Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
540.404
Hallo und willkommen beim Lokalkompass! Ich bin Ihr Moderator der Bürger Community in Kettwig. Vielleicht kennen Sie mich auch schon als Redakteur des Kettwig Kuriers. Und nun lassen Sie uns gemeinsam Kettwig - und den Rest der Welt - unter die Lupe nehmen... Bis gleich!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Rheinkirmes wird in diesem Jahr ohne das Füchschen-Partyzelt auskommen müssen. Das trifft Füchschen-Chef Peter König ebenso wie die Kirmesbetreiber, denen ein wichtiges Zugpferd verloren geht. Und auch die zahlreichen Besucher, die in den vergangenen Jahren die einzigartige Atmosphäre in dem Partyzelt genossen haben, werden sich verwundert die Augen reiben, sofern sie die Nachricht vom Füchsen-Rückzug nicht längst vernommen haben. Doch die Entscheidung von Peter König als bekennendem...
Es kann die Dreckecke in Ihrem Wohnviertel sein. Oder die wilde Müllkippe oder das ärgerliche Schlagloch in der Straße auf Ihrem Arbeitsweg. Allgemein: Mängel auf öffentlichem Terrain. Der Rhein-Bote ruft eine Aktion ins Leben: die Mängelmeldung! Unsere Initiative funktioniert so: Sie melden uns einen Mangel, den Sie entdeckt haben und wir melden ihn weiter an die Stadtverwaltung. Was können Sie uns melden? Eigentlich alles, was auf einen Mangel schließen lässt. Das können tiefe Löcher in...
Ein Kompliment an das Organisationsteam und alle Beteiligten, die bei der Ausrichtung des Eurovision Song Contest einen ausgezeichneten Job gemacht haben. Sie alle haben ihren Teil dazu beigetragen, dass Düsseldorf die Chance genutzt hat, sich einem Millionenpublikum als würdiger Ausrichter einer der weltweit größten Unterhaltungsshows zu präsentieren. Dabei lebte der ESC nicht nur von der spektakulären Final-Show in der Arena, sondern auch von der guten Stimmung innerhalb der Stadt. Zeitweise...
Die Uraufführung des Stücks „Möwe und Mozart“ von Peter Limburg präsentiert die Komödie in der Steinstraße am heutigen Mittwoch um 20 Uhr. „Wir arbeiten bei dieser besinnlichen und poetischen Komödie mit sehr leisen Tönen inmitten eines der schönsten Bühnenbilder, die wir je hatten“, schwärmt der künstlerische Leiter Helmuth Fuschl. In den Hauptrollen sind Peter Fricke, Doris Kunstmann und René Oltmanns zu sehen, die in dieser Besetzung noch nie auf der Bühne standen. Gemeinsam präsentieren sie...
„Shub-idu“, das neue Programm in Roncalli‘s Apollo Varieté verbindet teils außergewöhnliche Artistik mit Spaß und Leichtigkeit. Dabei kommt das Programm zunächst merklich schwer in Fahrt, und so dauert es einige Zeit, bis der Funke zum Publikum überspringt. Das ist in erster Linie Komiker Peter Shub zu verdanken, der das Eis bricht und von der Bühne aus mit den Zuschauern spielt. Mit Hilfe kleiner, unscheinbarer Requisiten und seiner unnachahmlichen Komik sorgt Shub für ausgelassene Stimmung....
15 Spitzenköche und Winzer lassen die Gourmet-Herzen am 5. Juni höherschlagen. Beim Weinblütenfest in Kaiserswerth können die Besucher kulinarische Köstlichkeiten und erlesene Weine genießen. „Der historische Stadtteil bietet den passenden Rahmen, um den Feinschmeckern die neuen Kreationen aus der gehobenen Gastronomie zu präsentieren“, schwärmt Gabriela Maria Picariello, Inhaberin der Agentur „RheinLust“, die das Weinblütenfest seit zwölf Jahren organisiert. „Für die Köche ist es jedesmal eine...
Die Pfarrgemeinde St. Lambertus übernimmt auf dem alten Golzheimer Friedhof die Patenschaft für das Grabmal des ehemaligen Pfarrers der Kirche St. Lambertus, Philipp Hubert Joseph Joesten (1800 – 1874). Gründezernentin Helga Stulgies überreichte die Patenschaftsurkunde an Stadtdechant Rolf Steinhäuser. Neben dem Stadtdechanten freut sich besonders Heinz Joesten über das Engagement der Kirchengemeinde und der damit verbundenen Aufmerksamkeit für den ehemaligen Pfarrer. Er ist der Urgroßneffe des...
