Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Brigitte von der Eltz hat Flausen im Kopf, vor allem farbige. Ein Problem ist das für die Künstlerin allerdings nicht. Im Gegenteil. Sie lädt im Rahmen einer Ausstellung in der Sparkasse Borbeck dazu ein, ihren farbigen Flausen im Kopf zu folgen. Es sind zumeist die alltäglichen Dinge, die die Aufmerksamkeit der Borbeckerin erregen. „Das kann ein verrostetes Geländer sein, eine Glasscherbe oder auch ein Stück Baumrinde“, erzählt Brigitte von der Eltz. Abstrakt und akzentuiert Auf ganz...
Seit Mittwoch ist klar, bei der weiblichen Leiche, die am späten Dienstag nachmittag im Kleingarten an der Levinstraße aufgefunden wurde, handelt es sich um die seit dem 11. Februar vermisste Madeleine W. aus Gelsenkirchen. Die im Institut für Rechtsmedizin in Essen durchgeführte Obduktion führte zur sicheren Identifizierung der 23-Jährigen und ergab als Todesursache zweifelsfrei einen gewaltsamen Tod. Das gaben Polizei und Staatsanwaltschaft im Rahmen einer abendlichen Pressekonferenz in...
Der BSV Essen-Schönebeck 1837 e.V. ist ein Verein mit Tradition. Die will man in den Reihen der Schönebecker durchaus bewahren. Mit einem neuen Vorstandsteam starten die Schützen ins Vereinsjahr 2014. „Wir sind eine bunt gemischte Truppe, alt und jung übernehmen gemeinsam Verantwortung“, bringt es Ingrid Kleine Möllhoff auf den Punkt. Gemeinsam mit Ralph Smitmans hat sie schon einmal 15 Jahre lang im Vorstand der Schönebecker Schützen mitgearbeitet. „Dann kam mein Enkelkind und ich hatte...
Auf frischer Tat beobachteten gestern Mittag (19. Februar, gegen 11:30 Uhr) Zivilfahnder zwei Jugendliche (beide 18) bei einem Drogendeal. Den Polizisten fiel an der Zufahrt einer Kleingartenanlage an der Ecke Levinstraße und Gerscheder Weiden einer der Verdächtigen auf, der offensichtlich auf jemanden wartete. Kurz darauf kam der zweite 18-Jährige, der von dem Wartenden etwas bekam und dafür einen Geldschein aushändigte. Bei einer Kontrolle fanden die Beamten bei beiden Tatverdächtigen jeweils...
Das Essener Bürger Bündnis (EBB) hat seine Kandidaten für die Kommunalwahl 2014 aufgestellt. Im Stadtbezirk IV gab es ein einstimmiges Votum für den Vorschlag des Bezirksteams, Sigrid Engels für Platz 1 der Wahl zur Bezirksvertretung zu nominieren. In Schönebeck kandidiert Engels auch für den Rat. Auf den weiteren Plätzen folgen der aktuelle Bezirksvertreter Heribert Kröll (Dellwig/Gerschede), Carsten Kindermann (Bochold), Susanne Güran, Heiko Henn (Bergeborbeck), Brigitte Kröll, Klaus Beyhoff,...
Am Samstag, 1. März, wird´s bunt auf Schloß Borbeck. Ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) feiern die Bösen Borbecker Buben ihr Kostümfest. Das Programm bietet alles, was zu einem zünftigen Karnevals-abend dazu gehört: Gardetanz, Bauchredner, Musik und Ne Usjeflippte. Auch das Essener Stadtprinzenpaar Hubert I. und Assindia Sabine II. wird bei den bunt kostümierten Närrinnen und Narren im Festsaal vorbeischauen. Senatorenball Mit dem Kostümfest am Karnevalssamstag ist die Session für die Buben aber längst...
In einer Bibliothek sind es normalerweise Bücher und andere Medien, die das Interesse der Besucher wecken. Für die Filiale Borbeck gilt das derzeit nicht. Denn direkt hinter der Ausleihe ziehen großformatige Bilder wie das des Essener Riesenrades die Blicke der Besucher auf sich.Am ganz anderen Ende der Welt befindet sich das Sydney Opera House. „Eines der bedeutensten Bauwerke des 20. Jahrhundert“, schwärmt Nicole Louwen und bedauert im gleichen Atemzug, dass sie den monumentalen Bau nicht vor...
Sibirian Husky Hündin Polly mag es gerne süß, Lebensgefährte Obelix eher herzhaft. Dass es den beiden Vierbeinern schmeckt, darauf legt „Herrchen“ Dennis Nitsch großen Wert. „Doch Geschmack ist nicht alles“, weiß der. Deshalb finden sich in den Leckerchen für Polly und Obelix weder Konservierungsmittel noch Zucker. Die gesunden Leckerchen, die zunächst für den Eigenbedarf in der Nitsch´schen Küche entstanden sind, kamen auf der Hundewiese gut an. „Das Interesse der anderen Hundefreude und die...
