Frühzeitige Information liefert Antworten auf viele Fragen des Älterwerdens
Expertin mit jeder Menge Praxiserfahrung

Susanne Kalhöfer | Foto: Contilia

Ihr Büro im Seniorenstift St. Franziskus an der Laarmannstraße hat sie bereits im vergangenen Jahr bezogen. Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung in der Contilia Gruppe stand bis dato auf dem Türschild. Zum 1. Juli dieses Jahres hat sich das geändert. Seitdem gibt es die Pflegeberatung in der Contilia Gruppe. Ansprechpartnerin vor Ort ist Susanne Kalhöfer. 

Die examinierte Krankenschwester und ausgebildete Pflegeberaterin bringt in die neue Aufgabe eine Menge Praxiserfahrung mit ein. Montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr bietet sie ihre Sprechstunden an, aber auch nach Vereinbarung steht sie ratsuchenden Angehörigen und Patienten zur Verfügung. Auch Hausbesuche sind möglich.

Vertrauensbonus für schlechte Zeiten

"Wenn man in guten Zeiten einen Ansprechpartner sucht und findet, vertraut man ihm auch in schlechten Zeiten", wirbt die Pflegeexpertin für frühzeitige Information und Kontaktaufnahme. Die ist bei der Pflegeberatung in der Contilia Gruppe unabhängig von einem offiziell anerkannten Pflegegrad. "Gerade bevor es dazu kommt, stellen sich Betroffenen und Angehörigen viele Fragen", weiß Kalhöfer. Ist meine derzeitige Wohnform noch passend? Reicht mein Hilfebedarf aus, um einen Pflegegrad zu erhalten? Und wie funktioniert die Antragsstellung einer Pflegegraduierung? All das sind Fragen, auf die die Pflegeberatung eine Antwort weiß. 

Vorbereitung auf den Besuch des MDK

"Ganz wichtig ist für viele auch eine Vorbereitung auf den anstehenden Besuch des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung  (MDK)", so Kalhöfer. Denn seine Ergebnisse sind Grundlage für die Graduierung.   
Häufig, so weiß die Expertin aus Erfahrung, können durch ein persönliches Gespräch oder Telefonat bereits erste Fragen beantwortet und Hilfestellungen vermittelt werden. Gemeinsam wird ein Plan erstellt. Für viele reicht das schon aus, um mit der derzeitigen Situation umgehen zu können. "Die Erleichterung bei oftmals groß, dass ihnen Gehör geschenkt wird und sie durch das neue Wissen wieder handlungsfähig werden."

Hilfen mit geringem Kostenaufwand realisierbar

Andere benötigen weitere Begleitung und die Vermittlung konkreter Hilfsangebote." Das kann beispielsweise auch der Hinweis auf zusätzliche Sicherheitsinstallationen im eigenen Badezimmer sein - die werden für Patienten ohne Pflegegrad nicht  übernommen, sind nach Auskunft der Expertin aber schon mit geringem Kostenaufwand zu realisieren. Ein zusätzlicher Griff macht den Einstieg in die Dusche sicherer, ein Hocker ermöglicht die Hygiene im Sitzen. "Um genau zu ermitteln, was möglich und nötig ist, empfiehlt sich ein Hausbesuch. So bekomme ich ein Bild von der konkreten Wohnsituation. " 

Pflegeberatung für Patienten und Angehörige kostenlos

Neben den beratenden Leistungen, die nicht durch die Pflegekassen finanziert werden, können auch konkrekte Dienstleistungen im ambulanten und stationären Pflegesektor vermittelt werden. Die Contilia Gruppe selbst deckt mit 13 vollstationären Einrichtungen in der Altenpflege, solitärer Kurzzeitpflege und ambulanten Diensten bereits einen Großteil der möglichen Angebote ab. Alles andere - dazu gehören beispielsweise Mahlzeitenservice oder Hausnotruf - wird durch Angebote der Kooperationspartner ergänzt. Die Beratung durch die Expertin erfolgt trägerneutral. Und für Patienten und Angehörige ist der Service kostenlos.

Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Beraterin Susanne Kalhöfer ist telefonisch unter 0201 / 60 91 500 oder per E-Mail an su.kalhoefer@contilia.de zu erreichen.

Text: Christa Herlinger

Autor:

Lokalkompass Borbeck aus Essen-Borbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.