Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Im vorweihnachtlichen Trubel ist die Alte Cuesterey in diesen Tagen genau der richtige Ort, um einmal eine kleine Verschnaufpause einzulegen. Für Beschaulichkeit und Einstimmung auf das bevorstehende Fest sorgt die Ausstellung „Alle Jahre wieder...“, in welcher der Kultur-Historische Verein Borbeck (KHV) 100 handgeschnitzte polnische Krippen des Essener Sammler-Ehepaares Anneliese und Bernhard Kappert präsentiert. Darüber hinaus garantiert das vom KHV-Organisationsteam zusammengestellte...
In die Frage um einen möglichen Standort für ein neues Kombibad erhitzt erneut die Gemüter. Diskutiert wird das Gelände des Festplatzes an der Frintroper Straße. Dieses grenzt jedoch unmittelbar an den Schloßpark an. Und genau darin sehen der Vorstand des Fördervereins Schloß Borbeck e.V. und der Stiftung Schloß Borbeck ein großes Problem. „Wir nehmen damit in dieser für die weitere Entwicklung von Schloss und Schlosspark wichtigen Frage den gleichen Standpunkt ein, den Klaus Diekmann und...
Zugegeben, die Entscheidung war nicht leicht. „Schließlich haben die Kinder unserer Schule fünf Figuren gestaltet. Sich da festzulegen, das fällt schwer“, geben Ulrike Weidner und Martina Kretschmann zu. Doch letztlich sind sich die beiden einig. „Die Flamme“ soll das Rennen machen. Die von den Bergmühlenschülern kreierte Figur wird einen Ehrenplatz im Foyer der Grundschule bekommen. Bewaffnet mit einem Foto der Bergmühlen-Boris und -Beckis machen sich Ulrike Weidner und Martina Kretschmann von...
„Das ist ein schönes Geschenk so kurz vor Weihnachten“, freut sich CDU-Ratsherr Klaus Diekmann. Der Bauausschuss hatte sich in dieser Woche noch einmal mit dem Thema Dürerschule zu beschäftigen. Der geplante Neubau der Gymnastikhalle sollte endlich verwaltungstechnisch in trockene Tücher gebracht werden. Die Ausschreibungen mussten bekanntlich nach verhandelt werden. „Doch der Bau der Halle scheint jetzt zu einem Preis möglich, der vertretbar ist“, erklärte der Schönbecker Politiker. „Der...
SGS-Torhüterin Lisa Weiß fällt bis zum Ende des Jahres aus. Nun hat es auch Steffie Löhr erwischt. Diagnose: Bänderriß im rechten Daumen. Die SGS-Torhüterin wurde bereits operiert und wird nun auch bis zum Ende des Jahres nicht mehr spielen können. So wird die 18-jährige Jil Strüngmann ihre ersten Spiele im Bundesligateam der SG Essen-Schönebeck bestreiten. Die ehrgeizige Nachwuchstorhüterin fiebert ihrem ersten Spiel entgegen und das hätte gegen den Deutschen Meister und Champion-League-Sieger...
Anna Dielers eigene Enkel sind alle schon über 30. „Vor sechs Wochen ist mein erstes Urenkelkind auf die Welt gekommen“, erzählt die 85-Jährige stolz. Den Kontakt zu Kindern genießt die Seniorin aus dem Kloster Emmaus. Beim gemeinsamen Töpferprojekt mit den Vorschulkindern aus dem Familienzentrum Bedingrade/Städt. Kindergarten Barchemhöhe gab´s davon reichlich. „Die Seda hat das ganz toll gemacht“, lobt die 85-Jährige ihre 5-jährige Partnerin. Die ist sichtlich stolz und räumt bereitwillig ein:...
Auf Einladung von Norbert Orzesek vom Kinderforum Essen tauschten SchülerInnen der Bischof-von-Ketteler-Schule ihren Klassenraum jetzt für einen Tag lang mit dem Essener Rathaus. Hautnah konnten sie dort erleben, wie spannend Lokalpolitik sein kann. Begleitet wurde die Schülergruppe von Ratsherr Friedhelm Klix. Als ehemaliger Schüler der Bischof-von-Ketteler-Schule war ihm das eine besondere Freude. Nach dem Besuch des Kinderbüros nahmen die Schüler der Klassen eins bis vier im Ratssaal Platz...
Alle Jahre wieder .... treffen sich die Frintroper auf dem Nikolausmarkt in der Ortsmitte. Das wurde auch in diesem Jahr so gehalten, obwohl die traditionelle Marktveranstaltung nicht nur in kleinerem Rahmen, sondern auch an anderer Stelle stattfand. Der Platz in Bereich Frintroper, Schloß- und Oberhausener Straße war diesmal Treffpunkt für die interessierten Marktbesucher. Eingeladen zu dem bunten Markttreiben mit Glühwein und Bühnenprogramm hatte die Werbegemeinschaft Frintrop. Und neben...
