Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Es ist nicht nur ein einfacher Kopfschmerz – es sind bohrende Schmerzen, häufig gepaart mit heftiger Übelkeit, Schwindelattacken, einer Überempfindlichkeit gegenüber Licht und Geräuschen sowie Beeinträchtigungen des Sehfeldes. Ein Migräne-Anfall kann den Zusammenbruch wesentlicher Körperfunktionen auslösen. Nur die Symptome zu behandeln führt dabei nicht zu dauerhaftem Erfolg. Dr. Claudia Wendt zeigt im Vortrag, wie eine ganzheitliche Medizin dabei helfen kann, die Migräne stattdessen an den...
Das Fibromyalgiesyndrom (FMS) ist ein Komplex von Beschwerden, bei dem starke Muskelschmerzen im ganzen Körper im Vordergrund stehen. Dr. Linda Tan und Eberhard Schulz möchten mit ihrem Vortrag über die Erkrankung aufklären und eine Anleitung zur Selbsthilfe geben. Denn naturheilkundliche Strategien und die Traditionelle Chinesische Medizin können eine sinnvolle Ergänzung zu schulmedizinischen Verfahren darstellen und dabei helfen, Medikamente einzusparen. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am...
Erschöpfung, Stress und Müdigkeit – wer kennt das nicht nach einer anstrengenden Woche? Das ist eigentlich ganz normal. Was aber, wenn diese Zustände die Oberhand über das Leben gewinnen, wenn keine Erholung mehr eintritt? Fachärztin Ruth Biallowons zeigt in ihrem Vortrag Wege zu mehr Lebensenergie. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 29. Juni 2018, 17 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu entrichten). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung unter info@naturundmedizin.de...
Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Ursache für eine Minderung der Sehschärfe bei älteren Menschen. Die Mehrzahl der Betroffenen bis zum 70. Lebensjahr leidet jedoch an einem Frühstadium, bei dem ganzheitliche Verfahren Erfolg versprechen. Diese stellt die Augenärztin Dr. Brigitte Schüler in ihrem Vortrag vor. Auch Methoden zur Vorbeugung einer AMD kommen nicht zu kurz. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 20. April 2018, 17 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu...
1,6 Millionen Demenz-Erkrankte leben aktuell in Deutschland. Doch die Zahl der Betroffenen ist weitaus höher: Denn die Erkrankung belastet nicht nur die Patienten selbst, sondern stellt auch Angehörige vor eine große Herausforderung. Wie gehe ich mit einem geliebten Menschen um, der sich durch die Demenz womöglich charakterlich verändert? Wie kann ich zu seinem Wohlbefinden beitragen? Welchen Beitrag leisten, seine Würde aufrechtzuerhalten? Und wie achte ich dabei auch auf mich selbst? Dr....
Interdisziplinäres Kunstprojekt: Natur und Medizin e.V. lädt zu einer Veranstaltung ins Chorforum Essen ein. Choreographin Andrea Simon und Tanzfotograf Andreas J. Etter stellen ihren Bildband "Sepia tanzt allein" vor, in dem 26 homöopathische Persönlichkeitsprofile durch Tänzer interpretiert werden. Die Vorführung eines Making of-Films, eine Live-Tanz-Performance und persönliche Gespräche mit den Autoren runden den Nachmittag ab. Lesung, Gespräch, Filmvorführung und Tanz-Performance im...
Ätherische Öle sind nicht nur herrlich duftende Begleiter, sondern bieten darüber hinaus eine wunderbare Möglichkeit zur Gesundheitspflege. Aromatherapeutin Gisela Hillert stellt Aromen unterschiedlichster Pflanzen vor, von A wie Angelikawurzel bis Z wie Zypresse, die sich zu Körperölen oder Badezusätzen mischen lassen, aber z.B. auch zur Entgiftung oder bei Erkältungen eingesetzt werden können. Reinschnuppern lohnt sich! Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 23. Juni 2017, 17 Uhr (5,-...
