Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de für Essen-Borbeck. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was in Ihrer Stadt oder Region geschieht. Bleiben Sie neugierig!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Eine 75- jährige Essenerin wurde Donnerstagnachmittag (10. Mai) auf der Bocholder Straße überfallen. Kurz nach 17 Uhr lief sie über den Bürgersteig, als ihr plötzlich ein etwa 30-jähriger Mann die Handtasche entriss. Er flüchtete zunächst in den Butzweg und dann weiter in Richtung der Preisstraße. Der Räuber ist etwa 1,7- 1,8 Meter groß, schlank und hat schwarze Haare. Bekleidet war er mit einer dunklen Hose und einem weißen Hemd. Hinweise zur Tatklärung nimmt die Polizei unter der...
Aufmerksame Zeugen verständigten am Samstagmittag (12. Mai) die Polizei, als sie zwei verdächtige Personen beobachteten, die sich an den Gräbern des Terrassenfriedhofes auf der Heißener Straße zu schaffen gemacht hatten. Den beiden Friedhofsbesuchern (m/39,w/40) kam gegen 14:10 Uhr ein Pärchen verdächtig vor, dass zwischen den dortigen Gräbern umher schlich. Die beiden Zeugen verständigten die Polizei, die das Pärchen (w/29, m/39) kontrollierte. In ihren mitgeführten Plastiktaschen befanden...
Das Polizeipräsidium Essen führt am Montag, den 14. Mai, Geschwindigkeitskontrollen durch. In den Nachmittagsstunden kommt der Radarwagen auf der Bottroper Straße in Essen zum Einsatz.
Nachdem ein Busfahrer vor 4 Wochen (Freitag,13. April, 22.15 Uhr) in Oberhausen schwer misshandelt wurde, fahndet die Oberhausener Polizei auch in Essen. Am 13. April stand der 58- jährige Busfahrer mit seinem Linienbus am Bahnhof Borbeck. Bereits gegen 21.40 Uhr wollte der spätere Schläger in den parkenden Bus einsteigen. Etwa 10 Minuten später ließ der Fahrer den stark angetrunkenen Mann einsteigen. Nach Lösung einer Fahrkarte schlief er auf einem Sitz ein. An der Endstelle am Fröbelplatz in...
Ein Ergebnis wie aus dem Bilderbuch. Mit 4:0 schlug die SGS am Wochenende die Werkself aus Leverkusen. Doch war der Sieg bei weitem nicht so souverän, wie es das Ergebnis vermuten lässt. „Das Ergebnis ist klarer, als es das Spiel war“, musste dann auch SGS Trainer Markus Högner nach dem Abpfiff zugeben. Lange Zeit warteten die Fans beider Mannschaften auf den ersten erfolgreichen Torschuss. Zwar konnte Charline Hartmann bereits in der 5. Minute für Gefahr im Leverkusener Strafraum sorgen, doch...
Mit „kann sein und koni“, „hardly supreme“ und „hartmut“ beginnen am Freitag, 11. Mai, die diesjährigen Essener „rock.tage nord“. Das „Coffee Corner“ an der Bocholder Straße gibt den Nachwuchsband als erste Location des Wettbewerbs eine Gelegenheit, sich dem Publikum zu präsentieren und dieses von sich zu überzeugen, um als Tagessieger ins Finale einzuziehen. Am Samstag, 12. Mai, geht es weiter am gleichen Ort mit „one of these days“, „ten skies high“ sowie „scargot“. Im letzten Vorentscheid...
Jetzt können die Happy Days vom 11. bis 14. Mai ja kommen, denn der Bürger- und Verkehrsverein Dellwig/Gerschede hat mit einer fleißigen Arbeitsgruppe aus dem Stadtteil bereits für Ordnung auf dem Festplatz an der Donnerstraße gesorgt. In den traditionellen Frühjahrsputz wurde sogar auch die Grünfläche mit der Bergbaulore an der Ecke Donnerstraße/Reuenberg einbezogen. Dabei wurde insgesamt weniger Müll als in den Vorjahren aufgelesen, allerdings auffällig viele Flaschenscherben. Schon jetzt...
Seit Montag, 30. April, ziert der Maibaum des Bürger und Verkehrsvereins (BVV) wieder den „Dorfplatz“ an der St. Michaels-Kirche in Dellwig. Bis Ende Mai soll der Maibaum nun alle Bürger grüßen. In zehn Minuten hatten die Feuerwehrmänner mit Hilfe des Rüstwagens und der 30 Meter langen Leiter den 13 Meter hohen Aluminium-Mast mit den Handwerker und Dienstleister-Emblemen aufgerichtet. Es gab viel Beifall für diese Leistung. Der Vorsitzende des BVV sowie die Symbolfigur des BVV, "Frau Mackowitz"...