Die Fidelen Frintroper kommen aus dem Feiern gar nicht mehr heraus. Nach Galasitzung und Ehrendoktorhutverleihung stand jetzt die Matinee der Doktorhutträger im TBF-Vereinsheim an der Werkhausenstraße auf dem Programm. Mit dabei im erlauchten Kreise der humoristischen Würdenträger war natürlich auch der „Neue“ Dr. humoris causa, Jörg Danielewski, Tambourmajor des Spielmannszuges „Gut Freund“ Frintrop von 1908. Über einen großen Bahnhof im Vereinheim des Turnerbunds durfte sich Ehrensenatorin...
Noch knapp zwei Monate sind es, bis die SGS Essen ihrem Traum vom Pokalfinale ein Stück näher rücken kann. Am 12. April findet das Halbfinale statt, der potenzielle Gegner der Essenerinnen wird voraussichtlich Mitte Februar ermittelt. Ina Mester (23) und Irini Ioannidou (22) sind allerdings schon jetzt total im Pokalfieber. Kein Wunder, denn was es bedeutet, um den Einzug ins Pokalfinale mitzuspielen, das wissen die beiden Spielerinnen aus eigener Erfahrung. 2009/2010 hatten die...
An den trostlosen Blick aus ihrem Fenster haben sie sich immer noch nicht gewöhnt. Und hinnehmen wollen sie den Zustand nach dem Kahlschlag entlang der Gleise auf keinen Fall. Perdita Mergel wohnt und lebt am Kreftenscheerweg, gemeinsam mit anderen Anwohnern drängt sie weiter auf Antworten. In erster Linie sollen die von der Bahn kommen. „Was wir da bislang bekommen haben, sind lediglich rechtfertigende Erklärungen“, berichtet Perdita Mergel. Für die Bahn waren die rigorosen Baumfällungen und...
Keine Frage, Alfred Kelbch ist ein gefragter Mann. Nicht nur, dass er es auf die Titelseiten so manch großer Zeitung geschafft hat. Auch die Autogramme des 81-Jährigen stehen hoch im Kurs. Den Medienhype nimmt der Senior, der im Seniorenstift Martin Luther in Dellwig lebt, mit Humor. „Da musst du erst ins Altenheim gehen, um berühmt zu werden“, scherzt er. Doch es ist ihm anzumerken, dass er den Trubel durchaus genießt. Ausgelöst wurde der durch ein Kalenderprojekt der Contilia-Gruppe, dem...
Der Frintroper Markt ist für sie vertrautes Terrain. „Meine Eltern hatten ein Marktgeschäft. Schlachtgeflügel und Eier haben sie hier über viele Jahre verkauft“, erzählt Regina Hallmann. Doch ein richtiger Markt ist es längst nicht mehr, der heute auf dem Platz am Höhenweg stattfindet. Egon Rath ist der einzige Beschicker, der Frintrop die Treue gehalten hat. Obst, Gemüse und Eier bietet er dort Woche für Woche an. „Und die Resonanz ist gut“, verrät er. „Im Sommer sind wir zu zweit am Stand,...
Ralf Groh, Leiter der Serviceabteilung in der Schulverwaltung, hat nicht zu viel versprochen. Der von ihm einberufene Runde Tisch hat die gewünschte schnelle Lösung gefunden. Demnach wird an der Altfriedschule und der Dionysiusschule im neuen Schuljahr jeweils eine weitere Eingangsklasse gebildet. Ziel ist es, so die Verwaltung, ausreichend Kapazitäten zu schaffen, um möglichst viele Anmeldungen an der gewünschten Schule berücksichtigen zu können. Schuldezernent Peter Renzel: „Ich bin froh,...
„Zu Beginn wird es sich wie Ferien anfühlen, bestimmt aber komisch sein“, wagt sich Ursula Alsleben an eine Prognose. Für die 63-jährige Pädagogin geht am 31. Januar ein entscheidender Lebensabschnitt zu Ende. Sie erhält ihre Entlassungsurkunde aus dem Landesdienst. Damit ist die langjährige Schulleiterin des Gymnasiums Borbeck dann ganz offiziell Pensionärin. „Es ist ein guter Zeitpunkt für meinen Ruhestand“, ist sich Ursula Alsleben sicher, ein ordentlich bestelltes Feld an der Prinzenstraße...
90 Jahre wird man nicht alle Tage. Deshalb wollte Elisabeth Kutschaty ihren runden Geburtstag auch groß feiern. In einem Restaurant wurde ein Tisch reserviert. Töchter, Enkel und Urenkel, Schwester, Nichten und Neffen samt Familie erhielten die Einladung, diesen besonderen Tag gemeinsam mit der Jubilarin zu feiern. Gekommen sind sie dann auch alle, die Elisabeth Kutschaty an ihrem Tag dabei haben wollte. Auch Großneffe Thomas Kutschaty hat es sich nicht nehmen lassen, seiner Tante Elisabeth...