Wussten Sie, dass selbst hinter einem einfachen Symptom wie Rückenschmerz eine gestörte Darmflora stecken kann? Erst wenn der Ursprung eines Symptoms identifiziert ist, kann dem Patienten langfristig geholfen werden. Genau damit beschäftigt sich die Funktionelle Medizin. Bei chronischen Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen sind die Ursachen der Beschwerden häufig viel komplexer. Deswegen können insbesondere Patienten mit Rheuma, Hashimoto oder Allergien von dieser ganzheitlichen Therapie...
Leichtere Beschwerden wie Infekte, Durchblutungsstörungen, Magen-Darmerkrankungen u.a. erfolgreich selber behandeln. Vortrag am Freitag, 31. März 2017 um 17 Uhr Veranstaltungsort: Alter Bahnhof Kettwig, Ruhrtalstr. 345, 45219 Essen Kosten: 5,- EUR Eintritt, vor Ort zu entrichten Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung unter Tel. 0201 56305-70. Weitere Informationen unter www.naturundmedizin.de Dr. med. Michael Ptok erläutert, wie Sie leichtere Beschwerden wie Infekte,...
Rheumatische Erkrankungen lassen sich mit einer Kombination aus konventionellen und naturheilkundlichen Heilverfahren gut behandeln. Bereits in den frühen Stadien kann der kombinierte Einsatz verschiedener naturheilkundlicher Therapien regulierend eingreifen und so die Lebensqualität der Betroffenen verbessern. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 11. November 2016, 17 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu entrichten). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung unter Tel. 0201...
Werden Sie aktiv für starke Knochen! Dr. Michael Elies zeigt, wie leicht sich ein knochengesunder Lebensstil umsetzen lässt, mit dem man bis ins hohe Alter mobil bleiben kann. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 10. Juni 2016, 17 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu entrichten). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung unter Tel. 0201 56305-70. Für ein selbstbestimmtes, mobiles Leben sind gesunde Knochen das A und O. Gerade im Alter ist dies jedoch häufig keine...
Es ist ein Volksleiden, jeder kennt es: Rückenschmerzen. Aber auch Bewegungseinschränkungen im Knie, in den Schultern oder Ellenbogen und Muskelverspannungen sind vielen Menschen schmerzlich bekannt. Der Bewegungsapparat ist ein sensibles Gebilde, das wir meist erst dann wahrnehmen, wenn es nicht mehr "rund" läuft. Ursachen der Störungen und Selbsthilfemöglichkeiten erläutert Ruth Biallowons, Ärztin mit den Schwerpunkten Haltungs- und Bewegungsdiagnostik sowie Naturheilkunde. Vortrag im alten...
Husten und Schnupfen – für Erwachsene meist einfach nur lästig – können Kinder durchaus belasten. Manchmal steckt sogar eine Bronchitis dahinter. Was Eltern und Großeltern tun können, um Beschwerden zu lindern und ihre Kleinen in der Gesundwerdung zu unterstützen, verrät die Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Melanie Anheyer. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 05. Februar 2016, 17 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu entrichten). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um...
Dr. Felix Joyonto Saha erläutert in seinem Vortrag die Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne aus naturheilkundlicher Perspektive. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 20. November 2015, 17 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu entrichten). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung unter Tel. 0201 56305-70. Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in Deutschland. Laut Robert-Koch Institut leiden rund 67 Prozent der Frauen (24 Millionen) und 53...
Jeder vierte Deutsche leidet unter Schlafstörungen. Möglichkeiten und Therapieansätze gibt es eine ganze Reihe. Ein weniger bekannter Ansatz ist, den Schlafstörungen mithilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Homöopathie auf die Spur zu kommen. Dann ergeben sich nämlich verschiedene Typen – die auch jeweils eine unterschiedliche Behandlung brauchen! Dr. Michael Elies stellt sie vor. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 08. Mai 2015, 17 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu...
Nach Karneval legen viele Menschen eine Fastenzeit ein und verzichten bis Ostern zum Beispiel auf Fleisch, Alkohol oder Süßigkeiten. Dabei kann man mit bedachter Ernährung das ganze Jahr über seine Gesundheit stärken. In der Naturheilkunde werden Ernährung und Fasten sogar therapeutisch eingesetzt. Dipl.-Ökotrophologin Christiane Pithan zeigt, welche Nährstoffe bei chronischen Schmerzen, Herzkreislauf- sowie Stoffwechselerkrankungen helfen – und dass der Genuss dabei nicht auf der Strecke...