Im Rahmen des Eurovision Song Contest (ESC) veranstaltet die Werbegemeinschaft Nordstraße am Mittwoch, 11. Mai, ein ESC-Midnight-Shopping. „Wir hatten im Vorfeld überlegt, wie wir den ESC für die Nordstraße thematisch umsetzen können. Dabei wurde die Idee zum Midnight-Shopping geboren“, erinnert sich Martin Lessing, Vorstandsmitglied der Werbegemeinschaft Nordstraße. So werden am kommenden Mittwoch rund 80 Geschäfte, Ateliers und Gastronomiebetriebe rund um die Nordstraße bis 24 Uhr geöffnet...
Froodies ist der erste deutsche Online-Frische-Supermarkt, bei dem Kunden ihren Lebensmitteleinkauf im Internet unter www.froodies.de bestellen können und noch am gleichen Tag kostenlos nach Hause geliefert bekommen. Für seinen Lieferservice hat das Jungunternehmen das Edeka-Frischecenter Zurheide als Kooperationspartner gewonnen. „Wir waren seit drei Jahren auf der Suche nach einem verlässlichen Partner, mit dem wir auch über das Internet unsere Waren mit dem Niveau anbieten können, das die...
Überaus vielseitig und bürgernah wird das städtische Rahmenprogramm zum Eurovision Song Contest (ESC). Mit von der Partie ist auch der bekannte Liedermacher Suppi Huhn. Er präsentiert zusammen mit den „Kinderkönigen“ sein neues Europa-Lied „European Soul“ – und 20 Düsseldorfer können beim Familientag am 1. Mai mit auf der Bühne auf dem Marktplatz stehen. „Ich möchte das Lied gerne mit einigen Düsseldorfern, die ihre Wurzeln in anderen Europäischen Ländern haben, auf der ESC-Bühne auf dem...
Zehn Jahre hat die Suche gedauert, jetzt wurde ein neuer Namensgeber für die Philipshalle gefunden. Nachdem der Vertrag mit dem niederländischen Elektronikkonzern Philips bereits im Jahr 2001 ausgelaufen war, heißt sie ab sofort „Mitsubishi-Electric-Halle“. Das gaben Koji Miyashita, Präsident der deutschen Niederlassung von Mitsubishi Electric Europe, und Oberbürgermeister Dirk Elbers gestern bekannt. „Wir haben einen Namensgeber gefunden, der internationaler nicht sein kann und die Qualität...
Anlässlich des Eurovision Song Contests (ESC) hat sich Henkel für die Marke Schwarzkopf, die offizieller und internationaler Beauty-Partner des ESC ist, etwas Einzigartiges einfallen lassen: einen eigenen Schwarzkopf Store. Das kreative Gestaltungskonzept lieferte Designer Karl Lagerfeld, der am Donnerstag zur feierlichen Eröffnung im Kreise zahlreicher Promis erschien. Der mobile Haar-Tempel verbindet Salon, umfassende Haarberatung, Produkterlebnis und Café mit Kunst und zeitgenössischem...
Beim Bau der Wehrhahn-Linie stehen die Signale für den Start der zweiten Etappe für die Tunnelbohrmaschine „Tuborine“ auf grün: Astrid Elbers, Gattin von Oberbürgermeister Dirk Elbers, hat mit der obligatorischen Taufe die Patenschaft für den zweiten Tunnel übernommen. Bis Oktober wird sich die Maschine über eine Strecke von 959 Metern vom Corneliusplatz in Richtung „Am Wehrhahn“ vorarbeiten. In seiner Begrüßungsansprache bezeichnete Elbers das Projekt als „Ingenieurbauwerk erster Güte und...
Von Liebe allein wird ein Tier nicht satt. Das stellen immer wieder viele bedürftige Menschen fest, denen es an finanziellen Mitteln für ihre Begleiter mangelt. Oftmals fehlt ihnen ein Dach über dem Kopf, Wärme, Geborgenheit oder eine Mahlzeit. Menschen können aus unterschiedlichen Gründen in finanzielle Notlagen geraten. Sei es durch Arbeitslosigkeit, Krankheit oder auch, wenn die Rente einfach zu gering ist. An dieser Stelle bietet die Tiertafel wichtige Hilfe. „Wir möchten erreichen, dass...
Das Motto für die Düsseldorfer Karnevalssession 2012 lautet „Hütt dommer dröwer lache“. Vier Wochen nach Aschermittwoch ist die Suche nach dem Motto der Karnevalssession 2012 entschieden. Einstimmig votierte der Vorstand des CC für einen Vorschlag, der zwar schon im Jahr 2009 eingereicht wurde, bis heute aber nichts an Aktualität verloren hat: „Hütt dommer dröwer lache“. Die Urheberin dieses Mottos, Ursula Diekmann, hatte seinerzeit ihren per E-Mail versandten Beitrag mit den Worten begründet:...
