Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Da kennt Alfred Schwiertz kein Pardon. Der Oberschwimmmeister im Stadtbad Borbeck ist ausgebilderter Tauchlehrer, leitet die Tauchsportgruppen des TuS 84/10. Montags ist der Tauchernachwuchs an der Reihe. 29 Kinder und Jugendliche umfasst die Jugendabteilung. Die jüngste „Froschfrau“ in den Reihen der TuS-Tauschsportler ist gerade mal sechs Jahre alt, die ältesten Nachwuchstaucher um die 20. „Während der Ausbildung erwerben die Jugendlichen verschiedene Lizenzen“, erklärt Alfred Schwiertz. Nach...
Borbeck Kurier-Fotograf Winfried Winkler war mit dabei, als am Samstag der traditionelle Martinszug des Bürger- und Verkehrsvereins Frintrop durch die Straßen des Ortsteils zog. Hunderte kleiner Laternensänger waren mit dabei, freuten sich auf Brezeln und das Martinsspiel.
Sie kennen sich gut, auch künstlerisch harmonieren sie prächtig. Wen wundert es also, dass sich die Frintroper Künstlerin Daliah Sölkner wieder einmal die Bildhauerin Beate Gärtner an ihre Seite geholt hat. Diesmal gestalteten die beiden gemeinsam die Jahresausstellung 2011 im Atelier „Fort Kiekenberg“. Acrylarbeiten von Daliah Sölkner und Skulpturen von Beate Gärtner lockten am vergangenen Wochenende zahlreiche Kunstfreunde nach Frintrop. Um den Genuss rund zu machen, wartete am Kiekenberg...
Am 21. November beginnt der Vorverkauf für eines der traditionsreichsten Weihnachtskonzerte in Essen. Am 18. Dezember um 17 Uhr findet in der St. Josef-Kirche das Frintroper Weihnachtskonzert statt, das seit 1983 unter der Schirmherrschaft des Bürger- und Verkehrsvereins steht. Auch in diesem Jahr konnte wieder ein zusätzlicher musikalischer Leckerbissen engagiert werden. Das Ohr der Zuschauer wird besonders auf die junge Formation der „Jazz Inspired Artist Group“ gerichtet sein. Kopf der...
Die Erfolgsserie der SG Essen Schönebeck reißt nicht ab. Auch gegen den HSV fuhr die Högner Truppe am Sonntag vor rund 1.000 Zuschauern im Stadion am Hallo einen Punkt ein. Damit liegt der Essener Bundesligist nach dem 8. Spieltag mit nunmehr 14 Punkten auf dem Konto auf Rang 5 der Tabelle. Ein sattes Punktepolster, das die Essenerinnen sich mit Blick auf die Abstiegsplätze verschafft haben. Dennoch bleibt SGS-Coach Markus Högner bei seiner Linie. „Der Punkt gegen Hamburg war wichtig, ein...
Vorhang auf für „Großes Theater auf kleinen Bühnen“. In der Alten Cuesterey präsentiert der Kultur-Historische Verein im Rahmen seiner traditionellen Jahresausstellung historische Papiertheater aus der Sammlung des Esseners Christian Reuter. Rund 40 Miniaturtheater, zumeist kleiner als ein Bananenkarton, umfasst die aktuelle Präsentation, die am Sonntag, 13. November um 16 Uhr eröffnet wird. Bühnenkulisse und Figuren wurden aus bedruckten Papierbögen ausgeschnitten und auf Pappe geklebt. „Mit...
Die 150 Schülerinnen und Schüler der Möllhovenschule konnten den offiziellen Teil des Programms kaum abwarten. Sie wollten ihn endlich ausprobieren, ihren neuen Spielplatz. Auf dem Schulhofgelände der Förderschule am Möllhoven hat sich in der letzten Woche vor Beginn der Herbstferien eine Menge getan. Ein Schiffswrack ragt aus dem Sand hervor, die Takelage ist bestens geeignet zum Klettern. Den Bug des Schiffes kann man über eine Rutsche verlassen und das Heck lädt mit der großen Schaukel zum...
„Wir wollen an die Überfälle der Nazis in der Reichspogromnacht erinnern und damit deutlich machen, dass es ein Skandal ist, wenn heute Neonazis immer wieder in unserer Stadt aufmarschieren, so, wie es in den letzten beiden Jahren am 9. November in Borbeck passiert ist.“ Deshalb plant das Bündnis „Essen stellt sich quer“in diesem Jahr für Mittwoch, 9. November, eine antifaschistische Gedenkaktion in Borbeck. In den Reihen von „Essen stellt sich quer“ ist man sehr zufrieden mit den ersten...
