Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de für Essen-Borbeck. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was in Ihrer Stadt oder Region geschieht. Bleiben Sie neugierig!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Eine Vielfalt von Attraktionen lädt vom 27. bis 29. Juli ein, in der Idylle des Borbecker Schlossparkes einige fröhliche Stunden zu verbringen. Bei Kirmes, Musikprogramm und Kunsthandwerk ist für die ganze Familie etwas dabei. Die Geschichte des Borbecker Schlossparkfests, das traditionell am letzten Freitag im Juli beginnt, lässt sich gut 29 Jahre zurückverfolgen. Initiator war die Familie Rendschmidt. „Wir haben klein angefangen damals, mit einem Kasperletheater. Von da an hat unsere Familie...
Zur Juli-Plenarwoche in Straßburg besuchten 39 Schüler des Don-Bosco-Gymnasiums aus Essen-Borbeck die Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dr. Renate Sommer (CDU), im Europäischen Parlament. Während der Diskussion konnten die Borbecker Gymnasiasten Fragen zu den aktuellen Entwicklungen in der EU-Politik und weit darüber hinaus stellen. Eine Führung durch das Parlamentsgebäude bis in den Plenarsaal gab den Schülern die Möglichkeit, hautnah das europäische Tagesgeschäft zu verfolgen. Der Besuch...
FriZiade - so war die große Ferienolympiade in Frintrop überschrieben, zu der sich Ferienkinder im FriZ an der Unterstraße auf drei Etagen austoben konnten. Bei Disziplinen wie Bobbycar Rennen, Memory oder Bierdeckelhäuser bauen waren Ausdauer, Geschicklichkeit und Köpfchen gleichermaßen gefragt. Spaß hatten alle. Und so versteht es sich von selbst, dass ein Großteil der Teilnehmer schon jetzt grünes Licht fürs nächste Jahr gab. Gut, dass zwischen den FriZiaden nicht immer vier Jahre liegen so...
Die Mannschaft Herren 60 der LSG-Tennispark.de Essen e.V an der Herbrüggenstrasse hat eine tolle Saison gespielt und auf Anhieb den direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga geschafft. „Durch fleißiges Training sind wir wieder da, wo wir hingehören“, freut sich Mannschaftsführer Jürgen Heinrich über den Erfolg. Das Foto zeigt (obere Reihe von links): Günter Schütz, Roland Müller, Detlef Achtelik, Wolfgang Schlierkamp, Roland Huber und Horst Vogt. (Untere Reihe von links): Siegfrie Nagel,...
Die Loemühle in Marl war das Ziel der Radsportgruppe des Turnerbund Frintrop (TBF). Die 24 Teilnehmer fuhren zunächst Richtung Bottrop „Golfplatz Jacobi“, an der Zeche „Prosper Haniel“ vorbei, über Grafenmühle hin zur ersten Rast: die „Whiskybude“. Dabei kamen auch die gut trainierten Pedalritter manchmal ins Schwitzen. Frisch gestärkt machten sich alle wieder auf den Weg Richtung Hünxe, um dann die zweite Pausenstelle, „An’ne Lehmkuhle“, zu erreichen. Weiter ging es Richtung Dorsten, am...
Rund 200 Besucher fanden sich kürzlich bei strahlendem Sonnenschein ein zum Sponsorenturnier auf der Platzanlage am Scheppmannskamp mit lokal ansässigen Unternehmen. Eingeladen hatte der DJK Dellwig 1910. Spielerisch setzte sich dabei das Team von Reviersport gegen Punch-Fitness, das DJK-Jugend-Mixteam, die Merco GmbH, Paula Mertzen GmbH und Donnerwetter durch. Besonderer Höhepunkt am Rande des Platzes war eine Foto- und Autogrammstunde mit den Rot-Weiß Essen-Spielern Benedikt Koep und Kevin...
Raser ausgepasst, in Essen und Mülheim an der Ruhr wird wieder geblitzt! Das Polizeipräsidium Essen führt am Freitag, 20. Juli, Geschwindigkeitskontrollen durch. Ein Radarwagen wird in den Vormittagsstunden in Mülheim auf der Oberen Saarlandstraße die Geschwindigkeit überwachen. Nachmittags werden auf der Essener Burggrafenstraße Fahrzeuge gemessen. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage müssen sie auch an weiterenwerden auch in weiteren Stadtteilen von Essen und Mülheim an der Ruhr...
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten und Justizministers des Landes Nordrhein Westfalen Thomas Kutschaty erhielt eine Abordnung des Schönecker Jugend-Blasorchesters jetzt die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Landtags zu werfen. Hierbei wurden den Jugendlichen die Abläufe des Parlaments erläutert. Aufmerksam verfolgten sie dann die Sitzung des Landtags. In einem abschließenden einstündigen Gespräch mit dem Justizminister konnte die jungen Menschen ihre Sorgen und Fragen...