Das Gros der Gymnasien sitzt nicht mit im Boot. Das Gymnasium Borbeck hat als einzige weiterführende Schule in Essen Interesse an einer Rückkehr zur neunjährigen Gymnasialzeit bekundet. Der Antrag an die Stadt Essen und an das Land Nord-rhein Westfalen zur Teilnahme am Schulversuch G9-neu von Schulministerin Silvia Löhrmann ist gestellt. „Wir erwarten die Genehmigung im Januar 2011“, heißt es am GymBo. Mit einem Ja zur Teilnahme am Schulversuch würde sich das Gymnasium an der Prinzenstraße ein...
Der Weihnachtsmarkt-Tag in Borbeck hat Tradition. Rund 40 Vereine, Schulen und Institutionen waren diesmal mit ihren Ständen dabei, erfüllten den Markt am 1. Adventssonntag mit Leben. Gudrun Reise und Friedhelm Klix hatten ihren Stand im Schatten der Dionysius Kirche aufgebaut. Bori und Becki, die beiden Figuren des Borbecker Halblang-Projektes, gaben dort den Ton an. T-Shirts, Baumwolltaschen oder Baseball-Kappen wurden an den interessierten Mann bzw. die interessierte Frau gebracht. Und eine...
Sie fährt unter vollen Segeln, auch nach 25 Jahren und trotz stürmischer Zeiten. Dass „Die Boje – gemeinnützige katholische Jugendsozialarbeit Essen GmbH“ auf einem gutem Kurs ist, wurde bei der Geburtstagsfeier in Essen-Borbeck deutlich. Rückblick und Ausblick, Lob und Dank waren die beherrschenden Themen. Dass die Kirche „mitten in dieser Welt, mitten unter den Menschen“ lebt, unterstrich Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck im Gottesdienst in der Kapelle des St. Johannes-Stiftes. „Als Kirche...
Es war Liebe auf den ersten Blick. Seit 30 Jahren sind Anneliese und Bernhard Kappert Feuer und Flamme für naive polnische Schnitzkunst. Mindestens einmal im Jahr machen sich die Essener seit dem auf die Reise nach Polen. „Dabei waren in den ersten Jahren die politischen Verhältnisse ja noch völlig andere als heute“, erinnert sich der Schreinerei-Besitzer aus Bergerhausen an die Anfänge. Inzwischen sind die Kapperts echte Polenkenner, haben im Nachbarland zahlreiche Freundschaften geschlossen....
Die Überlegenheit auf dem Platz war deutlich sichtbar, doch versteckt hat sich die SGS gegen die „Turbinen“ aus Potsdam nicht. Mit 1:4 unterlag das Team von Markus Högner am Ende. Der amtierende Deutsche Meister war mit großem Fanaufgebot ins Ruhrgebiet gereist. Lautstark feuerten die Turbine-Anhänger ihre Mannschaft an, und die ging erwartungsgemäß bereits in der 4. Spielminute in Führung. Dabei hatte SGS-Coach Markus Högner genau das um alles in der Welt vermeiden wollen. Zu präsent war die...
Ungewohnte Geräusche auf dem Steenkamphof. 117 Hühner und Tauben verschiedenster Rassen und Farben hatten dort für das Wochenende Einzug gehalten. Zum 12. Mal fand auf dem historischen Kotten am Reuenberg die Vereinsausstellung des Rassegeflügelzuchtvereins Essen-Borbeck 1901 statt. Knapp 30 Mitglieder zählt der Verein derzeit, 18 von ihnen sind aktive Geflügelzüchter. Und auch Nachwuchsarbeit wird in den Reihen des RGZV Borbeck geleistet. Aus vier Jungzüchtern besteht die Jugendgruppe, die...
Der Protest gegen die geplante Kundgebung der NPD am 9. November in Borbeck wird immer größer. Der Runde Tisch für Menschenrechte, gegen Rassismus und Rechtsextremismus hat gleich mehrere Kundgebungen gegen den Aufmarsch angemeldet. Diese sollen am Dienstag, 9. November, von 17 bis 21 Uhr auf dem Germania- und dem Höltingplatz, dem Alten und Neuen Markt sowie dem Bahnhofsplatz stattfinden. Einzelheiten dazu werden am heutigen Mittwoch, 3. November, 19 Uhr bei einem gemeinsamen Treffen des...
David gegen Goliath - die SG Essen Schönebeck gegen den 1. FFC Turbine Potsdam. Doch die junge Mannschaft von Trainer Markus Högner will gegen den hoch favorisierten Gegner keinesfalls kampflos untergehen. Am Sonntag, 31. Oktober, beginnt die Partie um 14 Uhr im Sportpark am Hallo. Eines hat sich das Team der SGS fest vorgenommen. Ein ebenso großes Debakel wie in dem Spiel gegen den 1. FFC Frankfurt soll es nicht geben. „Die Mädels haben daraus gelernt“, ist sich der Trainer sicher. Doch ebenso...