„Ich wurde gerade gefragt, was mit meinem rechten Auge ist. Ich habe Arktos Nase ins Auge bekommen.“ – mit diesen Worten eröffnete Tom Lehel sein interaktives Kinderkonzert für Minis ab sechs Jahren. Auf seiner aktuellen Tour „Hip Hop Konzert & Workshop“ legte er am Wochenende einen Zwischenstopp in Frintrop ein. Um den Star aus Tabaluga tivi und Kika-Tanzalarm zu sehen, stürmten etwa 40 Kinder aus ganz Essen in die Tanzschule Lentz. Gemeinsam mit Dennis Straub und Gerrit Stoffer, zwei...
Für SGS-Manager Willi Wißing ist die Welt in Ordnung. Kein Wunder, die Schönebecker Bundesliga-Damen haben ihren fünften Tabellenplatz mit einem eindrucksvollen 4:0 Erfolg gegen Lokomotive Leipzig gefestigt. SGS-Coach Markus Högner drückt zwar weiterhin die Euphorie-Bremse, lässt den Erhalt der Klasse weiterhin als Saisonziel stehen. Doch der beruhigende 10 Punkte Vorsprung, den sich die SGS auf die Abstiegsränge herausgespielt hat, lässt auf mehr hoffen. „Zumal wir für diese Saison richtig gut...
Sie stricken, häkeln, sticken und nähen das ganze Jahr über. Ihre kunstvollen Hardangerdecken, die bunten Wollschals, Taschen oder Socken finden seit Jahren großen Absatz. Jeweils zu Ostern und in der Vorweihnachtszeit laden die Damen des Handarbeitskreises Herz-Jesu zu ihren Basarveranstaltungen ins Pfarrheim am Leoplatz ein. Am Samstag, 12. November und Sonntag, 13. November, sind die Damen des Handarbeitskreises um Margret Severin dann mit dem Verkauf ihrer Handarbeiten beschäftigt. Der...
Auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Borbeck im Hesselbruch wurde am Sonntag kräftig gefeiert: ein runder Geburtstag stand an. 25 Jahre alt wird die Gemeinschaft in diesem Jahr. Für die Mitglieder der Jubiläumswehr und der Jugendfeuerwehr ein guter Grund, ein attraktives Festprogramm für Alt und Jung auf die Beine zu stellen. Der Tag begann mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst. Anschließend warteten Kinderspiele, Vorführungen und eine Fahrzeugschau. Mitten drin: Borbeck Kurier-Fotograf...
Nach langen Querelen um die Finanzierung des Neubaus konnte das Kapitel neue Gymnastikhalle für die Dürerschule nun endlich geschlossen werden. Oberbürgermeister Reinhard Paß übergab die neue Halle offiziell ihrer Bestimmung. Seit dem Abriss der zur Sporthalle umfunktionierten alten Möbelhalle auf dem Grundstück der Dürerschule, in der 2009 ein toxischer Schimmelpilz festgestellt wurde, warten die Schüler auf einen Neubau. In der Zwischenzeit mussten die Grundschüler in die Hallen an der...
1:1 endete das Revierderby zwischen der SG Essen Schönebeck und dem FCR Duisburg. Der musste nach dem Unentschieden und den anderen Ergebnisse des Wochenendes die Tabellenführung an Turbine Potsdam abgeben, rangiert aktuell auf Tabellenplatz 3, die Schönebeckerinnen punktgleich mit den Wolfsburgern (Rang 4) auf dem fünften Platz. Am Wochenende müssen die Essenerinnen bei Lokomotive Leipzig antreten. Impressionen vom Derby hat Winfried Winkler mit der Kamera eingefangen.
Noch ist das alte Jahr nicht zu Ende. Doch die Borbecker sind wieder einmal ihrer Zeit voraus. In den Räumen der Alten Cuesterey wurde jetzt der Borbecker Heimatkalender 2012 vorgestellt. „Schnappschüsse von gestern“ ist der in enger Zusammenarbeit mit dem Kultur-Historischen Verein Borbeck entstandene Borschürenkalender überschrieben. Für den Bereich Verlag und Vertrieb zeichnet auch diesmal wieder Rainer Henselowsky vom Verlag „edition rainruhr“, Essen, verantwortlich. Inhaltlich wird das...
Ihre Heimat liegt in Tunesien, in Marokko, Ägypten oder Litauen. Doch in Essen sind die jungen Frauen heimisch geworden, haben hier ihre zweite Heimat gefunden. „Essen meine zweite Heimat“ ist denn auch die Ausstellung überschrieben, die am Sonntag, 9. Oktober, in der Alten Cuestery eröffnet wird. Initiator der Ausstellung ist der Deutsch-Tunesische Verein für Familien und Kultur (DTV). Der setzt sich seit zwölf Jahren für die Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in...