In gemeinsamer Abstimmung der Japanischen Gemeinde mit der Stadt Düsseldorf und dem Land NRW wurde am Mittwoch entschieden, den für den 28. Mai terminierten Japan-Tag Düsseldorf/NRW auf den 15. Oktober zu verschieben. Die anderen Programmpunkte der Japan-Woche (21.-28. Mai) und auch der Wirtschaftstag Japan am 27. Mai sind nicht von der Verschiebung betroffen und finden wie geplant statt. Aufgrund der Ereignisse in Japan sah man sich zu diesem Schritt nach reiflicher Überlegung veranlasst. Das...
Ganz im Zeichen der Frau stand der Freitagabend bei Karstadt an der Schadowstraße, wo die fünfte Ladies Night veranstaltet wurde. „Es war wieder einmal eine hervorragende Veranstaltung, mit deren Verlauf wir alle mehr als zufrieden sind“, freute sich Filialgeschäftsführer Günter Cremer. „Wir haben unglaublich viele positive Rückmeldungen von unseren Kundinnen erhalten, so dass der nächsten Ladies Night nichts im Wege steht.“ Bis dahin müssen sich die Düsseldorferinnen aber noch etwas gedulden,...
Zum zweiten Mal präsentierten Creditreform und Volksbank Düsseldorf/Neuss das Mittelstandsbarometer Düsseldorf. Die Auswertung basiert auf rund 500 Interviews, die zwischen Mitte Januar und Ende Februar dieses Jahres mit mittelständischen Unternehmen in Düsseldorf geführt wurden. „In diesem Jahr sind unsere Botschaften sehr positiv. Die Wirtschaft hat die Krise hinter sich gelassen“, verkündete der Vorstandssprecher der Volksbank, Rainer Mellis, sichtlich zufrieden. „Die Auftragsbücher sind...
stadtmitte. Mit Wolfgang Trepper und seinem neuen Programm „Halt ma eben“ startet die beliebte Montagscomedy von Schlösser Alt und der Retematäng Kunst- und Kulturbühne ins neue Jahr. Am 11. April um 20 Uhr (Einlass ist ab 19 Uhr) darf sich das Publikum auf witziges aber auch einfühlsames Kabarett im Henkel-Saal des Schlösser Quartier Bohème an der Ratinger Straße freuen. „Halt ma eben“: Wer kennt sie nicht, die drei kleinen Worte wenn Frau Mann ihre Handtasche in die Hand drückt, um mal eben...
Das Bühnenstück „Suche impotenten Mann fürs Leben“ nach dem Bestseller von Gaby Hauptmann wird ab heute in der Bühnenfassung von Florian Battermann in der Komödie an der Steinstraße gespielt. Das Publikum kann sich hier auf eine witzige und frivole Frauenkomödie freuen, die bereits als Roman ein absoluter Bestseller war. Und darum geht‘s: Die attraktive Carmen hat, genau so wie ihre beste Freundin Laura, endgültig die Nase voll von den lendengesteuerten Versagern, die ihr das Leben schwer...
1993 begeisterte der Hape Kerkelings Film „Kein Pardon“ die Kinobesucher. Ende des Jahres kommt die Kultkomödie als Musical auf die Bühne des Capitol Theaters. Erzählt wird die Geschichte des Peter Schlönzke (im Film gespielt von Hape Kerkeling), der im Ruhrpott lebt und die Höhen und Tiefen einer TV-Karriere durchmacht. So erlebt er nach dem Aufstieg vom Kabelträger zum gefeierten Fernsehmoderator und entpuppt sich als Ekelpaket mit Starallüren – bis die Geschichte eine unerwartete Wendung...
Die Initiative Pro Düsseldorf greift das Erfolgsmodell "Schulprojekte" wieder auf: Viele Jahre lang haben Initiative und Rhein-Bote im Vorfeld des Dreck-weg-Tages zu "nachhaltigen Aktionen" aufgerufen, die Besten wurden prämiert und vor großem Publikum präsentiert. Das steigerte den Einsatz der Juegndlichen beträchtlich und führte unter anderem zu einem Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde. Jetzt führt Pro Düsseldorf diese Idee fort. Kindertagesstätten und Schulen wurden erneut im Vorfeld des...
Die Startnummer 22 brachte Lena im letzten Jahr im Finale des Eurovision Song Contest Glück. Heute wurde die Startreihenfolge der Teilnehmerländer für die beiden Halbfinals und die Finalshow in Düsseldorf ausgelost: Am 14. Mai geht Lena mit der Startnummer 16 an den Start, um mit „Taken By A Stranger“ ihren Titel zu verteidigen. Moderiert wurde die Ziehung in der Esprit-Arena von Judith Rakers (gelbes Minikleid), die mit Stefan Raab und Anke Engelke durch die drei Song-Contest-Shows im Mai...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.