Unter Leitung von Sebastian Scharenberg (Vorstufenorchester) und Christina Renner (Nachwuchsorchester) gaben die Musiker des SJB ein Konzert im Seniorenheim St. Franziskus in Essen-Bedingrade. Es war für die Nachwuchsmusiker des Schönebecker Jugend-Blasorchesters das zweite Brückenschlagkonzert dieses Jahres. Die Konzerte finden in Zusammenarbeit mit der Generationenstiftung des Essener Unternehmerverbandes statt und wollen mit Hilfe der Musik „Brücken“ zwischen den Generationen zu bauen. In...
Nach einer erfolgreichen Saison 2011/2012 tritt der Erstligist SG Essen-Schönebeck ab sofort für den Frauen- und Mädchenfußball in einem neuen Design und mit dem Namen „SGS Essen“ auf. Damit stellt man an der Ardelhütte den Ortsbezug zu Essen noch deutlicher heraus. „Wir wollen in Zukunft in der ersten Frauen-Bundesliga noch professioneller auftreten. Und dazu zählt eine eindeutige Markenidentität“, so Willi Wißing, Manager des Vereins. Neu gestaltet wurde auf Basis des bisherigen...
Im Herbst wird die FDP-Fraktion wieder den Bürgertaler verleihen. Es sollen Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet werden, die sich zum Vorteil der Gemeinschaft oder zum Ansehen unserer Stadt engagieren. Das kann auf sozialem, sportlichen oder kulturellem Gebiet sein. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, so der Vorsitzende der Fraktion und des Bürgertaler-Kuratoriums Hans-Peter Schöneweiß, Menschen, die ehrenamtlich tätig sind, besonders anzuerkennen und auszuzeichnen. Im Jahr 2010...
Unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ startet am Samstag, 14. Juli, ein großes Sommerfest im Seniorenstift Kloster Emmaus an der Schönebecker Straße 95. Ab 15.30 Uhr wird im Klostergarten gefeiert. Richy’s Musikexpress und eine Play-Back-Show mit bekannten Schlagern und Chansons sorgen für das passende Rahmenprogramm. Präsentiert wird das Ganze von den Mitabeitern der Schönebecker Einrichtung, die die Bewohner nicht nur in Stimmung, sondern auch in Bewegung bringen wollen. Frisch gezapftes...
Wer den Sommer lehrreich gestalten mag, wird bei den Angeboten der AWO-Familienbildung im Dellwiger Hans-Gipmann-Haus gewiss fündig. Die Sommerkurse richten sich an Familien, Kinder und Jugendliche. Anmeldungen werden bis Donnerstag, 19. Juli, unter Tel. 61 04 32 entgegen genommen. Hier gibt es auch weitere Infos über Zeiten und Gebühren. Alle Angebote finden im Hans-Gipmann-Haus, Gerscheder Weiden 9, statt. Zur Auswahl stehen in diesem Sommer „Internet und Soziale Netzwerke“ für Teenies von 12...
Der Bürger- und Verkehrsverein Schönebeck hat einen neuen 1. Vorsitzenden. Nach dem Ausscheiden von Peter Reinirkens hatte eine Führungsgruppe die Geschicke des Vereins geleitet. Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde nun Michael Philipp an die Spitze des BVV gewählt.
23 Schülerinnen aus China drückten kurz vor Ferienbeginn die Schulbank am Städtischen Mädchengymnasium Essen-Borbeck. Während einer 10-tägigen Europatour, die den 12- bis 13- Jährigen die europäische Kultur näherbringen sollte, verbrachten sie vier Tage in Nordrhein-Westfalen. Hauptbestandteil des Programms war die Teilnahme am Unterricht der 8. und 9. Klasse des MGB. Die Gäste aus China wohnten in Gastfamilien. Die Verständigung untereinander lief auf Englisch. Besonders interessant war der...
Helm auf , rechts Gas, links Bremse, rauf auf die kurvige Strecke. Klingt ganz simpel - und für Maximilian Beer ist es das Kartfahren auch. Mit 15 stand er bereits in Belgien beim Indoor Kart World Championchip (IKWC) auf dem silbernen Treppchen. von Sara Holz Das war vergangenes Jahr. Beim Heimspiel vom 23. bis 28. Juli will der Essener natürlich um den Sieg mitfahren. „Wir probieren es halt einfach mal“, so lautete vor rund zwölf Monaten noch die Taktik, erinnert sich Papa Thomas Beer, einer...