Es war ein echtes Pokalspiel, das die 426 Zuschauer im Sportpark am Hallo erlebten. Am Ende konnte sich die SGS gegen den 1. FC Köln mit 2:1 durchsetzen und damit den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals perfekt machen. Dabei war ein Klassenunterschied zwischen dem Erstligisten aus Schönebeck und dem Zweitligisten aus der Domstadt lange Zeit nicht erkennbar. Im Gegenteil, weite Teile der zweiten Halbzeit dominierte das Team von Gästetrainer Marcus Kühn. „Wir haben es einfach wieder einmal...
Zum vierten Mal in Folge machen der Kultur-Historische Verein Borbeck und der Verlag edition rainruhr aus Essen gemeinsame Sache. Nicht überall und auf der ganzen Linie, das gemeinsame Projekt heißt auch in diesem Jahr Borbecker Heimatkalender. Ab sofort ist der 28seitige Broschürenkalender für das Jahr 2011 im Buchhandel und diversen Schreibwarengeschäften erhältlich. Der Heimatkalender erscheint in seiner aktuellen Ausgabe erstmals in neuem Layout. „Wir haben ihn erstmals als sogenannten...
Der Jüngste im Kabinett von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ist er nicht. Dennoch trägt Justizminister Thomas Kutschaty (42) einiges dazu bei, den Altersdurchschnitt zu senken. Knapp 100 Tage ist der Borbecker nun im Amt. „Und es macht mir richtig Spaß“, so der studierte Jurist beim Gespräch mit dem Borbeck Kurier in Düsseldorf. Seit seiner Ernennung zum Justizminister hat sich im Leben des Borbeckers einiges verändert. „Das hat natürlich mit der Aufgabe zu tun, die eine sehr reizvolle ist...
Am Sonntag, 31. Oktober, präsentiert das „Borbecker Broadway-Orchester“ mit Musikerinnen und Musikern der Reinholds Brass Band und des Schönebecker Jugend-Blasorchesters Essen unter der Leitung von Raphael D. Thöne bekannte Melodien, Evergreens und Ohrwürmer aus Musical und Filmmusik. Das Frühkonzert im großen Saal der Borbecker Dampfbierbrauerei beginnt um 11 Uhr, Eintritt 10 Euro. Telefonische Kartenreservierungen: praxis lückenlos, 0201/3104700, F.J. Gründges, 0201/683809 und...
Einen kostenlosen Pflegekurs für Angehörige von pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren veranstaltet die Diakoniestation Essen-Frintrop am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Oktober 2010, jeweils von 9 bis 14 Uhr in den Räumen am Frintroper Markt 1. Der in Kooperation mit der Barmer GEK entwickelte Grundkurs bietet neben grundsätzlichen Informationen zum Thema vor allem das gezielte Einüben wesentlicher Pflegetechniken sowie vielfältige praktische Tipps, die zu einer Entlastung vom...
In den vergangenen sechs Wochen hat sich in Karoline Secks Leben einiges verändert. In Kopenhagen gewann die 17-jährige Jiu Jitsu-Kämpferin am letzten Augustwochenende den Weltmeistertitel in der Kata ohne Waffen bei den 14- bis 17-Jährigen. von Christa Herlinger Der sportliche Erfolg der Frintroper Gymnasiastin hat Wellen geschlagen. „Es gab viele Berichte in den Medien, auch zu Radiointerviews wurde ich eingeladen“, erzählt sie im Gespräch mit dem Borbeck Kurier. Der Erfolg in Kopenhagen, zum...
Das Spiel war nach nicht einmal sieben Minuten gelaufen. Da hatte der 1. FFC Frankfurt bereits zweimal den Ball im Tor der SGS versenkt. Am Ende verließ der Titelanwärter aus der Mainmetropole mit 0:8 (0:5) den Sportpark am Hallo. Kerstin Garefrekes eröffnete in der dritten Minute das muntere Toreschießen, die eingewechselte Jessica Landström setzte in der 79. Minute den Schlusspunkt unter einen aus Schönebecker Sicht wenig erfolgreichen Spieltag. „Wir haben nichts von dem gezeigt, was uns in...
„Birgit Prinz hat uns oftmals im Alleingang erschossen. Der FFC Frankfurt ist eine der stärksten Mannschaften der Liga.“ Das Spiel gegen die Frankfurterinnen wird für die SG Essen Schönebeck die bislang wohl schwierigste Aufgabe in der laufenden Saison werden. Dennoch blickt Trainer Markus Högner optimistisch auf die Partie. „Sicherlich ist Frankfurt klarer Favorit. Doch mit der richtigen Einstellung auf dem Platz kann man auch gegen Birgit Prinz und Co punkten. Unsere Mannschaft hat gegen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.