Zufällig entdeckte gestern (30. April gegen 12 Uhr) ein 36-jähriger Autobesitzer seinen gestohlenen VW Golf (in der Nacht zuvor gestohlen) auf der Gladbecker Straße wieder, der von einem unbekannten Mann gefahren wurde. Der Besitzer folgte seinem Wagen bis zur Kleinen Hammerstraße. Dort konnte der Autodieb durch die alarmierten Polizeibeamten vorläufig festgenommen werden. Bei einer Durchsuchung des Autos wurde diverses Diebesgut (Navigationsgeräte) aufgefunden. Der Fahrer (23) stand unter...
Den Beruf des Bauarbeiters und Maurers lernte ich, Ex-Praktikantin Alicja Wilczek, bereits im BauCamp (wir berichteten) kennen. Am Girl´s Day, an dem viele Mädchen den regulären Schulalltag verlassen, um eher untypische Frauenberufe kennen zu lernen, versuchte ich mich nun als Chemikant und Chemilaborantin. Genauer gesagt im Evonik-Ausbildungszentrum an der Goldschmiedstraße erlebte ich einen Tag als Naturwissenschaftlerin. Das begann mit einem Firmenrundgang durch Ausbildungsleiterin Dr....
Unter musikalischer Leitung ihres Dirigenten Dr. Raphael Thöne präsentieren die Musikerinnen und Musiker der Reinholds Brass Band am Sonntag, 13. Mai, die ganze Bandbreite der Swing-, Jazz- und Blues-Musik. Der musikalische Vormittag mit der RBB startet um 11 Uhr und ist mit dem Titel „Frühschoppenkonzert“ überschrieben. Treffpunkt für die Musikfreunde ist der Festsaal des Borbecker Brauhauses (Dampfe) an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15. Der Eintritt kostet zehn Euro.
Der Spielmannzug „in Treue fest“ aus Bergeborbeck feiert Geburtstag. 80 Jahre alt wird die über die Grenzen Essens hinaus bekannte Gemeinschaft. Géfeiert wird am Freitag, 4. und Samstag, 5. Mai. Jahr für Jahr sorgen die Spielleute mit ihrem klingenden Spiel für gute Laune bei Schützenfesten, Geburtstagen, Straßen- und Pfarrfesten, Martinszügen und sonstigen Festivitäten. Seit 50 Jahren pflegen die Bergeborbecker eine Freundschaft zum Tambourcorps aus Küntrop im Sauerland und seit über 40 Jahren...
Bei dem "Raub" auf eine Spielhalle in der Borbecker Rechtstraße machte eine Angestellte (20) mit den "Tätern" offenbar gemeinsame Sache. Am 11. April berichteten wir von dem bewaffneten Überfall. Ein maskierter Mann überfiel demnach die 20 Jahre alte Angestellte und erzwang unter Vorhalt einer Messers die Herausgabe von Bargeld. Die Ermittler des Kriminalkommissariats 31 konnten nun beweisen, dass der Überfall vorgetäuscht war. Gemäß Absprache hat sich die Mitarbeiterin von einem ihr flüchtig...
Eine „Superjeilezick“ hatten 750 Besucher beim Brings-Konzert in der Borbecker Dampfbierbrauerei. Von Beginn an auf Tuchfühlung mit den Fans, zündeten die Kölschrocker, die 2011 ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert hatten, dort ein knapp dreistündiges Feuerwerk. Mit Hits wie „Poppe, Kaate, Danze“ oder „Dat ist jeil“ brachten sie den ausverkauften Saal zum Kochen. Auch bei Coverversionen wie „Nur nicht aus Liebe weinen“ (Zarah Leander) sang das Borbecker Publikum enthusiastisch...
Wenige Minuten vor Mitternacht sind gestern (24. April) in einem dreieinhalbgeschossigen Mehrfamilienhaus in Essen-Bochold eine Dachgeschosswohnung und ein Dachstuhl in Flammen aufgegangen. Ein zufällig vorbeifahrender Rettungswagen entdeckte das lichterloh brennende Feuer, alarmierte über Funk Einheiten der Feuerwehr und brachte ein älteres Ehepaar aus der Wohnung im ersten Obergeschoss in Sicherheit. Der Mieter der Brandwohnung befand sich bereits im Freien, wurde rettungsdienstlich versorgt...
Das Polizeipräsidium Essen führt am Mittwoch, 25. April, Geschwindigkeitskontrollen in den Städten Essen und Mülheim durch. Am Vormittag wird der Radarwagen auf der Frintroper Straße in Essen die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwachen. In den Nachmittagsstunden kommt er auf der Oberen Saarlandstraße in Mülheim an der Ruhr zum Einsatz. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden in den Stadtgebieten weitere Messungen und Kontrollen erfolgen.
