Massive Fällung / Über 100 Bäume Fall für die Kettensäge / Nicht immer Ersatzpflanzung
![Auch Straßen NRW will in Kettwig bis zum Sommer über 30 Bäume fällen. Vor allem Eschen sind betroffen. | Foto: van Bevern](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/05/02/3/612843_L.jpg?1541045812)
- Auch Straßen NRW will in Kettwig bis zum Sommer über 30 Bäume fällen. Vor allem Eschen sind betroffen.
- Foto: van Bevern
- hochgeladen von Dirk-R. Heuer
Die Bezirksvertretung nahm während der zurückliegenden Sitzung des Gremiums im Kettwiger Rathaus zur Kenntnis, dass fast 100 Bäume im Stadtbezirk 9 gefällt werden müssen.
"Wenn ich als Privatmann während der Brutperiode Bäume fallen wollte, gäbe das Ärger", meinte Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann. Er zeigte dafür wenig Verständnis. Es sei eine Sache der Planung, die Fällaktion – zumal in diesem Ausmaß – im Winter durchzuführen. Er hoffe, dass auch die Baumstümpfe, die in der Regel übrig blieben, binnen vier Wochen nach der Fällung Neuanpflanzungen weichen. Auch BV-Mitglied Anna Marion Leipprand bedauerte die Massivität, mit der wieder gefällt werde. Sie bat darum zu klären, wann die vor rund drei Monaten gefällten Bäumen im Teelbruch abtransportiert werden. Hanslothar Kranz mutmaßte, dass sie vermutlich als Totholz dort verbleiben werden.
Die Verwaltung hatte der Politik zuvor über eine Vorlage mitgeteilt, dass andere Maßnahmen zur Baumerhaltung nicht mehr möglich seien. Die betroffenen Bäume seien nicht mehr verkehrssicher, weil sie von Schädlingen oder von Pilzen befallen oder zu alt seien. Die äußere Anzeichen wie Faulstellen, Morschungen, trockene Äste oder sonstige Schadbilder zeigten deutlich, dass sie nicht mehr zu retten seien. Diese Bäume seien zuvor von der Verwaltung oft über Jahre kontrolliert und gepflegt worden. Die genannten Bäume könnten hohen Windlasten durch stärkere Winde/Stürme nicht mehr standhalten. Teilweise seien auch Bäume betroffen, die durch Stürme wie Ela und Friederike Schäden erlitten hätten. Die Anwohner des Mühlengrabens können indes aufatmen: Die blitzgeschädigte Zeder am Mühlengraben steht nicht auf der Fällliste.
Offen blieb, wann die Arbeiten beginnen. "Angesichts der Vielzahl der Bäume an der Graf-Zeppelin-Straße und der Meisenburgstraße (L 441) müssen Autofahrer bis zum Sommer mit Verkehrseinschränkungen rechnen", befürchtet Dr. Bonmann. An diesen beiden Straßen werden allein über 35 Bäume der Kettensäge zum Opfer fallen. An rund 100 weiteren Bäumen werden "Gehölzpflegemaßnahmen" durchgeführt. Warum Straßen NRW an der Meisenburgstraße keine Ersatzpflanzungen vornehmen will, konnte nicht geklärt werden. Auch Straßen NRW will in Kettwig bis zum Sommer über 30 Bäume fällen. Vor allem Eschen sind betroffen. Foto: van Bevern
![Auch Straßen NRW will in Kettwig bis zum Sommer über 30 Bäume fällen. Vor allem Eschen sind betroffen. | Foto: van Bevern](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/05/02/3/612843_L.jpg?1541045812)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/05/02/6/612846_L.jpg?1556344512)
Autor:Dirk-R. Heuer aus Hilden |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.