Böse Borbecker Buben - 77 Jahre und kein bisschen leise

23Bilder

7x11 ergibt 77. Ein närrisches Jubiläum. Das können in dieser Session die Mitglieder der Großen KG Böse Borbecker Buben feiern. 1935, so berichtet die Chronik, wurde die Gemeinschaft beim Wirt Knotte in Dellwig aus der Taufe gehoben. Schon die Namensgebung war der erste Streich der Gründer, die allesamt aus gutem Hause stammten.
Im Schloss wurde das Jubiläum der Gesellschaft, die auch mit 77 noch kein bisschen leise ist, jetzt mit einem festlichen Empfang gefeiert. "Wir können zurecht stolz auf unser närrisches Jubiläum sein", formulierte denn auch Präsident Herbert Lingenberg. "Wir haben geschafft, was anderen Gesellschaften nicht vergönnt war." Nachwuchsarbeit wird bei den Bösen Borbecker Buben groß geschrieben. Im Bereich der Gardearbeit geschieht dies seit einigen Jahren durch die Lollypops. Am Beispiel der Familie Thomas/Robusch lässt sich das Generationen verbindende Element des Karnevals erkennen. Neben Großvater Karl Thomas sind auch Tochter Petra Robusch und Enkel Ricco bei den Buben aktiv.
Borbeck Kurier Fotograf Winfried Winkler war am Jubiläumstag mit der Kamera dabei, hat in seinem Archiv zudem nach "historischen" Schappschüssen aus der langjährigen Buben-Geschichte gestöbert.

Autor:

Christa Herlinger aus Essen-Borbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.