„Liebe ist stärker als Stolz und Vorurteil“ - dies zeigte der Musical-Projektkurs des Mädchengymnasiums Borbeck. Etwa ein Jahr war der Projektkurs Musical fester Bestandteil im Stundenplan von 14 Schülerinnen. Direkt zu Beginn des Jahres entschieden sie sich, Jane Austens Roman „Pride and Prejudice“ (Stolz und Vorurteil) auf die Bühne zu bringen. Dazu kürzte und überarbeitete der Kurs unter Leitung von Musiklehrerin Valerie Hanauska das englische Stück, um es für alle Zuschauer leichter...
Der Wunsch der CeBo-Vorsitzenden Klaudia Ortkemper ist in Erfüllung gegangen - zumindest zum großen Teil. Denn der Sommer meldete sich pünktlich zum Weinfest auf dem Dionysiusplatz in Borbeck zurück, zeigte sich an zwei von drei Veranstaltungstagen von seiner besten Seite. So konnten die Festgäste am Freitag und Samstag neben edlen Weinen auch das Rahmenprogramm in vollen Zügen genießen. Am Samstagabend sorgten die Flotten Socken für Stimmung. Winfried Winkler war mit der Kamera dabei und hat...
Gegen 21:15 Uhr wurde ein 77-jähriger Essener am Freitag (6. Juli) vor seiner Haustür beraubt. Ein unbekannter Mann sprach den Senior beim Aufschließen seines Tores auf der Bocholder Straße an. Der Mann fragte nach dem nächstgelegenen Krankenhaus und drückte dem 77-Jährigen unvermittelt etwas Kleingeld in die Hand . Nachdem dieser seine Hand ausgestreckt hatte, riss der Mann dem Bocholder die goldene Armbanduhr vom Handgelenk und flüchtete in unbekannte Richtung. Der Räuber soll circa 45 Jahre...
Mit dem Grad eines Doktors der Medizin ehrenhalber (Dr. med. h.c.) würdigt die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) die besonderen Verdienste und außergewöhnlichen Leistungen von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heinz-Horst Deichmann. Im Rahmen einer akademischen Feierstunde im Audimax des Uniklinikums wurde dem Borbecker Unternehmer am Freitag die Ehrendorktorwürde verliehen. Dekan Prof. Dr. Michael Forsting: „Dr. Deichmann hat sich in zahlreichen medizinischen Projekten weltweit...
Auf frischer Tat wurden vergangene Nacht (4. Juli, gegen 0:45 Uhr) mutmaßliche Diebe in einem Frintroper Leergutlager angetroffen und direkt von der Polizei festgenommen. Es war nicht das erste Mal. Ein Zeuge hatte das Duo beobachtet und die Polizei informiert. Als die Beamten kurze Zeit später bei dem Discounter an der Schloßstraße eintrafen, trafen sie auf zwei alte Bekannte. Nicht zum ersten Mal war das Pärchen über das Dach des Supermarktes in das umzäunte Leergutlager geklettert, um...
Motorradunfällen mussten am Sonntag, 1. Juli, auf der Borbecker Straße (13.10 Uhr) und der Elisabethstraße (20.15 Uhr) jeweils die Fahrer und Beifahrer ins Krankenhaus gebracht werden. Mit ihrer Nichte (8) befuhr eine 34-Jährige auf ihrem Moped die Borbecker Straße. Als sie nach links in die Schloßstraße abbiegen wollte, kam sie mit ihrer Aprilia auf den Straßenbahnschienen ins Rutschen und stürzte. Der andere Unfall ereignete sich auf der Elisabethstraße. Vermutlich um seinen Astra zu wenden...
Um kurz nach elf näherte sich am Montag, 2. Juli, eine Citroenfahrerin (61) auf der Vinckestraße der Einmündung Marktstraße, auf der gerade ein Linienbus unterwegs war. Im Einmündungsbereich bremsten beide Fahrzeuge ab. Hierbei kam im Bus eine Rentnerin (86) zu Fall und verletzte sich schwer. Im Krankenwagen wurde sie in eine Klinik gebracht. Unter der Telefonnummer 829-0 sucht die Polizei jetzt nach Unfallzeugen.
Große und kleine Kinder tobten sich am Wochenende bei der Freiwilligen Feuerwehr Borbeck aus. Gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW) hatte die nämlich zum Familientag auf das Gelände Im Hesselbruch 5 geladen. Neben Bobbycar und Hüpfburg schauten die neugierigen Besucher da natürlich auch den Profis über die Schulter und waren sogar als Hilfskräfte bei Löscheinsätzen tätig. Fotos: Winkler
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.