Auch wenn viele Krebserkrankungen gut behandelt werden können, bleibt die erfolgreiche Vorsorge die beste Alternative zur Therapie. Dr. Petra Voiß, Internistin und Ärztin für Naturheilverfahren in den Kliniken Essen-Mitte, zeigt, wie man mit Ernährung, Sport und Stressreduktion sein Erkrankungsrisiko verringern kann. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 06. Februar 2015, 17 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu entrichten). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung unter Tel....
Rund 20 Millionen Deutsche leiden an Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und weiteren Symptomen – Oberarzt Dr. Thomas Rampp kennt die Probleme von Patienten mit Rheuma, Arthritis, Arthrose und Fibromyalgie nur zu gut. In seinem Vortrag erläutert er, wie man mit einfachen Maßnahmen aus der Naturheilkunde die Beschwerden lindern und seine Lebensqualität verbessern kann. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 21. November 2014, 17 Uhr bis 19.30 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu entrichten)....
Bluthochdruck gehört zu den weit verbreiteten Zivilisationserkrankungen. Häufig verspürt man keine Beschwerden. Das Gefährliche daran: Bleibt der hohe Druck zu lange unerkannt, verlieren die Blutgefäße ihre Elastizität und Ablagerungen setzen sich ab. Da es überall im Menschen Blutgefäße gibt, können daher sehr verschiedene Probleme entstehen. So können u.a. das Herz, die Nieren oder auch die Augen betroffen sein. Wie man dem mittels Naturheilkunde entgegenwirken kann, erläutert Internist Dr....
Leistungsdruck, Zukunftsängste, permanente Erreichbarkeit – der moderne Alltag stellt hohe Anforderungen an uns. Vielen Menschen ist die Kunst sich zu erholen verloren gegangen, die Zahl der Burnout-Gefährdeten steigt. Dr. Ulrich Deuse zeigt, wie man mit Hilfe der Naturheilkunde seelischen Belastungen ausgeglichener begegnet. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 23. Mai 2014, 17 Uhr bis 19.30 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu entrichten). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um...
Für die einen ist sie sanfte Ergänzung, oder sogar Alternative zur Schulmedizin, für die anderen nicht mehr als bloße Einbildung – was ist wirklich dran an der Homöopathie? Der Kettwiger Naturheiltag klärt, was Anwender von den weißen Kügelchen erwarten können. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 7. März 2014, 17 Uhr bis 19.30 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu entrichten). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung unter Tel. 0201 56305-70. Kaum eine Heilmethode ist so...
"Im Mittleren Alter fängt es an mit den Zipperlein" – doch es gibt eine kostengünstige und wirksame Möglichkeit, chronischen Rückenschmerzen, Kreislaufbeschwerden und sogar Bluthochdruck entgegenzuwirken: Yoga. Rita Keller, die führende Vertreterin des Iyengar-Yoga in Deutschland, stellt auf dem Kettwiger Naturheiltag Grundlagen und einfache Übungen vor, die jeder selbst zuhause umsetzen kann. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 7. Februar 2014, 17 Uhr bis 19.30 Uhr (5,- EUR Eintritt,...
Katze, Hund und Co. haben leider genau wie wir Menschen mit dem einen oder anderen Zipperlein zu kämpfen. In Kettwig erläutert der approbierte Fachapotheker und Heilpraktiker Gero Altmann, wie Tierhalter ihre Lieblinge mit der sanften Medizin unterstützen können. Vortrag am Freitag, den 8. November 2013 von 17 Uhr bis 19.30 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu entrichten). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung unter 0201 56305-70. Haustiere gehören zur Familie. Deshalb ist es...
"Das schlägt mir auf den Magen" – jeder kennt es, wenn Verdauung und Befinden sich gegenseitig beeinflussen. Verstopfung oder Durchfall, Reizdarmsyndrom oder eine chronische Entzündung – im Darm spiegelt sich die Psyche wider. Integrativ naturheilkundliche Therapien stellt Professor Jost Langhorst in Kettwig vor. Vortrag am Freitag, den 20. September 2013 von 17 Uhr bis 19.30 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu entrichten). Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung gebeten unter 0201...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.