Lange Lesenacht mit Walter Wehner und Jörg Potthaus
Vom Segeroth nach Kreta
![Walter Wehner liest aus Geschichten aus dem Segeroth.](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/02/27/0/10018410_L.jpg?1560074769)
- Walter Wehner liest aus Geschichten aus dem Segeroth.
- hochgeladen von Henrik Stan
Wo sonst politische Entscheidungen getroffen werden, deren Auswirkungen bis nach Bredeney zu spüren sind, geht am Freitag, 15. März, eine lange Lesenacht über die Bühne: Jörg Potthaus und Walter Wehner lesen aus druckfrischen und gut gereiften Büchern.
Als pensionierter Lehrer noch Nachwuchs-Autor werden, diesen Lebenstraum erfüllte sich Jörg Potthaus im letzten Jahr. Sein Roman "Dionysos-Bar" vermittelt zwischen Kreta und Kettwig, erzählt von Liebe und Niedertracht und Mentalitätsunterschieden, die sich nicht so einfach ignorieren lassen.
Walter Wehner hat das Genre "Ruhrgebietskrimi" entscheidend mitgeprägt. Als politisch wacher, historisch interessierter und zudem humoristisch begabter Büchermacher reüssierte er auch mit gleichermaßen köstlichen wie erhellenden Einsichten ins Lokalkolorit.
Die Lesenacht zugunsten des Förderkreises Kettwiger Stadtteilbücherei beginnt am 15. März um 19.30 Uhr im Ratssaal am Bürgermeister-Fiedler-Platz. Karten zu 5 Euro gibt es beim Mitveranstalter Buch Decker, Hauptstraße 92, Tel. 02054-935077.
![Walter Wehner liest aus Geschichten aus dem Segeroth.](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/02/27/0/10018410_L.jpg?1560074769)
!["Dionysos-Bar" heißt das Roman-Debüt von Jörg Potthaus. Das Buch erschien 2018 im Kettwiger Hummelshain-Verlag.](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/02/27/6/10018416_L.jpg?1556048289)
Autor:Henrik Stan aus Essen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.