Borbecker fahren gerne nach Beckum

"Familienschwimmfest mit Gästen", so könnte man - zumindest aus Borbecker Sicht - den 47. Internationalen Harberg-Pokal in Beckum bezeichnen. Von 27 Starts, die die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmvereins Borbeck 61 absolviert haben, gingen nämlich 15 auf das Konto der Familie Ruf, also auf die Söhne Robert, Albert und Rafael. Und die Rufs waren nicht nur viele, sondern sie waren auch erfolgreich. Insgesamt 12 Medaillen wandern in den heimischen Trophäenschrank. Doch der Reihe nach. Nicht nur unter den drei Brüdern, sondern auch in der gesamten Borbecker Mannschaft zeigte sich Robert als erfolgreichster Schwimmer. Mit zweimal Gold (über 50m und 200m Freistil) sowie fünfmal Silber (50m, 100m und 200m Brust, 50m Rücken, 100m Freistil) kam er insgesamt siebenmal aufs Treppchen. Bruder Albert heimste dreimal Bronze (50m und 100m Brust, 200m Freistil) ein. Der jüngste Bruder Rafael kam auf zweimal Bronze (50m und 100m Freistil). Aber auch die Borbeckerinnen und Borbecker, die nicht der Familie Ruf angehören, konnten Erfolge vorweisen. So siegte die "Mannschafts-Mama" Katja Bruns (Jahrgang 1973) über 100m Brust in der Altersklasse "Jahrgang 2004 und älter". Über 50m Brust wurde sie außerdem Dritte. Einen Sieg über 200m Brust des Jahrgangs 2011 konnte Fabian Schwink für sich verbuchen. Dritte Plätze gab es außerdem für den Cheftrainer und Sportlichen Leiter Stefan Metternich über 400m Freistil (2004 und älter) sowie für Jakob Czajkowski (Jahrgang 2012) über 50m Brust. Mit einem vierten Platz über 50m Freistil schwamm Alexander Schwink (Jg. 2013) nur sehr knapp an einer weiteren Medaille vorbei.

Autor:

Andreas Kladroba aus Essen-Borbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.