Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
„Am schwierigsten war die Soße für die Cannelloni, die sollte dünnflüssig werden, aber wir haben wohl etwas zu viel Mehl hineingetan“, sagt Beyza und lächelt. „Wir haben sie halt noch mal angerührt.“ Beyza bereitet das dreigängige Menü für den 27. Kochwettbewerb der Herner Hauptschulen zu. Sie macht das gemeinsam mit den anderen Schülerinnen und Schülern, die nach den absolvierten Vorrunden die vier besten Kochgruppen bilden. Sie vetreten die Hauptschulen Hölkeskampring, Jürgens Hof,...
Die Namen der spanischen Städte Madrid, Salamanca und La Coruña haben in den Ohren der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eickel einen ganz besonderen Klang. Seit nunmehr zwei Jahren bietet das Gymnasium nämlich als einzige weiterführende Schule in Herne das Fach Spanisch in der Oberstufe an, welches sich immer größerer Beliebtheit erfreut, handelt es sich bei dieser Sprache doch um eine der meistgesprochenen der Welt. Aber nicht nur der Unterricht im Klassenraum macht das Fach für...
Auf einen besonders dreisten Diebstahl hat uns Marcus Noreika, Vorstands-Mitglied des Yachtclubs KSC-Herne, aufmerksam gemacht: Er beklagt einen Einbruch zwischen dem 6. und 8. Februar auf dem Hafengelände des KSC. Demontiert und geklaut wurden vier hochwertige Außenbordmotoren im Wert von rund 30.000 Euro. Es handelt sich jeweils um Viertaktaußenbordmotoren mit den Leistungen 225, 60 und zwei Mal 50 PS. Die Gewichte der Motoren liegen bei den 50-PS-Aggregaten bei etwa100 Kilo. Der 60-PS- Motor...
Ein tragisches Ende nahm der Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Bruchstraße: Am frühen Freitagmorgen rief ein Hausbewohner Feuerwehr und Polizei, weil es im Treppenhaus zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Die Beamten brachen die Tür der Erdgeschosswohnung auf, aus der der Qualm drang. Ein Feuerwehrtrupp begab sich in die stark verrauchten Zimmer. Im Schlafraum lag ein junger Mann leblos auf dem Boden. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des 24-jährigen Herners feststellen. Nach...
„Draußen schien die Sonne. Da habe ich bei meiner Oma stundenlang Fernsehen gekuckt.“ – „Ich war das ganze Wochenende daheim an der Playstation.“ Was sich Lehrerin Anja Bäcker da schon anhören musste. . . Aber das war lange bevor sie ein kleines Paradies auf dem Hof der Grundschule Langforthstraße schuf. Was sich etwas umständlich „Bewegungsbaustelle“ nennt, macht fit fürs Leben, ohne dass einem der pädagogische Zeigefinger den Spaß vergällt. Grundschulkinder lernen, ein Projekt gemeinsam zu...
Wie Schweizer Käse sehen die Herner Straßen aus – rund 8000 Schlaglöcher machen das Autofahren zum Abenteuer. Alle 50 Meter droht eines. „Wir müssen mehr pro Jahr für den Straßenunterhalt tun“, betont denn auch der zuständige Dezernent Jan Terhoeven. Und so soll es geschehen, denn in diesem Jahr stehen 3,5 Millionen Euro für die Sanierung zur Verfügung, zwei Millionen mehr als sonst. Ralf Lieder, Abteilungsleiter Straßenbau, erläutert den Stufenplan: „Stufe eins sind die Notreparaturen von...
Das Sechs-Tage-Rennen auf dem Cranger Festplatz beginnt zwar erst am 5. April, aber im „größten Zelt der Welt“ (so Veranstalter Michael Zurhausen) geht schon am Samstag, 2. April, die Post ab: Volksmusik-Stars geben sich ein Stelldichein beim „Heimatabend“. Alle kennen das Traumpaar Marianne & Michael aus dem Fernsehen – die beiden haben den „Grand Prix der Volksmusik“ und die „Superhitparade der Volksmusik“ moderiert. Jetzt sorgen sie für gute Laune im pinkfarbenen Zelt, das den Fans 1600...
Von ALEXANDER SCHWAGER. Auch im vierten Vergleich am Ratinger Sandbach ging die Mannschaft des Herner EV als Sieger vom Eis. Beim 3:1-Erfolg war dem Team von Trainer Krystian Sikorski allerdings deutlich anzumerken, dass man mit den Gedanken bereits beim Pokalfinale gewesen ist. Nichtsdestotrotz beträgt der Vorsprung auf die Ice Aliens nun wieder sieben Punkte. Andre Oesterreich hatte Grün-Weiß-Rot mit zwei frühen Toren in der zweiten und in der vierten Spielminute auf die Siegesstraße geführt....
