Seit 30 Jahren gibt es die Siedlung am Matthias-Lambertz-Weg in Dellwig
Siedler feiern ihre Nachbarschaft mit Grillgut und Getränken

- Johann Schmitz und Klaus Pfahl
- Foto: Debus-Gohl
- hochgeladen von Lokalkompass Borbeck
Der Garagenhof wurde kurzerhand zum Festplatz. Die Anwohner des Matthias-Lambertz-Weges trafen sich am Samstag zu ihrem traditionellen Nachbarschaftsfest.
Die Siedlung in Dellwig gibt es in 2019 genau 30 Jahre. "Und seit so langer Zeit feiern wir auch unser Nachbarschaftsfest", erklärt Johann Schmitz, einer der beiden Organisatoren. Über 50 Gäste wurden zur diesjährigen Auflage erwartet. "Seit einigen Jahren sprechen wir unsere Einladung aber unter dem Stichwort Straßenfest aus", verrät Schmitz. Im Fokus der Gästeliste stehen noch immer die langjährigen Anwohner, aber auch neue Gesichter sind herzlich willkommen . "In der Vergangenheit sind bereits einige junge Familien der Einladung zum Mitfeiern nachgekommen."
Der Startschuss zu dem gelungenen Festabend ganz im Zeichen einer guten Nachbarschaft fiel bereits am späten Nachmittag. Dann wurde auch schon einmal der Grill angeworfen. Mitgefeiert am Matthias-Lambertz-Weg hat auch der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Vorsitzende des BVV Dellwig/Gerschede, Klaus Pfahl. "Über seine Zusage habe ich mich besonders gefreut", erklärt Schmitz gegenüber dem Borbeck Kurier.
Text: Christa Herlinger


Autor:Lokalkompass Borbeck aus Essen-Borbeck |
1 Kommentar