Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie erinnern sich bestimmt an unsere herzige Rubrik „Baby der Woche“? Aus Platzgründen konnte sie nur in unregelmäßigen Abständen erscheinen. Aber jetzt ist alles anders: Unser Internet-Portal www.lokalkompass.de/herne und www.lokalkompass.de/wanne-eickel schreit geradezu nach süßen, knuddeligen Neubürgern unserer Stadt. Hören Sie das Rufen! Na prima. Seien Sie doch so lieb und stellen eines oder mehrere Bilder ihres Lieblings auf die Homepage. Das ist ganz einfach und geht schnell. Nicht nur...
Er hat sogar schon die frühere NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn in seinem Rikscha-Taxi gefahren: „Das schafft man, wenn man gut durchtrainiert ist“, sagt Günter Gehlisch lächelnd. Aber sein dreirädriges Gefährt ist natürlich nicht nur für Promis da. Ob Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen – das Drahtross besonderer Art tut unerschütterlich seinen Dienst. Obwohl es sich zuerst als außerordentlich bockig erwies. „Es kam, in kleinste Einzelteile zerlegt, aus China“, berichtet der 66-Jährige. Und es...
Ob Naturheilverfahren, Stressbewältigung, Entspannungsmöglichkeiten, sportliche Betätigung, Sachvorträge oder Beratung – das alles finden Interessierte während der Gesundheitstage im Volkshaus Röhlinghausen vom 15. bis 20. November. Beginn am Montag um 10 Uhr, Dienstag und Mittwoch um 9 Uhr, Donnerstag 9.30 Uhr, Freitag 10.30 Uhr, Samstag 9.30 Uhr. Veranstalter ist der Verein zur Förderung der Stadtteilarbeit Röhlinghausen. Der Besuch der Angebote ist kostenfrei. Im Einzelfall ist eine...
Kurz vor Ende des Kulturhauptstadtjahres wartet auf die Herner noch einmal ein echtes Highlight. Und dazu noch eine wirkliche Premiere. Denn mit „Cirq‘ouleur“ findet zum ersten Mal ein Festival für zeitgenössischen Zirkus in Deutschland statt. Vom 20. November bis zum 4. Dezember heißt es in den Flottmann-Hallen: Vorhang auf und Bühne frei für unvergessliche Darbietungen des Cirque Nouveau. Hier verbinden sich alle darstellenden Künste im Rahmen einer Geschichte oder einer Gesamtchoreographie...
„Dass etwas gegen Gewalt an Frauen unternommen werden muss, hat sich inzwischen im gesellschaftlichen Bewusstsein verankert. Es werden viel mehr Fälle angezeigt“, betont Ralph Jeske, Opferschutzbeauftragter der Polizei. Im vergangen Jahr habe es allein in Herne 196 Fälle häuslicher Gewalt gegeben, berichtet Jeske, in ganz Nord-rhein-Westfalen 25.000. Im Vorfeld des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen (25. November) unterstreicht Jeske, dass sich Mädchen und Frauen nicht damit abfinden...
Wer sich einsam fühlt und Streichel-Einheiten vermisst, dem kann geholfen werden. „Suchmenschine“, das frisch gegründete Unternehmen von Rona Linke, bringt Menschen zusammen. Die patente 29-Jährige beschert den Hernern das unter anderem aus dem Kinofilm „Shoppen“ bekannte Speed-Dating. Fünf bis zehn kleine Dates warten bei dieser Form des Kennenlernens auf Singles, die einen Partner suchen. Pro Date gibt es fünf Minuten Zeit, um sich gegenseitig bekannt zu machen, dann wechseln die...
Eine Erfolgsgeschichte schreibt die Offene Ganztagsschule (OGS) in Herne. 2000 Plätze stehen in diesem Schuljahr bereit – ein Drittel aller Grundschüler kommt in den Genuss. „Es gibt durchaus Schulen, an denen wir nicht alle Bedürfnisse befriedigen können“, gibt Bildungsdezernentin Gudrun Thierhoff in einer Bilanz zu verstehen. Bislang seien 7,5 Millionen Euro in Ausbau und Gestaltung des Offenen Ganztags geflossen, eine Million davon habe die Stadt Herne aufgebracht. Aktuell nehmen 25 von 28...
Aufgepasst: Im Kleinen Theater Herne dreht sich das „Mörderkarussell“. Am 24. November um 20 Uhr feiert die neue Krimi-Komödie Premiere. Wie so oft in Krimis dreht es sich nicht nur um Mord und Verbrechen, sondern auch um Liebe. Das Stück ist eine rabenschwarze Farce über die Tatsache, dass „immer einer zuviel ist“. Karten sind ab sofort erhältlich. Wenn die Liebe mit der Zeit auf der Strecke bleibt, legt sich so mache Frau einen Liebhaber zu. Dann ist der Ehemann im Weg. Was tun? Den Ehemann...
