Glanzvolle Premiere von "Ein Engel reloaded"

Das Musical "Ein Engel reloaded" feierte im Gemeindehaus am Weidkamp eine glanzvolle Premiere. Für die beiden noch anstehenden Veranstaltungen am Donnerstag und Samstag sind noch Karten zu bekommen. | Foto: Winkler
24Bilder
  • Das Musical "Ein Engel reloaded" feierte im Gemeindehaus am Weidkamp eine glanzvolle Premiere. Für die beiden noch anstehenden Veranstaltungen am Donnerstag und Samstag sind noch Karten zu bekommen.
  • Foto: Winkler
  • hochgeladen von Lokalkompass Borbeck

Nach „coolen Helden“ wie Jona, David, Abraham oder Petrus, deren Geschichten das ZuZ-Team unter der Leitung von Frank Kampmann in der Vergangenheit musikalisch auf die Bühne brachte, ging es beim 10. Musicalprojekt in diesem Jahr schlichtweg um das Thema „Engel“.

Am Samstag feierte „Ein Engel reloaded““ im Gemeindezentrum Weidkamp eine viel umjubelte Premiere. Der „Engelschor” aus knapp 70 Kindern war fast an jeder Szene beteiligt. In weiß-goldenen Kostümen und mit Engelsstimmen verursachten sie Gänsehaut bei den Zuschauern.
Das Stück „Ein Engel reloaded“ erzählt die Geschichte von Sabrina, die in ihrer Schulklasse gemobbt wird. Engel Angelino soll ihr zu Hilfe kommen. Die beiden schließen Freundschaft und mit himmlischer Unterstützung schaffen sie es, Sabrinas Problem zu lösen. Zunächst allerdings nur im Traum, bis ein neuer Mitschüler in Sabrinas Klasse auftaucht ...
Untermalt ist das Musical mit einem Mix aus Pop-, Rock- und Hip-Hop-Musik. Seit Anfang Januar hatten die Akteure in mehreren Workshops Lieder, Tänze und Theaterszenen einstudiert. Eine andere Gruppe machte sich daran, die passenden Kulissen für die Geschichte zu bauen. Zusammen ergab sich daraus eine über 90-minütige Show, die das Publikum begeisterte.

Jede Menge Szenenapplaus

Für die eingängigen Melodien von Chor und Solisten sowie die actionreichen Gruppentänze gab es schon zwischendurch jede Menge Szenenapplaus.
Auch die schauspielerische Leistung der Darsteller ließ keine Wünsche offen. So rockte Angelino, gespielt von Nils van den Woldenberg (11), die Bühne. Chantall Derksen (12) schlüpfte glaubwürdig in die Rolle die Lehrerin und Smilla Kampmann (10) verkörperte in der Premiere das Mobbing-Opfer: professionell, mit rührender Hingabe und toller Gesangstimme.
Auch die kleinen Engel begeisterten das Publikum. Immer wieder kommentierten Paula Brückner, Tanisha Timm, Lilly Schmidt, Lucy Peitzmeier, Lotta Möller, Sina Hülsdünker, Leonie Junghans und Johanna Nollen mit Witz die aktuelle Situation.
Projektleiter Frank Kampmann zeigte sich nach der Premiere rundum zufrieden: „Es war viel Arbeit, aber jetzt bin ich ganz glücklich und freu mich auf die nächsten Aufführungen.” Noch zweimal haben Interessenten die Möglichkeit, Sabrinas Geschichte im Gemeindezentrum mitzuerleben.

Kartentelefon

Für die Aufführungen am Donnerstag, 30. Mai und Samstag, 1. Juni, sind noch Karten zu bekommen. Beginn ist jeweils um 15.30 Uhr am Weidkamp 21. Kinder zahlen fünf Euro, Erwachsene acht Euro. Kartentelefon: 0201/6858244.
Winfried Winkler war mit der Kamera dabei und hat das Geschehen auf der Bühne festgehalten.

Autor:

Lokalkompass Borbeck aus Essen-Borbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.