Themenabende in der Enoteca Margherita in Borbeck
Kulinarischer Streifzug durch Italiens Regionen

- Weine aus der Basilikata präsentieren (v.l.) Paolo Carusotto, Birgit Hußel-Carusotto und Marcello Bonfiglio.
- Foto: Michael Köster
- hochgeladen von Michael Köster (Redakteur)
Der Lugana vom Gardasee erfreut sich einer großen Beliebtheit, ebenso der Barolo aus dem Piemont oder der Chianti aus der Toskana. Doch auch im Süden Italiens werden tolle Weine angebaut. Erste Station des kulinarischen Streifzugs durch Italiens Regionen in der Enoteca Margherita in Borbeck ist die Basilikata, gelegen zwischen Stiefelabsatz (Apulien) und Stiefelspitze (Kalabrien).
Paolo Carussotto, Inhaber der Enoteca und Pizzeria am Fliegenbusch, stammt aus Licata auf Sizilien. Natürlich wird er an einem der Themenabende, die künftig monatlich stattfinden sollen, auch Spezialitäten und Weine von seiner Heimatinsel präsentieren. Zunächst ist allerdings die eher unbekannte Basilikata das kulinarische Reiseziel.
Am Mittwoch, 30. Oktober, können Italien-Freunde drei Tropfen mit dem Namen "Maddalena" aus der Tenuta Lagala im Norden der Basilikata probieren, die Weinhändler Marcello Bonfiglio ausgesucht hat - einen aus der Malvasia-Traube gekelterten Vino Bianco sowie einen Rosato und einen Rosso aus der autochthonen Rebsorte Aglianico. Dazu kredenzt die Küche ein Vier-Gang-Menü mit Köstlichkeiten wie Carpaccio Tartufato oder Vitello Porcini. "Statt eines Desserts gibt's in der Basilikata zum Abschluss immer einen Käseteller", weiß Paolo Carusotto. Weinhändler Marcello Bonfiglio hält dazu noch einen kräftigen Rotwein namens "Aquila del Vulture" aus dem Jahrgang 2011 bereit.
Das 4-Gang-Menü inklusive Begleitweine kosten 49 Euro. Reservierungen unter Tel. 4789783.
Autor:Michael Köster (Redakteur) aus Essen |
Kommentare