Von Ralf Jelitto Die größten Emotionen entfachen im Fußball sicherlich Derbys. Spielt Schalke gegen Dortmund oder Bayern gegen 1860 München, ist eine ganze Region schon Wochen vorher im gedanklichen Ausnahmezustand. Vor allem, wenn es ein anstehendes Duell schon sehr lange nicht mehr gegeben hat. Vor einigen Wochen war dies in Hamburg der Fall, als der HSV und St. Pauli erstmals seit acht Jahren wieder in der 1. Bundesliga aufeinander trafen. Doch das ist noch gar nichts gegen das Revierderby,...
Die meisten Menschen in Nordrhein-Westfalen sind übergewichtig. Fast 56 Prozent der Bevölkerung bringen zu viele Pfunde auf die Waage, teilte das Landesamt für Statistik in Düsseldorf kürzlich mit. 15 Prozent gelten sogar als fettleibig (adipös). Die meisten Dicken ermittelten die Statistiker mit 65 Prozent in Herne (wir berichteten). Dagegen möchte Ingrid Fischbach etwas tun. Die CDU-Bundestagsabgeordnete suchte in Herne gemeinsam mit Fachleuten nach Möglichkeiten, dem Trend zur Fettleibigkeit...
Zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen des 8. Herner St. Martini-City-Laufs am Sonntag, 7. November. Zum Meldeschluss gab es ein sehr gutes Vorergebnis. Ein ganz besonderes Lob haben sich die Schulen, Kindergärten und Kitas verdient, die alleine über 850 Teilnehmer ins Rennen schicken. So konnten insgesamt 1372 Teilnehmer „verbucht“ werden. Wer den Meldeschluss verpasst hat, muss nicht traurig sein, denn am Sonntag kann man sich ab 8.30 Uhr in der Passage vor dem früheren Hertie-Gebäude...
Einige bittere Pillen hielt Prof. Dr. Volker Eichener für die Mitglieder der IG Herne City und des Einzelhandeslverbandes parat, als er sich des demografischen Wandels und der abnehmenden Kaufkraft in den Innenstädten annahm. Aber es gab auch Hoffnung. Gut besucht war „Die alte Druckerei“ in der Bebelstraße, als der hochkarätige Referent, Rektor der Bochumer European Business School, mit Zahlen hantierte, die erst einmal Furcht einjagten: „Die Bevölkerung in Deutschland schrumpft bis zum Jahr...
„Mögen Sie dem Hund ein Leckerchen geben?“ Trainerin Beate Müller lächelt aufmunternd, und Therapiehund „Ready“ leckt sich erwartungsvoll die Zähne. Noch ein wenig zögerlich schiebt die Seniorin ihre Hand unter die Hundeschnauze. Schnapp – die Leckerei hat ihr Ziel erreicht! Alle zwei Wochen ist Hundetrainerin Beate Müller mit ihrem Golden-Retriever-Berner-Sennenhund-Mischling zu Besuch im Herner Senioren-Wohnpark „Koppenbergs Hof“. Gerade hat der schwarze Vierbeiner einen Koffer geöffnet, der...
Es ist ein ganz besonderes Spiel: Am Sonntag, 14. November, treten Westfalia Herne und RW Essen gegeneinander an. Es ist das erste Aufeinandertreffen seit 31 Jahren. Und nicht nur das: An diesem Tag erweist Westfalia dem vor 30 Jahren verunglückten Jugendnationalspieler Lutz Gerresheim eine große Ehre: Seine Neffe Marc Gerresheim wird symbolisch den Anstoß ausführen – im Trikot seines Onkels. Fünf unserer Leser haben die Chance, jeweils zwei Karten für das denkwürdige Spiel zu gewinnen. Wer...
Gibt es etwas Schöneres auf der Welt als Frikadellen? Natürlich nicht! Wir wollen Ihre Rezepte, liebe Leserinnen und Leser. Unsere Homepage schreit förmlich danach. Stellen Sie Ihre schmackhaften Schöpfungen – gerne auch mit Bild – auf: www.lokalkompass.de/herne und www.lokalkompass.de/wanne-eickel.Uns läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen. Die besten Rezepte werden auch in unserer gedruckten Ausgabe veröffentlicht.