Komplett ausgebrannt ist eine 15 mal 32 Meter große, zu einem Wohnhaus umgebaute Laube an der Werderstraße in direkter Näher der Autobahn A 42. Das teilte die Feuerwehr am Samstag mit. Der Flammenschein war weithin sichtbar. Es gingen über 50 Notrufe von besorgten Bürgern ein. Ein älteres Ehepaar wohnte in dem Gebäude, konnte sich aber rechtzeitig vor dem Feuer retten und wurde von Verwandten aufgenommen. Der Einsatz der Feuerwehr dauert fast sechs Stunden. Eine Ausweitung der Flammen auf in...
Anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 gedachte die Stadt Herne am Freitag der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus. Zentraler Ort war das Shoah-Mahnmal auf dem Willi-Pohlmann-Platz. „Zugleich wollen wir mit unserer Erinnerung gemeinsam an der friedlichen Zukunft unserer Gesellschaft und der Religionen arbeiten“, betonte OB Horst Schiereck. Der Chor „Keshet“ der Jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen unterstützte auf musikalische Weise die Kultur der...
Der Theater-Unternehmer Christian Stratmann segelt auf Erfolgskurs: Über 700.000 Gäste haben sich bisher in seinen drei Spielstätten amüsiert. Jetzt stehen die Zeichen auf Wachstum. Für das Flaggschiff, den Wanne-Eickeler „Mondpalast“, sollen zehn neue Schauspieler verpflichtet werden, die bisher als Gastdarsteller auftraten. Das „alte“, äußerst beliebte Ensemble bleibt erhalten, soll sich aber an neuen Formen ausprobieren können. „Frau Piesewotzki, Libuda und ich“ alias „Ronaldo und Julia II“...
Bei einem schweren Verkehrsunfall ist am Freitag eine 51 Jahre alte Hernerin lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei kam die Frau plötzlich ins Wanken und stürzte dann in der Zufahrt zum Marienhospital am Hölkeskampring unvermittelt zu Boden. Genau in diesem Moment zog ein Autofahrer am Parkscheinautomaten ein Ticket und fuhr auf das Krankenhausgelände. Dabei übersah der Herner (63) die unmittelbar vor seinem Auto liegende Frau und überrollte sie. Die 51-Jährige wurde sofort...
Fans, Ihr dürft Euren HEV nicht alleine lassen. Es geht um den NRW-Pokal. Herne tritt an diesem Sonntag um 18.30 Uhr am Gysenberg gegen den EV Duisburg an. Für den HEV ist es nach dem Aufstieg in die Oberliga im Frühjahr 2008 wieder die Chance, einen Titel zu gewinnen – und dies noch auf eigenem Eis und ausgerechnet gegen den Ezrivalen. Philipp Louven, Andre Oesterreich, Christian Lüttges, Philip Hendel und Sven Linda (von links) brennen auf den Sieg.
Im Verlauf der ersten beiden Februar-Wochen sollen die ersten Patienten in die neue Forensik an der Wilhelmstraße in Bickern einziehen. Der Neubau bietet 90 Plätze. Es ist vorgesehen, dass Insassen auch begleitete und unbegleitete Ausgänge in die nähere Umgebung unternehmen, wenn Ärzte und Therapeuten dagegen keine Bedenken haben (wir berichteten). Nicht alle Verurteilten werden in den Genuss von Freigängen kommen. So hört man es vom Träger der umstrittenen Einrichtung, dem Landschaftsverband...
Von INA LAHNSTEIN. Zum vierten Mal fordert der Radiosender WDR 2 alle Städte in NRW zu einem Wettbewerb auf. Die Kommune mit den meisten stimmen hat allen Grund zum Feiern: WDR 2 verschenkt sich einen Tag lang selbst und bringt u. a. Duffy mit. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, für Herne abzustimmen. Der Siegerstadt winkt ein einmaliger Preis: Am 16. Juli kommen die WDR 2-Stars in die Stadt und feiern gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern ein großes Sommer-Open-Air. Für das...
Wegen einer Brückensprengung und anderer Arbeiten kommt es auf der A 40 im Bereich des sechsstreifigen Ausbaus in Bochum-Wattenscheid und Bochum-Stahlhausen zu verschiedenen Sperrungen: 1. Vollsperrung der A 40-Richtungsfahrbahn Dortmund von der Anschlussstelle Wattenscheid-West bis zur Anschlussstelle Bochum-Hamme von Freitag (28. 1.) um 20.30 Uhr bis bis Montag (31.1.) um 5 Uhr. 2. Kurzzeitige Vollsperrung der A 40-Richtungsfahrbahn Essen von Freitag (28. 1.) um 21 Uhr für ca. 15 Minuten vor...