SGS Coach Markus Högner ist zufrieden. Bei Turnieren zeigte seine Mannschaft bislang gute Leistungen, gekrönt wurden diese jetzt von dem Sieg der Essenerinnen beim 5. SAP Hallenturnier in Rauenberg. Högner und sein Team nahmen erstmalig an dieser Veranstaltung teil und der Bundesligist legte gleich bei der Premiere einen glatten Durchmarsch bis auf das oberste Siegertreppchen hin. In den Gruppenspielen besiegten die Schönebeckerinnen den FC Zürich (2:1, Doorsoun, Ioannidou), den ASV Hagsfeld...
Es war ein erfolgreiches Wochenende für den Borbecker Ringer Hank Weber. In der griechisch-römischen Stilart sicherte sich der A-Jugendliche den Titel des Rheinlandmeisters in der Klasse bis 69 Kg. Bei den Bezirksmeisterschaften Rheinland in Hückelhofen ging der „Borbecker Jung“ bei den A-Jugendlichen Ringern an den Start. Seit einiger Zeit startet Hank Weber für den KSV Germania Krefeld 1891 e.V. Seine sportlichen Anfänge erlebte er beim TV Essen Dellwig und später dann beim KSV Mülheim...
Ein Karnevalsverein ist längst nicht nur im Karneval aktiv. Bestes Beispiel: die Fidelen Frintroper. Die muntere Truppe macht das ganze Jahr über Dampf. „Wobei der Schwerpunkt natürlich auf der fünften Jahreszeit liegt“, verriet Fidelen-Präsident Jochen Herforth mit Blick auf die Sessionshöhepunkte. Zusätzlich zur Verleihung des Ehrendoktorhutes werden jährlich eine Matinee und ein Hausfrauennachmittag veranstaltet. Auch beim Rosenmontagszug sind die Fidelen mit einem „Großen Schiff“ vertreten....
40 Jahre alt wird der Don- Bosco-Club in Borbeck in diesen Tagen. Gefeiert wird der runde Geburtstag der Einrichtung am Sonntag, 26. Januar. Schon jetzt durften sich Kinder und Mitarbeiter über ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk freuen. Zu Wochenbeginn fuhr das neue Transportfahrzeug vor der Einrichtung an der Wolfsbankstraße vor. „Bei mir herrschte Kreisch-Alarm, so sehr habe ich mich gefreut, als die Mail mit der Zusage eintraf“, berichtet die Leiterin des Don-Bosco-Clubs Susanne Bier. Dank...
Sie hatten alles organisiert. Das Netzwerk stand. Auch außerhalb der Unterrichtszeit wäre die Betreuung der Erstklässler sichergestellt, keine der Mütter hätte beruflich kürzer treten müssen. Doch den Frintroper Eltern wurde ein dicker Strich durch die Rechnung gemacht. Sascha Senft konnte es kaum glauben, als er den Brief geöffnet hatte. Seine sechsjährige Tochter würde keinen Platz an der Frintroper Altfriedschule erhalten, wurde ihm darin mitgeteilt. „Ich musste erst mal eine Runde mit dem...
Zum Jahresauftakt der Veranstaltungsreihe „Klaus und Herbert laden ein“ gastierte jetzt der Kabarettist Jürgen H. Scheugenpflug in Frintrop.Er präsentierte mit seinem Kabarettprogramm „Rock am Stock“ einen 90-minütigen Mix aus Stand-Up-Comedy, Lesung und musikalischen Darbietungen, ist dabei authentisch, männlich derb und absolut witzig. Das Alter spielt bei Scheugenpflug die Hauptrolle. Dabei macht sich der 57-Jährige über sich selbst und seine Generation lustig. So nahm er seine Zuhörer mit...
Das Narrenschiff nimmt Fahrt auf. Am Samstag, 25. Januar, startet die KG Klein aff in die Session 2014. Die Auftaktsitzung findet in der Gaststätte „Zeche Levin“ an der Levinstraße 161 in Dellwig statt.Der Abend beginnt mit der Großen Osterfelder Garde, die präsentiert dem närrischen Publikum im Saal ihren ihren Gardetanz. Launige Büttenreden mit Themen aus dem Leben gegriffen, Showtanz und ein Auftritt des Show- und Musikzuges Essen-Frohnhausen sind weitere Höhepunkte im Programm. Komplettiert...
Obwohl sie längst noch nicht zu den Schulkindern gehören, kennen sich die Kids der katholischen Kindertageseinrichtung St. Josef in Frintrop mit Phänomenen wie Magnetismus oder Elektrizität schon richtig gut aus. Kein Wunder, denn die Frintroper Kindergartenkinder sind bereits vor Jahren unter die Forscher gegangen. Während verschiedener Projekte und an den regelmäßig durchgeführten Forschertagen haben sie sich unter anderem mit den vier Elementen Wasser, Erde, Luft und Feuer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.