Aufatmen an der Ardelhütte. Mit einem fulminanten 4:0 Sieg über den 1. FC Lokomotive Leipzig schaffte die Mannschaft von SGS- Trainer Markus Högner den fast sicheren Klassenerhalt. Dabei sah es lange Zeit nicht ganz so gut aus, wie es das Endergebnis vermuten lässt. Die Gäste machten das, was Trainer Markus Högner befürchtete hatte. „Die haben uns vorne zugestellt und darauf gewartet, dass wir das Spiel machen.“ Das fällt den Schönebeckerinnen bekanntermaßen schwer und so war die erste halbe...
Vier mutmaßliche Leergutdiebe konnten Beamte der Borbecker Wache am Sonntag Mittag (22. April, 11:50 Uhr) vorläufig festnehmen. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie ein Mann in das Leergutlager eines Supermarktes auf der Schloßstraße eindrang. Von dort warf er einem Komplizen vier große Säcke mit Plastikflaschen über den Zaun zu. Als der Beobachter die Täter aufforderte, die Beute zurückzulegen, ignorierten ihn die beiden Unbekannten und deren Begleiterinnen. Mit den Säcken gingen sie davon und...
Beim ABSV Bergeborbeck 1850 e.V. setzt man auf Geselligkeit. Jetzt traf sich der Traditionsverein zur Königsfeier. In ihrem Rahmen wurden folgende Mitglieder für langjährige Treue zum Verein geehrt. Arndt Bister und Ulrich Mutzenbach erhielten für ihre 15-jährige Mitgliedschaft die silberne Vereinsnadel. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Conny Gergolla, Edelgard Hartwig, Volker Kampermann, Ulli Suchy und Bernd Wittenbreder mit der goldenen Vereinsnadel geehrt. Die goldene...
„Ich habe schon immer gerne gemalt“, erzählt Paul Jakob Adelskamp. Der junge Borbecker Künstler steht am Anfang seiner „Karriere“. Als Paul klein war, malte er wie jedes andere Kind. Doch während seine gleichaltrigen Freunde irgendwann auf andere Spielsachen umstiegen, ist der 23-Jährige bei den Stiften geblieben. Seit dem Kindergarten ist das Malen und Zeichnen das größte Hobby des Borbeckers. Damals nahm er an einem Mal-Workshop teil. Dies war bislang jedoch das einzige „professionelle“...
Alicja hat in den letzten Wochen eine Menge kennengelernt. Die 15-Jährige war als Praktikantin beim Borbeck Kurier, jetzt schnupperte sie im Baucamp des Berufsförderungswerks der Bauindustrie NRW Baustellenluft. Hier erzählt Alicja, was sie bei ihrem Tag auf der Baustelle so alles erlebt hat, welche Berufsbilder und Tätigkeiten sie kennengelernt hat und ausprobieren durfte. Von Alicja Wilczek Schwarze Arbeitsschuhe, gelber Helm, blaue Arbeitsjacke: das war meine Arbeitskleidung für das BauCamp...
"Mein geilstes Bild" nennt "Fotogen" ein Shooting der besonderen Art: Die Fotogruppe sucht Menschen, die schon lang eine außergewöhnliche Idee oder ein verrücktes Bild im Kopf hatten, diese aber noch nicht umgesetzt haben. Damit genau diese Ideen endlich real werden, stellt die Gruppe den Teilnehmern ein komplettes Fotostudio zur Verfügung - für das Foto-shooting der besonderen Art. Mitgebracht werden müssen nur noch die Idee, eine große Portion Spaß an dem Projekt sowie die richtigen Leute und...
Und es wird weiter geblitzt: Das Polizeipräsidium Essen führt am Freitag, 13. April, Geschwindigkeitskontrollen in Essen und Mülheim durch. Ein Radarwagen wird in den Vormittagsstunden in Essen auf der Westfalenstraße die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwachen. Nachmittags wird er auf der Duisburger Straße in Mülheim an der Ruhr postiert. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden in den Stadtgebieten weitere Messungen und Kontrollen erfolgen.
Täglich meldet die Polizei derzeit Geschwindigkeitskontrollen in Essen und Mülheim. So auch am Donnerstag, 12. April. Ein Radarwagen wird in den Vormittagsstunden in Essen auf der Frankenstraße die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwachen. Nachmittags wird er auf der Oberhausener Straße in Mülheim an der Ruhr postiert. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden in den Stadtgebieten weitere Messungen und Kontrollen erfolgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.