Christian Arczynski, einer unserer emsigsten Bürgerreporter, sucht einen Job. Das Wochenblatt und unser Internet-Portal www.lokalkompass.de wollen ihm gerne dabei helfen. Christian hat uns seine Bewerbung geschickt: „Mein Schulabschluß ist die Mittlere Reife. Ich bin 42 Jahr alt. Ich habe eine dreizehnjährige Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau, darunter in der Grünflächenpflege, der Grabpflege, im Strauch- und Baumschnitt, dem Anlegen von Beeten, dem Wegebau mit Dolomitsand und...
Alle haben in Sachen Winterchaos auf ihn eingeprügelt, aber Bernd Westemeyer, Vorstand von „entsorgung herne“, hat die Kritik erstaunlich gut weggesteckt. Jetzt hat er Bilanz gezogen und Vorschläge unterbreitet, wie alles besser werden könnte – allerdings nicht mehr in diesem Winter, denn gut Ding will Weile und vor allem politisch bindende Beschlüsse haben. Es soll ein Salzlager mit 1000 bis 1500 Tonnen Lagerkapazität errichtet werden. Dabei setzt Westemeyer auf das Nachbarschaftsprinzip: „Ich...
Mit einem neuen Vortragskonzept möchten die Mediziner des Evangelischen Krankenhauses Herne möglichst viele Bürgerinnen und Bürger erreichen und so das Thema Gesundheit ganzjährig in den Blickpunkt rücken. „Medizin mobil“ lautet das Motto und bedeutet, dass die Klinikärzte des EvK auf Wunsch zum „Hausbesuch“ kommen, um vor Ort in Vereinen, Gemeinden, Schulen oder Parteien bürgernah Gesundheitsaufklärung zu betreiben. „Wir verstehen uns nicht nur als Reparateure für den Krankheitsfall, sondern...
Wäre der Autor dieser Zeilen ein Hund, dann würde er sich ganz sicher Alexan-dra Waschul als Frauchen aussuchen. Denn sie würde ihn verstehen! Wuff! Die 42-Jährige ist 1. Vorsitzende des Hundesportvereins „Revier-Pfoten“. Sie krault ihre Franzöische Bulldogge „Chelsea“ und kommt gleich auf den Punkt: „Wir helfen Menschen, die Sprache der Hunde zu lernen.“ Und, ganz wichtig: „Wir erziehen nicht allein die Hunde, sondern ihre Halter.“ Ein winziger Zwerg- teckel kläfft in höchsten Tönen. Das mag...
Anfang Februar ziehen die ersten Patienten in die neue Maßregelvollzugsklinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe ein. Die Anlage, die 90 Insassen aufnehmen kann, ist in zweijähriger Bauzeit auf dem RAG-Gelände an der Wilhelmstraße entstanden. Die in Herne untergebrachten Patienten – Straftäter mit Psychosen und Persönlichkeitsstörungen – kommen fast ausschließlich aus Eickelborn, ebenso ein Teil des Personals. Insgesamt gibt es rund 100 Vollzeit-Mitarbeiter. Das Gelände ist von einer...
Erheblich zuversichtlicher gestimmt als im vergangenen Jahr begrüßte Dr. Frank Dudda, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, die zahlreichen Gäste des SPD-Neujahrsempfangs: „Habe ich mich 2010 eher wie ein Passagier auf der ‚Titanic‘ gefühlt, so denke ich 2011 an Frühling und Aufbruch“, stellte er mit einem aufmunternden Lächeln fest. Der ebenfalls sehr optimistische SPD-Landtagsabgeordnete Alexander Vogt hatte seine Rede mit der Überschrift versehen: „Hand in Hand – Stadt und Land“. Wer aus der...
Von ALEXANDER SCHWAGER. Trotz einer ausgezeichneten Leistung musste sich der Herner EV dem EV Duisburg mit 1:4 geschlagen geben. Insgesamt hatten die Füchse mehr vom Spiel und erarbeiteten sich ihre Torchancen geduldig. Herne kam immer wieder zu gefährlichen Konterchancen und hatte mit zwei Pfosten- und einem Lattentreffer leider kein Glück im Abschluss. Ein Doppelschlag von Janne Kujala (25.) und Daniel Huhn (26.) innerhalb von einer guten Minute sorgte für die Vorentscheidung. „Ich bin stolz...
„Können Sie mir nicht ein schönes Gedicht schreiben für meine Sitzecke?“ Solch einen Wunsch erfüllt Joachim Trenn gerne – in wunderbar ausgewogener und wohlproportionierter Sütterlin-Schrift. Genauer gesagt: in Kurrent, bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts die gebräuchliche Verkehrsschrift in Deutschland. „Diese Schriftform fällt leicht nach rechts, während Sütterlin-Buchstaben lotrecht stehen. Kurrent ist gefälliger und liest sich leichter“, stellt der 84-jährige frühere Bau-techniker fest. Vor...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.