt, für Groß und Klein. Ziel des Turniers war es, den besten Spieler zu ermitteln und gleichzeitig Spaß und Gemeinschaft zu fördern. Insgesamt nahmen 16 Spieler am Turnier teil. Die Teilnehmer spielten in Gruppen gegeneinander, wobei die beiden besten Spieler in die nächste Runde einzogen. Alle Spiele waren besonders...

Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
7 Bilder

Herzenstag 2025 im Sportpark Karnap – Ein Tag für das Ehrenamt und die Gemeinschaft

Karnap. Einen Tag lang einfach nur genießen, spielen, reden und lachen – ganz ohne Verpflichtungen. Genau das konnten rund 180 Gäste und ehrenamtlich Engagierte des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. (KBB 1999 e.V.) am vergangenen Wochenende beim traditionellen Herzenstag 2025 im Sportpark Karnap erleben. Der Herzenstag ist ein besonderer Tag des Dankes, an dem der Verein all jenen Anerkennung schenkt, die sich über das Jahr hinweg ehrenamtlich engagieren – und das in diesem Jahr mit einem...

2 Bilder

Alles Käse(kuchen) oder watt?

Alles Käse(kuchen) oder watt? Nein – wenn man sich heute den Zustand rund um die öffentlichen Papp- und Papiercontainer an der Arenbergstraße anschaut, könnte man meinen, wir seien der Wirtschaftsstandort Nummer Eins – zumindest, was den Export von Pappkartons angeht. Ein trauriger Anblick. Denn obwohl die Container heute nachweislich noch ausreichend Platz bieten, wurde wieder einmal alles kreuz und quer zugestellt – aus reiner Bequemlichkeit. Das hat nichts mit normalem Menschenverstand zu...

4 Bilder

Zu Gast beim KBB Herzenstag 2025

Am vergangenen Samstag (24.05.2025) besuchte ich den KBB Herzenstag 2025 des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. Das KBB lud in den Sportpark Karnap ein. Dort hatte ich die Gelegenheit, mit vielen engagierten Bürgern zu sprechen und bin beindruckt von ihrer Leidenschaft und ihren Ideen. Die Gespräche waren offen und konstruktiv, und ich bin dankbar für die Möglichkeit, mich mit ihnen auszutauschen. Es war ein wertvoller Austausch, der mich inspiriert hat und in einer möglichen Bürgeranfrage enden...

Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
2 Bilder

Vertrag zwischen IG BCE und dem KBB 1999 e.V.
Lokales Erbe vorerst gesichert: Bergbaulok bleibt in Karnap

Lokales Erbe vorerst gesichert: Bergbaulok bleibt in Karnap Vertrag zwischen IG BCE und dem Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. sichert Erhalt der historischen Lokomotive – in Karnap Essen-Karnap. Ein bedeutendes Stück Karnaper Industrie- und Stadtteilgeschichte bleibt vorerst erhalten: Die historische Bergbaulok, die seit Jahrzehnten als Spielgerät auf dem Spielplatz Lünschermannborn/Lohwiese stand, wurde nun offiziell in das Eigentum des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. übertragen. Die Einigung...

4 Bilder

Karnap im Wandel – ein Bild mit vielen Facetten

Was wäre Karnap im Wandel, wenn ich diesen Wandel nicht dokumentieren, begleiten und für alle Interessierten sichtbar machen würde? Heute hat mich der Weg wieder einmal in den Lippermannweg geführt – ein Ort, an dem sich aktuell zeigt, wie sehr sich unser Stadtteil verändert. Veränderung kann Fortschritt bedeuten. Aber sie kann auch Schmerz auslösen. Das Bauprojekt der Wohnungsgesellschaft in diesem Teil Karnaps hat viele Menschen plötzlich und unvorbereitet getroffen. Menschen, die hier über...

Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
5 Bilder

„Mobilität für alle“ – ein Herzensprojekt zum Anfassen und Ausprobieren!

Beim 17. Essener Senioren-Infotag auf dem Katernberger Markt war das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Beitrag vertreten – und zwar mit unserem Projekt „Mobilität für alle“, das Menschen mit Einschränkungen neue Bewegungsfreiheit ermöglichen will. Gemeinsam mit dem VdK-Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck und weiteren engagierten Akteuren konnten wir zeigen, wie wichtig es ist, Barrieren nicht nur im Kopf, sondern auch ganz praktisch im Alltag...

Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
7 Bilder

Information, Austausch und Mobilität für alle 17. Essener Senioren-Infotag auf dem Katernberger Markt – VdK-Ortsverband und Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. mit starkem Auftritt

Information, Austausch und Mobilität für alle 17. Essener Senioren-Infotag auf dem Katernberger Markt – VdK-Ortsverband und Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. mit starkem Auftritt Bei strahlendem Sonnenschein fand der 17. Essener Senioren-Infotag auf dem Katernberger Markt statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Angebote, Hilfen und aktuelle Themen rund ums Älterwerden zu informieren. Traditionell mit dabei war der VdK-Ortsverband...

