U23 gewinnt wichtiges Spiel gegen Bocholt

- SGS Essen - U23
- hochgeladen von Jürgen Ruhrmann
Einen knappen aber verdienten 2:1-Sieg (1:0) landeten die U23-Frauen der SGS Essen gegen Borussia Bocholt. Damit konnten die Ruhrstädterinnen in der Regionalliga West wieder den Anschluß an das Mittelfeld herstellen.
Gleich in der Anfangsphase erspielte sich Essen mehrere gute Möglichkeiten, konnte diese aber durch Morwenna Dietz, Isabelle Wolf und Isabel Hochstein nicht verwerten.
In der 14. Minute war es dann Morwenna Dietz, die das Spielgerät von der linken Seite direkt zu Isabelle Wolf passte, die dann sicher zum 1:0 einnetzen konnte. Bocholt konnte sich in dieser Phase kaum befreien. Gefährlich wurde es nur, wenn die Gäste durch Schönebecker Fehlpässe im defensiven Bereich, im Ballbesitz kamen.
Nach der Halbzeit war das Spiel ausgeglichener. In der 52. Minute fiel dann der überraschende Ausgleich. Zwanzig Meter vor dem SGS-Tor wurde eine Bocholterin gefoult, der Schiedsrichter entschied aber auf Vorteil, was Schönebeck nicht realisierte und das Spielen einstellte. Das Spiel lief jedoch weiter und Bocholt glich aus.
In den darauf folgenden Minuten sahen die Zuschauer ein ziemlich zerfahrenes Spiel mit wenigen Tormöglichkeiten. Eine schöne Hereingabe von Jessica Vitanza über die linke Seite in den Strafraum auf Morwenna Dietz, die den Ball an Torwart und Abwehr vorbei ins Tor schob (67.), sorgte für die verdiente Essener Führung. Anschließend verwaltete Essen das Ergebnis ohne große Mühen bis zum Abpfiff.
SGS Essen U23 - Aufstellung:
Kari Närdemann - Lara Radlewski, Kathrin Lamprecht, Jolina Niewiadomski, Isabel Hochstein, Sabrina Dörpinghaus (69. Vivien Gaj), Carolin Mooren, Isabelle Wolf, Lisa Rinke (87. Hiroko Yamauchi), Morwenna Dietz (72. Anne-Sophie Warthun), Marie Joice Raeth
©SGS-Bericht
Autor:Jürgen Ruhrmann aus Essen-Borbeck |
Kommentare