Fußball: Bundesweite Beachtung hat Westfalia Herne mit der Verlosung des Stadionnamens errungen. Nur leider wollte der Gewinner, der eigentlich „Schlossherr“ hätte werden können, seinen Namen gar nicht hergeben. Er hätte eigentlich nur spenden wollen, gab Tobias Holkenbrink (2. v. li.) aus Münster zu verstehen. Sein Glückslos will er jetzt weiterverkaufen. Er habe „schon drei Interessenten“. Das freut Jürgen Stieneke (li., Ehrenpräsident von Westfalia Herne), Horst Haneke (2. v. re.,...
Das war ein Abend zur Stimulierung der grauen Zellen und ein solcher für Jazz-Fans: Götz Alsmann gastierte in dem vom ihm so bezeichneten „Kulturpalast“, dem renovierten Kulturzentrum, und hatte nur am Klavierhocker etwa auszusetzen: „Da hat wohl schon Mozart draufgesessen.“ Alsmann ist bekannt für seine geschliffene Stakkato-Sprache, die humoresk-tiefsinnige Inhalte transportiert. Es war ein Genuss, ihm zuzuhören. Da kann man jede Comedy-Truppe gerne vergessen. Eine solch hochintelligente...
Vor allem die erste Hälfte zieht sich ziemlich zäh hin: „Die Indianer vom Revier“ (Premiere am Donnerstagabend im Mondpalast) kommen nicht richtig in ihre Sättel. Das liegt nicht an Schauspielern oder Regie – es liegt am Stück. Autor Sigi Domke, wandelnd zwischen Goethe light und Rosamunde Pilcher, recycelte eine Komödie aus dem Jahr 1999 und verpasste ihr Kulturhauptstadt-Flair. Hochfliegende Projekte wie „Still-Leben“, „SchachtZeichen“ oder „Ruhr-Atolle“ macht er madig – aber leider ohne...
Mann, wie das hier lecker duftet: Beim Autor dieser Zeilen macht sich sofort ein Hungergefühl bemerkbar, kaum, dass sich die Tür der Fleischerei Schmidt geöffnet hat. Ob es den Kindergarten-Kindern genauso geht? Sie erfahren nämlich jetzt, wie man Wiener Würstchen macht. „Die Jungen und Mädchen sollen ihre Umgebung besser kennenlernen“, sagt Patrick Mossell, Leiter des katholischen Kindergartens St. Maria Goretti. „Wir erkunden im Rahmen der Vorschulerziehung nicht nur Geschäfte, sondern auch...
Geistige Fitness ist keine Altersfrage. Im Gegenteil: Graue Zellen lassen sich jederzeit trainieren. Wieviel Spaß das machen kann, wenn man die richtigen Tricks und Kniffe kennt, zeigt vom 2. bis 23. November die vierteilige Seminarreihe „Nachwuchs für die grauen Zellen“, die die bewährte Kooperation der Initiative ID55 mit der VHS Herne und „Lernen vor Ort“ fortsetzt. Die neue Lust am Lernen vermittelt der bekannte Bildungsforscher Professor Dr. Michael Falkenstein (Leibniz-Institut für...
Fußball: Auch 30 Jahre nach seinem Tod ist er unvergessen – Lutz Gerresheim. Westfalia Herne gedenkt vor dem anstehenden Revierderby gegen RW Essen seines ehemaligen Jugendnationalspielers. von Ralf Jelitto Nostalgie wird in diesen Tagen wieder ganz groß geschrieben, wenn der SC Westfalia sich für das zuschauerträchtigste Spiel der jüngeren Vereinsgeschichte seit dem DFB-Pokalspiel gegen Erzgebirge Aue vor vier Jahren rüstet. Auch wenn die Meisterschaftspartie gegen RW Essen am 14. November nur...
Filipa ist eine kleine, neugierige Prinzessin und soll bald Filipanien regieren. So wollen das zumindest ihre Eltern, die endlich faul am Strand dösen möchten. Aber Filipa ist die Krone noch viel zu groß. Und ihren König hat sie auch noch nicht gefunden. „Filipa unterwegs“ heißt das Abenteuer-Stück von Ingeborg von Zadow für Zuschauer ab fünf Jahren. Das theaterkohlenpott zeigt es in den Flottmann-Hallen und im Schloss Strünkede. Adriana Kocijan spielt die reisefreudige Prinzessin, die in ganz...
„Ich kann mich nicht schneller beeilen, als wie die Bahn am Fahren ist.“ Diesen Satz von Johann König muss man sich zuerst auf der Zunge zergehen lassen und ihn anschließend genüsslich sezieren. Genau das tat König am Freitagabend, als das renovierte und modernisierte Herner Kulturzentrum mit einem Comedy-Abend wiedereröffnet wurde. Star des Abends war gewiss Jochen Malmsheimer, der unter anderem mit einer 70er-Jahre Party-Retrospektive erinnerungsselige Lachsalven hervorrief. Dave Davis ließ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.