Rotary Club Essen hilft bei der Abivorbereitung
Finanzielles und ehrenamtliches Engagement für die lernHÄUSER des Kinderschutzbundes

Seit vielen Jahren ist der Rotary Club Essen ein besonderer Partner für den Kinderschutzbund Essen: Denn der Service-Club, der in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert, unterstützt die lernHÄUSER des Kinderschutzbundes nicht nur finanziell, sondern auch mit persönlichem Einsatz. So spendete der Rotary Club Essen dem Bildungsprojekt auch 2025 nicht nur wieder 15.000 Euro. Darüber hinaus engagieren sich zwei Club-Mitglieder als Ehrenamtliche im lernHAUS Innenstadt. Das ist ungewöhnlich,...

"Rockiges" Fundstück in Altenessen aufgetaucht
Als die Zeche Carl von "jungen Wilden" gekapert wurde

Es war einmal vor langer, langer Zeit, da fanden sich in Altenessen junge Menschen zusammen, deren Interessen nicht durch starre staatliche Organisationen vertreten wurden. Die "jungen Wilden" kaperten die Zeche Carl und schufen sich, ganz nach ihren Vorstellungen, mit ihrer eigenen Hände und Köpfe Arbeit, einen Ort des Zusammenseins, des Feierns, des Diskutierens, der freien (musikalischen) Entwicklung. Aus dieser Zeit stammt eine, jüngst wieder aufgetauchte, alte Holzkiste. Sie ist...

Foto: Sportpark Karnap e.V.
2 Bilder

Soccergirls setzen Zeichen für gelebte Inklusion

Im Rahmen der bundesweiten Inklusionswoche rund um den 5. Mai haben sich auch die „Soccergirls“ – eine inklusive, offene Mädchenfußballgruppe – aktiv beteiligt. Unter dem Motto „Gemeinsam. Stark. Vielfältig.“ zeigten die jungen Kickerinnen auf dem Platz, was es heißt, Inklusion nicht nur zu fordern, sondern zu leben. Ob mit oder ohne Behinderung, ob sportlich erfahren oder ganz neu dabei – bei den Soccergirls zählt vor allem der Spaß an der Bewegung, das Miteinander und das gegenseitige...

Neues Team im Zentrum 60plus Alte Kirchstraße
Sonja Wendland übernimmt Leitung, Jannika Dohmen neu im Team

Im Zentrum 60plus an der Alten Kirchstraße hat zu Jahresbeginn ein personeller Wechsel stattgefunden. Sonja Wendland hat im Januar die Leitung übernommen und wird künftig von Jannika Dohmen unterstützt, die frisch ins Berufsleben gestartet ist. Gemeinsam wollen sie neue Impulse setzen und das bestehende Angebot für Seniorinnen und Senioren weiterentwickeln. Sonja Wendland ist mit dem Standort eng verbunden: Ihre berufliche Laufbahn begann 1990 mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr im damaligen...

Foto: Marcus Franken
4 Bilder

Und das war der dritte Streich.
Einfach mal Machen statt zu Meckern!

Nach Duisburg-Ruhrort und Essen-Holsterhausen war für WasteWalk e.V. dann vor knapp zwei Wochen auch noch Essen-Altenessen an der Reihe. Diesmal mit zwei Unentwegten in einer ganz kleinen Besetzung. Doch Marie und Marcus ließen sich davon nicht abbringen und sammelten in rund neunzig Minuten einen Sack an Flugmüll. Man kann meckern und schimpfen, doch davon ändern sich die Zustände nicht. Wir engagieren uns, wir machen einfach anstatt zu meckern. Es ist unsere Erde, unser Lebensraum. Sozusagen...

Monster Casting
Nachwuchs für das Halloween Horror Festival gesucht

Wenn sich Movie Park Germany diesen Herbst erneut in die dunkelste Seite Hollywoods verwandelt und die Straßen des Parks von einer Schar an Untoten heimgesucht werden, kann das nur eines bedeuten: Der nächste Bloodbuster steht an! Um einen mörderisch-guten Cast zusammenzustellen, der das Blut der Gäste in den Adern gefrieren lässt, sucht Deutschlands größter Film- und Freizeitpark im Sommer neue Halloween Character und lädt am Samstag, 28. Juni, zum offenen Casting ein. Gesucht werden Personen...

VdK-Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck beteiligt sich am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

5. Mai 2025 – Der VdK Ortsverband Katernberg/Stoppenberg/Schonnebeck hat sich am heutigen Montag aktiv am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung beteiligt. Unter dem Motto „Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren“ informierten die Vertreterinnen und Vertreter des Ortsverbands an einem eigenen Infostand über zentrale sozialpolitische Anliegen des VdK. Neben Informationsmaterialien rund um Inklusion, Barrierefreiheit und die sozialrechtliche Beratung des VdK nutzten...

Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
2 Bilder

Viel vor für Inklusion: 5. Mai Aktionswoche des KBB 1999 e.V. startet in Karnap

Protesttag 5. Mai bildet Auftakt – Verein engagiert sich für mehr Teilhabe im Essener Norden Essen-Karnap. Mit einem sichtbaren Zeichen für mehr Teilhabe und Barrierefreiheit hat das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. (KBB) am heutigen 5. Mai seine Aktionswoche unter dem Motto „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren in den Essener Quartieren“ gestartet. Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung war der Verein – wie bereits in den...

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus