!SING - DAY OF SONG 2012 in der KiTa St. Michael

!SING –DAY OF SONG 2012 in der KiTa St. Michael: Ungefähr 60 Sänger – die KiTa Kinder, ihre Familien, Freunde und Bekannten – stimmten am vergangenen Samstag zehn fröhliche Lieder an und hatten viel Spaß dabei. | Foto: Foto: privat
3Bilder
  • !SING –DAY OF SONG 2012 in der KiTa St. Michael: Ungefähr 60 Sänger – die KiTa Kinder, ihre Familien, Freunde und Bekannten – stimmten am vergangenen Samstag zehn fröhliche Lieder an und hatten viel Spaß dabei.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Lokalkompass Borbeck

„Verbindung durch Gesang“ lautete das Motto des diesjährigen !SING – DAY OF SONG, der knapp 50.000 Menschen, Orte, Kulturen und Generationen miteinander verbunden hat. Mit einem Projekt zur musikalischen Frühförderung war auch die katholische KiTa St. Michael in Essen Dellwig dabei. Ungefähr 60 Sänger – die KiTa Kinder, ihre Familien, Freunde und Bekannten – stimmten am vergangenen Samstag zehn fröhliche Lieder an und hatten viel Spaß dabei.

In den letzten Tagen und Wochen haben die KiTa Kinder im Langhölterweg besonders oft gesungen und geklatscht - schließlich wollten auch die Kleinen textsicher sein. Auch aus den Familien hatte schon der Eine oder Andere mitgeprobt. So kam am Samstag ein bunter Chor aus Klein und Groß zusammen, der zehn fröhliche Lieder anstimmte und viel Spaß dabei hatte. „ Wir freuen uns über den regen Zuspruch zu unserem !SING – DAY OF SONG Projekt“, erklärt KiTa-Leiterin Mechthild Sypitzki. „Uns war wichtig, dass alle Sänger heute Spaß haben und die Kinder es genießen können mit ihren Gästen zu singen.“ - so die KiTa-Leiterin weiter. Die Lieder stammten aus dem Programm !SING kinder, das sich an die kleinsten Sänger in der Metropole Ruhr wendete. Gemeinsam mit TONI SINGT vom ChorVerband NRW war es das Ziel von !SING kinder, das Singen wieder stärker in die Familien zu bringen. „Verbindung durch Gesang“ lautete das Motto des diesjährigen !SING – DAY OF SONG, der knapp 50.000 Menschen, Orte, Kulturen und Generationen miteinander verbunden hat. Gesang vermittelt als universelle Sprache zwischen Jung und Alt und baut Brücken zwischen den vielen Kulturen und Mentalitäten in der Metropolregion Ruhr. In der Pause konnten sich alle Sänger bei einem kleinen Snack stärken.

Autor:

Lokalkompass Borbeck aus Essen-Borbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.