Sie kamen aus ganz Deutschland: 31 Journalismus-interessierte Jugendliche – unter ihnen auch die Schönebeckerin Verena Lingemann. Ihr Ziel war der Jugendmedientreff 2011 in Königswinter, der von der Konrad-Adenauer-Stiftung ermöglicht wurde. Innerhalb von vier Seminartagen bekamen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler dort die Möglichkeit durch praktische Übungen journalistische Erfahrungen zu sammeln. In insgesamt drei Kursen – einem Grund-, Interview- und Rhetorikkurs – behandelten sie...
Einmal die Woche geht es turbulent zu in den Räumen des DRK am Wolfsbankring. Dann trifft sich dort die Kinder- und Jugendgruppe des Deutschen Roten Kreuzes Essen-Borbeck. Der Nachwuchs soll altersgerecht an die Tätigkeiten des DRK herangeführt werden. Aktuelles Thema an diesem Nachmittag: „Verhalten im Notfall“. Die insgesamt neun Kinder bekommen ein Arbeitsblatt für ihre Sammelmappe. Die Gruppenmitglieder sind zwischen sechs und zwölf Jahre alt. Deshalb wird vorgelesen - und zwar von den...
Das Wetter war optimal. Kein Wunder also, dass die Einladung des Schönebecker Bürger- und Verkehrsvereins zum 8. Schönebecker Bauernmarkt auf große Resonanz gestoßen ist. Voll war es auf der Dorfwiese. Die zahlreichen Besucher aus Schönebeck und den umliegenden Essener Stadtteilen wusste das große Angebot an regionalen Erzeugnissen ebenso zu begeistern wie das Musikprogramm. Auch für das leibliche Wohl hatten die Organisatoren gesorgt. Auf die Kinder warteten Attraktionen wie Ponyreiten oder...
27 Mitglieder der KAB St. Franziskus Bedingrade sowie des Essener Stadtverbandes verlebten im Rahmen einer Bildungsreise tolle Tage auf der Nordseeinsel Spiekeroog. Im Mittelpunkt der achttägigen Bildungsreise stand diesmal das Thema Ehrenamt, das Monika Freres-Ruhrmann, Vorsitzende der Bedingrader Gemeinde-KAB, den Teilnehmern näher brachte. Von Neuharlingersiel aus ging es mit der Fähre auf die Insel Spiekeroog. Die Teilnehmer bezogen dort ihre Quartiere in Haus „Winfried“. Schon der...
Robin Romahn und Nicolai Kerrinnes sind Azubis bei der Stadt Essen. Die angehenden Stadtinspektorenanwärter absolvieren eine Ausbildung im gehobenen Dienst. Normalerweise - denn jetzt tauschten sie ihre Schreibtische in Jobcenter und Finanzbuchhaltung kurzerhand gegen den Aufenthaltsraum im Haus Hüttmannstraße. In der Einrichtung des Johanneswerks zur Eingliederung geistig behinderter Menschen haben die beiden jungen Männer Hand angelegt und ihr eigenes kreatives Potenzial unter Beweis...
Dunkel war`s, der Mond schien helle... ls sich acht Bewohner des Seniorenstifts St. Franziskus mit Pflege- und Betreuungsmitarbeitern nach einem ausgiebigen, gemütlichen Abendessen im Oberhausener Schloss auf dem Weg zur neuen Kanal-Brücke machten. Die Teilnehmer schoben fleißig zur ungewohnten Spaziergangszeit ihre Rollatoren über die buntbeleuchtete Brücke, die wie eine farbenfrohe Schlange mit vielen Windungen über den Rhein-Herne-Kanal führt. Am Ende der Brücke „begegnete“ ihnen ein...
Als Tabellenvierter fährt die SGS am nächsten Wochenende zum Tabellendritten. In Potsdam kommt es dann zum erneuten Aufeinandertreffen mit Turbine. Nach dem 1:0 Erfolg über den FC Bayern München rechnet sich die Högner-Truppe allerdings deutlich mehr aus als bei der 5:0 Schlappe im Pokal vor knapp drei Wochen. Den Willen jedenfalls haben die Schönebeckerinnen. „Der hat auch heute den Ausschlag gegeben“, analysierte Bayerntrainer Markus Wöhrle nach dem Spiel. Der frühe Treffer durch Caroline...
Das Wetter ist spätsommerlich. Doch die Blätter an den Bäumen beginnen bereits langsam ihre Farbe zu wechseln. Es gibt so einige Hinweise in der Natur, die darauf hindeuten, dass der Herbst vor der Tür steht. Für den Schönebecker Bürger- und Verkehrsverein hat die Jahreszeit ihren ganz besonderen Reiz. Denn im Herbst wird auf der Dorfwiese der traditionelle Schönebecker Bauernmarkt gefeiert. Am kommenden Sonntag, 2. Oktober, ist die Festwiese an der Schönebecker Straße wieder einmal Treffpunkt...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.