Entschärfung am frühen Abend erfolgreich
Bombenfund in Bergeborbeck

- Eine fünf Zentner Bombe ist heute bei Bauarbeiten an der Lüschershofstraße gefunden worden. Der Blindgänger muss noch heute entschärft werden.
- Foto: Hannes Kirchner (Symbolfoto)
- hochgeladen von Christa Herlinger
Aufregung in der Lüschershofstraße in Bergeborbeck. Im Rahmen von Bauarbeiten wurde dort eine britische Fünf-Zentner-Bombe gefunden. In Höhe der Hausnummer 70 liegt der Blindgänger mit Aufschlagzünder, der noch am selben Tag entschärft werden muss. Die Vorbereitungen nahmen ihren Lauf, Gewerbebetriebe mussten evakuiert, Sperrzonen eingerichtet werden. Kurz nach 19 Uhr war alles Notwendige vorbereitet. Die Experten konnten sich an die Arbeit machen. Knapp eine halbe Stunde später gab's die Entwarnung. Die Entschärfung war erfolgreich, die Sperrstellen konnten zeitnah aufgehoben werden.
Der ÖPNV wurde durch den Bombenfund nicht beeinträchtigt. Es mussten auch keine Hauptverkehrsstraßen gesperrt werden. Dennoch waren ortskundige Autofahrer gebeten worden, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Alle Gebäude im Umkreis von 250 Metern um die Bombenfundstelle wurden evakuiert. Im Umkreis von 250 Metern bis 500 Metern sollte man sich während der Entschärfung in Gebäudeteilen aufhalten, die von der Bombe abgewandt liegen. Im inneren und äußeren Kreis waren knapp 100 Anwohner gemeldet, vor allem Gewerbebetrieben waren zu evakuieren.
Gasgeräte absperren, Autos von der Straße
Feuerwehr und Ordnungsamt weisen darüber hinaus daraufhin, dass Kraftfahrzeuge während der Evakuierung und Entschärfung von der Straße entfernt werden sollten; vorhandene Gasgeräte sind abzusperren.
Aktuelle Informationen zur Bombenentschärfung gibt es auf der Homepage der Stadt Essen unter www.essen.de/bombenfund, auf Stadt Essen – Das Stadtportal.
Das Bürgertelefon zur Bombenentschärfung ist unter der neuen Nummer 123-8881 eingerichtet.
Autor:Christa Herlinger aus Essen-Borbeck |
Kommentare