Eifrig getestet
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/07/31/4/2802054_L.jpg?1563055575)
- hochgeladen von Daniel Henschke
Eifrig testeten die Ruhrtalkicker, wenn auch mit unterschiedlichem Erfolg. Während der FSV und auch die DJK gegen klassenhöhere Mannschaften das Nachsehen hatten, starteten die FCler trotz eines Trainingslagers erfolgreich in das Turnier um den GenoCup.
FC Kettwig 08 beim GenoCup
Zum Auftakt des Burgaltendorfer Turniers konnte der FC Kettwig die zwei Klassen tiefer beheimatete Teutonia aus Überruhr klar distanzieren. Nicht in Bestbesetzung und mit einer harten Vorbereitung in den Knochen tat sich der FC zunächst schwer. Die Teutonen versteckten sich nicht und spielten anfangs munter aufs Tor von Blaz Ravlija. Es dauerte bis zur 13. Minute, ehe Kettwig zur ersten Torchance kamen, und schon traf Tino Theuer, der einen Abpraller in die Maschen jagte. Jetzt lief der Ball besser und es ergaben sich Chancen für Bartosz Maslon, Yassin Attalauziti und Timo Büscher, die jedoch scheiterten. Kurz vorm Seitenwechsel flankte Bartosz Maslon, in der Mitte köpfte Wolfgang Dymala zur beruhigenden 2:0 Führung ins Tor. Nach dem Seitenwechsel hatte der FC das Spiel klar im Griff, der Mannschaft aus Überruhr wurde ihr hohes Laufpensum zum Verhängnis. Die Torgelegenheiten für die Kettwiger häuften sich, allerdings fehlte die nötige Konzentration. Bei einem Bilderbuchkonter sah Albertino Theuer den freien Esat Uckun, der in der 55. Minute zum 3:0 vollendete und so seinen ersten Treffer für den FC erzielte. Landesligist ESC Rellinghausen war da schon eine andere Hausnummer. Direkt aus dem Trainingslager in Kamen-Kaiserau kommend, boten die Kettwiger beim 1:1 gegen den Titelverteidiger eine gute Leistung. Nach einer Ecke flog der Ball unglücklich zum 1:0 für Rellinghausen ins Tor, doch Markus Dymala glich mit der Hacke wieder aus. Wenig später gab es Elfmeter für den Gegner, doch Keeper Rene Kistenmacher parierte. Fast im Gegenzug hätte Spielertrainer Dymala beinahe das 2:1 erzielt, sein Kopfball ging jedoch knapp vorbei. Gegen den Bezirksligisten SF Niederwenigern II reicht den Kettwigern ein Remis zum Weiterkommen.
DJK Mintard beim GenoCup
Die DJK musste sich beim GenoCup dem Landesligisten und Gastgeber SV Burgaltendorf mit 1:5 geschlagen geben. Pünktlich zum Anpfiff zog die schon im Vorfeld angekündigte Schlechtwetterfront über die Anlage, der einsetzende Regen prasselte allerdings nur 20 Minuten, danach wurden die Bedingungen besser. Da stand es schon 1:0 für die Gastgeber durch einen Kopfball nach einem Freistoß. Nach einer erneuten Standardsituation saß auch der zweite Kopfball, noch vor dem Pausenpfiff erhöhte Burgaltendorf auf 3:0, nach dem Seitenwechsel fiel gar das 0:4 aus blau-weißer Sicht. Immerhin konnte Nico Rüth verkürzen, doch Burgaltendorf stellte mit dem 5:1 den alten Abstand wieder her. Auch gegen den Bezirksligisten TuS Essen-West hatten die Blau-Weißen keine Chance und mussten ein 0:3 schlucken. Der letzte Vorrundengegner FC Stoppenberg ist eher Mintarder Kragenweite und soll unbedingt bezwungen werden. Parallel zum Burgaltendorfer Turnier testet die DJK weiter, Bezirksligist TuS Holsterhausen und der SV Hösel wollen sich auf Mintarder Kunstrasen versuchen.
FSV Kettwig – TuS Holsterhausen 2:4
Der erste Auftritt der Kettwiger verlief durchaus viel versprechend. Bereits morgens rief Trainer Achim Heymanns seine Spieler zu einer Übungseinheit, nachmittags kreuzte der FSV mit dem Bezirksligisten TuS Holsterhausen die Klingen. Hier hatte das klassenhöhere Team die Nase vorn, in einem ansehnlichen Spiel konnten die Heymanns-Schützlinge gut mithalten und den Favoriten ärgern. Die neu formierte Kettwiger Mannschaft zeigte eine insgesamt ordentliche Leistung mit einigen guten Ansätzen. Mit dem erfahrenen Torhüter Bastian Böhner und Mittelfeld-Akteur Jannis Klimburg standen zwei Neuzugänge auf dem platz, zudem verstärkten fünf aus der A-Jugend aufgerückte Kicker das Team. Neu-Coach Achim Heymanns testete eine Vierer-Abwehrkette, die nach anfänglichen Schwierigkeiten geschlossen stand. Robin Littmann verzog zunächst aus zehn Metern und auch Carsten Schlieper hatte zwei gute Möglichkeiten zur Führung. Doch auf der anderen Seite wurde ein Stellungsfehler eiskalt von der TuS bestraft. Nach der Pause kamen frische Kräft und neuer Schwung. Lars Thom köpfte sehenswert zum Gleichstand, und Tobias Schwach staubte sogar zur Führung ab. Danach wurden die FSV-Beine müde und die Gäste drehten die Partie doch noch mit drei weiteren Treffern. Dennoch konnte man dem ersten Aufgalopp dieser neuen Truppe durchaus Positives abgewinnen. Bereits am Freitag, 3. August, kommt es zum schon traditionellen Freundschaftsvergleich mit dem SV Dhünn.
So rollt das Leder:
Donnerstag, 2. August:
DJK Mintard gegen TuS Holsterhausen, 19 Uhr, durch die Aue.
Freitag, 3. August:
FSV Kettwig gegen SSV Dhünn, 19.30 Uhr, Ruhrtalstraße.
Samstag, 4. August:
FC Kettwig 08 gegen SF Niederwenigern II, 14 Uhr, Windmühle.
DJK Mintard gegen FC Stoppenberg, 18 Uhr, Windmühle.
Sonntag, 5. August:
DJK Mintard gegen SV Hösel, 15 Uhr, durch die Aue.
Autor:Daniel Henschke aus Essen-Werden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.