Brücker Tischtennis: Michael Frieg zurück im Kettwiger Trikot!

Nach 9 Jahren Abwesenheit wieder für Kettwig am Ball: Michael Frieg
3Bilder
  • Nach 9 Jahren Abwesenheit wieder für Kettwig am Ball: Michael Frieg
  • hochgeladen von Reiner Forstmann

Auf der Jahresversammlung der Tischtennisabteilung im TV Kettwig vor der Brücke wurden nicht nur der Vorstand für die nächsten 2 Jahre gewählt, sondern auch die Weichen für die bevorstehende Saison 2012/2013 gestellt.
Was die Kontinuität der Sparte und das große Vertrauen in die langjährig aktiven Vorstandsmitglieder eindrucksvoll verdeutlicht: Mit Ausnahme des Kassenprüfers wurden alle Funktionsträger in ihren Ämtern bestätigt:
Abteilungsleiter und Pressewart: Reiner Forstmann
Jugendwart: Pascal Lerch
Stellv. Jugendwart: Simon Fabig
Webmaster: Frank Anhalt
Finanz- und Technischer Wart: Harald Berger
Festausschuss: Harald Berger, Kalla Rottmann und Felix Tondorf
Kassenprüfer (neu): Markus Tenschert

Abteilungsleiter Reiner Forstmann nahm die Ehrungen verdienter Mitglieder vor:

Für langjährige Mitgliedschaft in der Abteilung:
25 Jahre: Andreas Berke, Michael Klein und Thomas Schneller.
20 Jahre:: Robert Vollmer und Rolf Breuer.
10 Jahre: Felix Tondorf

Für langjährigen Einsatz als aktiver Spieler:
Über 400 Einsätze im vdB-Trikot: Gerd Steinebach
Über 300 Einsätze: Robert Vollmer
Über 200 Einsätze: Markus Tenschert und Eberhard Koll
Über 100 Einsätze: Guy Haeyn

Für hervorragendes Abschneiden in der letzten Saison:
Bester Einzelspieler der 3. Herrenklasse B mit 29:0 Siegen:
H.Jürgen Schwiddessen (5. Herren)
Bester Einzelspieler der Bezirksklasse Gruppe 3 im unteren Paarkreuz mit 17:5 Siegen:
Eberhard Koll (1. Herren)
Bester Einzelspieler der 1. Schülerklasse Gruppe B mit 14:0 Siegen:
Lucas Dittmer (1. Schüler)

Besonders gewürdigt wurde der Aufstieg der 1. Jungenmannschaft als Vizemeister der 1. Jungenklasse in der Aufstellung Paul Berger, Maximilian Main, Jan Niclas Hüser und Jérôme Palombo.

Bis auf die 3. Herrenmannschaft, die als Tabellenneunter den Weg zurück in die 2. Herrenklasse beschreiten muss, haben die übrigen Teams zumindest den Klassenerhalt geschafft. Die gleiche Platzierung wie die 1. Jungenmannschaft erreichte das 5. Herrenteam, das als Zweiter der Tabelle hauchdünn den Gruppentitel verpasste.

Durch personellen Veränderungen in den Mannschaften und einen starken Neuzugang kurz vor Meldeschluss gehen auch in der kommenden Saison wieder 5 Wettkampfteams an den Start. Mit Michael Frieg kehrt zur neuen Saison ein früheres Mitglied der 1. Brücker Herren (bis 2003 im blauen Trikot) wieder an die Kettwiger Tische (4 JOOLA - Tische sind soeben eingetroffen und Symbol für einen erfolgreichen Neustart) zurück: Als Landesligist in der 1. Herren vom Ortsnachbarn TTC Werden 1948 komplettiert Michael, der sich in Werden auch als exzellenter Doppelspieler (Linkshänder) einen Namen gemacht hat (er wurde zuletzt Vereinsmeister mit der Werdener Nr. 1 Gilbert Sunico), das Kettwiger Vorzeige-Sextett im Tischtennis, das sich mit ihm eine deutliche Verbesserung zur letzten Saison (Rang 9) ausrechnet. Seinen alten Routine-Doppelpartner tauscht er nun gegen die Kettwiger Nr. 1 Robert Vollmer ein.

Hier alle Mannschaften auf einen Blick, wobei die Reihenfolge innerhalb der 4 Herren-Teams noch nicht endgültig ist (in Klammern ist der aktuelle QTTR-Wert des jeweiligen Spielers/der jeweiligen Spielerin genannt):

1. Herren (BK Gruppe 3)
1 Vollmer R. (1716)
2 Schumacher (1561)
3 Frieg M. (1600) Neuzugang
4 Berger H. (1587) MF
5 Lerch (1560)
6 Koll (1568)

2. Herren (Kreisliga)
1 Simon Fabig (1535) MF (Click-tt)
2 Kullik (1539)
3 Anhalt (1492)
4 Fuchs C.(1496)
5 Tondorf (1433)
6 Kraft (1422)

3. Herren (2. HKK)
1 Tenschert (1475)
2 Steinebach (1417)
3 Haeyn G. (1383)
4 Rehosek (1394)
5 Kral (1303) MF
6 Klein (1334)

4. Herren (2.HKK)
1 Forstmann (1271) RES, E
2 Richter (1305)
3 Schneller (1321)
4 Eckardt (1268) MF
5 Fuchs H. (1305), RES
6 Schwiddessen (1301) Neu von der 5. Herren aufgerückt
7 Hein K. (1240)
8 Breuer (1249)
9 Berger P. (1256) SBE, E
10 Dubberke (1189)
11Schmitz (1217) RES, E
12 Grote M. (1177)
13 Main (1192) SBE, E
14Passiep J. (1066) E
15Hüser (1087) SBE, E
16Hiddemann (1037) E
17Kischel (1086), E
18Wiegel (1033) E
19Rottmann (958)

1. Jungen (JKL)
1 Berger P. (1266)
2 Main (1182) MF
3 Hüser (1087)
4 Palombo (1081)

2. Jungen (1.JKK)
1 Rupprath (1107), E
2 Paas (1049), E
3 Kaes (948)
4 Bosshammer (993), E
5 Berger A. (983), E
6 Passiep, L.(887), MF
7 Falkenroth (819)
8 Riekewald (793)
9 Ballhause (---), E

1. Schüler (1. SKK, B-Schüler/Dreierteams)
1 Geiger (870)
2 Ladner (813)
3 Anhalt E. (---)
4 Haeyn, F. (---), E
5 Hein, A. (813), E
6 Nowak, N.(---), E
7 Rost, T. (---), E
8 Ehl, L. (---), E
9 Ehl, S. (---), E
10Ehl, J. (---), E
MF: (Einer der Spieler von Brett 1 bis 3)

Zeichenerklärung:
E= Ergänzungsspieler
RES= Reservespieler, trägt aktuell nicht zur Sollstärke der Mannschaft bei !
SBE= Spielberechtigung für Erwachsenenteams

Autor:

Reiner Forstmann aus Essen-Kettwig

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.