Dann kam, was kommen musste

Mit 1:3 unterlagen die DJKler den Sportfreunden aus Rüttenscheid.
Foto: Gohl
3Bilder
  • Mit 1:3 unterlagen die DJKler den Sportfreunden aus Rüttenscheid.
    Foto: Gohl
  • hochgeladen von Daniel Henschke

Diesmal gab es viele Unentschieden für die Kettwiger und Mintarder Fußballer

Nach einer 3:0 Führung gab es den ersten Punktverlust für die Mintarder Damen. Die blau-weißen Herren und der FSV Kettwig konnten über Siege gegen Zweitvertretungen jubeln.

DJK Mintard Damen gegen Rhenania Bottrop 3:3
Wie eigentlich nicht anders zu erwarten, agierte Bottrop sehr defensiv und Mintard hatte zunächst erhebliche Schwierigkeiten, durch die engen Räume zu kommen. Nach einem Freistoß von Loreen Mählitz krachte das Leder an die Latte. In der 34. Minute landete ein schöner Spielzug über Amelie Blank und Anna Odendahl im Lauf von Loreen Mählitz, die ins lange Eck verwandelte. Einmal musste nach einer Ecke Torhüterin Hanna Müller eingreifen und konnte den Kopfball aus kurzer Distanz abwehren. Direkt nach Wiederanpfiff baute Loreen Mählitz nach einer Hereingabe von Amelie Jeß die Führung aus. Vor dem 3:0 setzte sich Amelie Jeß über links durch und passte quer zu Sara Eichholz. Die zog den Ball nochmals elegant zurück und bediente die frei vor dem Tor stehende Anna Odendahl. Der Rest war Formsache. Ein wunderschöner Spielzug. Alles gut, dachte auch Trainer Torsten Eichholz: „Wir hatten das Spiel im Griff. Von Bottrop kam nicht viel. Sie versuchten lediglich, mit dem starken Wind im Rücken aus so ziemlich jeder Position auf unser Tor zu schießen.“ Dann passierte das Unglaubliche. Nach einer harmlos wirkenden Situation zischte ein Weitschuss ins Netz. Diesem Anschlusstreffer folgte eine kreuzunglückliche Entscheidung des Unparteiischen, der eine Abseitsposition nicht erkannte und so den Gästen das 2:3 ermöglichte. Mintard war jetzt verunsichert und das 3:3 stimmte den Coach böse: „Nur Teile unseres Teams stemmten sich gegen den Ausgleich.“ Ein Abschlag landete bei einer Bottroperin, die geistesgegenwärtig abzog: „Da standen wir zu dritt um die Schützin herum, ohne einzugreifen. Dann kam, was kommen musste.“ Vom Wind getragen, schlug das Spielgerät im langen Eck ein.

Mintarder Erfolgssträhne

DJK Mintard I gegen SSvG Velbert II 4:1
Das Spitzenquartett marschiert weiter allen anderen Teams der Bezirksliga davon. Gut im Geschäft sind die Mintarder als Tabellenzweiter: sie bleiben in Tuchfühlung zum Tabellenführer aus Frintrop. Gegen das Schlusslicht SSVg Velbert II wurde es ein am Ende souveräner 4:1 Erfolg. Früh erzielte Pascal Eichholz die Führung, kurz vor dem Seitenwechsel konnte Philipp Volks erhöhen. Vielleicht wurde zu ausgelassen gejubelt? Jedenfalls konnte Velbert noch mit dem Pausenpfiff verkürzen. Jetzt war es kurzzeitig sogar ein offenes Spiel, doch nach dem 3:1 durch Florian Klasen warfen die Gäste die Flinte ins Korn. Spät legte Jan Zuweis mit einem verwandelten Foulelfmeter das 4:1 nach. Bei stark angeschlagenen Vogelheimer möchte Trainer Marco Guglielmi die Erfolgssträhne noch ausbauen und den Druck auf Spitzenreiter Frintrop erhöhen.

SF Niederwenigern II gegen FSV Kettwig I 0:2
Trainer Slavko Franjic machte sich nach dem Erfolg in Niederwenigern nichts vor: Nur durch einen überragenden Torwart Justus Heintschel von Heinegg stand es zur Halbzeit noch torlos. Es hätte aber gut und gerne 3:0 für die Hausherren stehen können. Nach gutem Auftakt hatte Kettwig nämlich das Spiel aus der Hand gegeben und die Hattinger häuften Chancen an. Der FSV-Keeper parierte jedoch alles, sogar einen Elfmeter. Nach Wiederanpfiff wurden die Gäste stärker und spielten zwei richtig gute Tore heraus. Ein Doppelschlag durch Dennis Paede und Tim Hitzegrad mischte die Karten nach einer Stunde völlig neu. Nun musste Niederwenigern alles nach vorn werfen, doch die FSV-Defensive stand nun bombensicher. Eigentlich hätten die Konter noch das eine oder andere Törchen mehr ergeben können, doch das wäre des Guten nun wirklich zu viel geworden.
Am Dienstag, 6. November, erwarten die Kettwiger die prominent besetzte DJK RuWa Dellwig zum mit Spannung erwarteten Achtelfinale im Kreispokal.

Mit leeren Händen

DJK Mintard II gegen Sportfreunde 07 1:3
So viel vorgenommen und hinterher doch mit leeren Händen. Die Mintarder Reserve verlor ein wichtiges Spiel im Abstiegskampf und musste die schon neunte Saisonniederlage notieren. Dabei galten die Sportfreunde als durchaus schlagbar. Doch sie waren die bessere Mannschaft und konnten ihre Überlegenheit dann spät auch mit Toren dokumentieren. Der Gastgeber kam zwar in der 83. Minute durch Christoph Hellbusch auf 1:2 heran, doch nur fünf Minuten später machten die Gäste den Sack endgültig zu.

SuS Niederbonsfeld II gegen FSV Kettwig II 2:2
Zur Halbzeit führte der Gastgeber mit 2:0 Toren. Dann bewies die Kettwiger Reserve aber Moral und konnte noch den Ausgleich erzielen. Torschützen waren Jeff Kurzhals und Julian Gerstenberg. Bei besserer Chancenverwertung wäre ein Sieg drin gewesen.

Preußen Eiberg II gegen DJK Mintard III 4:4
Torreiche Partie am Sachsenring. Jens Kempkens und zweimal Maximilian Röckrath hatten ein 3:0 vorgelegt, dann die Gastgeber innerhalb von knapp 20 Minuten viermal getroffen. Gut, dass Maximilian Röckrath mit dem Schlusspfiff noch ausgleichen konnte.

So rollt’s Leder

Sonntag, 4. November
12.30 Uhr: FSV Kettwig II gegen SV Kray 04, Ruhrtalstraße.
12.45 Uhr: Mülheimer SV gegen DJK Mintard Damen, Saarnberg.
13 Uhr: DJK Mintard III gegen SC Werden-Heidhausen III, Durch die Aue.
14.30 Uhr: Vogelheimer SV gegen DJK Mintard I, Lichtenhorst.
15.15 Uhr: FSV Kettwig I gegen Teutonia Überruhr, Ruhrtalstraße.
15.15 Uhr: SV Leithe gegen DJK Mintard II, Wendelinstraße.
Dienstag, 6. November
19.30 Uhr: FSV Kettwig I gegen RuWa Dellwig, Ruhrtalstraße.

Autor:

Daniel Henschke aus Essen-Werden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.