Erster Spatenstich für neuen Edeka-Markt und Aldi-Filiale
An der Aktienstraße entstehen 55 neue Arbeitsplätze
![CDU-Ratsherr Klaus Diekmann, Marvin Hundrieser, Betreiber des neuen Edeka-Marktes, Elke Kaup, Gebietsleitung Expanision Edeka Rhein-Ruhr, Bürgermeister Rudolf Jelinek und Bernhard Strößer, Projektleitung Edeka Rhein-Ruhr, beim symbolischen ersten Spatenstich für das Neubauprojekt auf dem Gelände an der Aktienstraße 42. | Foto: cHER](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/26/0/10122450_L.jpg?1563845176)
- CDU-Ratsherr Klaus Diekmann, Marvin Hundrieser, Betreiber des neuen Edeka-Marktes, Elke Kaup, Gebietsleitung Expanision Edeka Rhein-Ruhr, Bürgermeister Rudolf Jelinek und Bernhard Strößer, Projektleitung Edeka Rhein-Ruhr, beim symbolischen ersten Spatenstich für das Neubauprojekt auf dem Gelände an der Aktienstraße 42.
- Foto: cHER
- hochgeladen von Christa Herlinger
"Wir haben nicht mit dem Kauf der Immobilie gewartet, sondern gekauft und dann gewartet", erklärt Elke Kaup, Gebietsleitung Expansion Edeka Rhein-Ruhr. Und gewartet haben die Verantwortlichen nicht zu knapp. Vielleicht war der Griff zur Schaufel deshalb so beherzt, um dem ersten symbolischen Spatenstich für das Neubauprojekt an der Aktienstraße besonderen Nachdruck zu verleihen.
Dass sich auf dem Gelände an der Aktienstraße 42 etwas tut, ist nicht nur an den Bauzäunen zu erkennen. Inzwischen haben die Handwerker dort das Sagen übernommen. Ein Teil des Gebäudekomplexes wird abgerissen. Die Halle, in der bis vor ein paar Jahren der Verkauf von Novakock Küchen lief, wird komplett entkernt. Dort entsteht in den nächsten zwölf bis 14 Monaten einer neuer Edeka-Markt. Das Gebäude wird energetisch optimiert und mit neuer Dach- und Fassadendämmung ausgestattet.
2.500 Quadratmeter Verkaufsfläche
Auf 2.500 Quadratmetern Verkaufsfläche wird Marvin Hundrieser dort ein Frischemarkt-Konzept mit zahlreichen Besonderheiten umsetzen. Dazu gehört eine große Antipasti-Auswahl, eine gehobene Weinabteilung, Fischspezialitäten und das Angebot regionaler Lebensmittel von Bauern aus der Umgebung. Der 24-jährige Kaufmann hat nach seiner Ausbildung im Einzelhandel ein duales Studium im Bereich Handelsmanagement absolviert. 2017 ist er ins elterliche Unternehmen mit eingestiegen. Den neuen Markt in Schönebeck wird er leiten. "Hinter uns liegen zwei Jahre intensiver Planungen", erklärte er auf der Baustelle. Das Konzept mit den neuen Ideen sich entwickeln und wachsen zu sehen, sei eine spannende Erfahrung. "Eine, die jede Menge Vorfreude auf die Realisierung macht." Neben einem Info-Point werden die Kunden ein großes Bio-Sortiment im neuen Edeka finden. "Das war ein Wunsch, der auf einer der Bürgerversammlungen an uns herangetragen wurde", so Hundrieser. Ein Blumenladen und ein Bäcker mit einem Café machen das Ganze komplett.
Mitarbeiter werden übernommen
Die 30 Mitarbeiter aus der bisherigen Hundrieser-Filiale an der Aktienstraße werden alle in das Team des neues Marktes übergehen. "Zudem werden wir kräftig aufstocken", so Hundrieser weiter. Insgesamt 85 Mitarbeiter sollen am neuen Standort eine Beschäftigung finden. 55 Arbeits- und Ausbildungsplätze werden damit neu in Schönebeck geschaffen.
Eine Investitionssumme im zweistelligen Millionenbereich ist notwendig, um das neue Einkaufszentrum für Schönebeck realisieren zu können. Neben dem Edeka-Markt wird auf dem Gelände eine Aldi-Filiale mit einer Gesamtverkaufsfläche von 900 Quadratmetern enstehen und zwar durch Teilabriss und Neubau.
220 kostenlose Parkplätze
Den Kunden des künftigen Einkaufsstandorts stehen insgesamt 220 kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Bis zur Fertigstellung - angedacht ist die komplette Neueröffnung im 1. Quartal 2020 - müssen sich die Schönebecker noch etwas gedulden. "Dann aber haben sie zwei neue Lebensmittelmärkte, die ihnen als Nahversorger dienen", freut sich CDU-Ratsherr Klaus Diekmann. Marvin Hundrieser, Betreiber des neuen Edeka-Marktes, stellte das Konzept für die Aktienstraße vor.
![CDU-Ratsherr Klaus Diekmann, Marvin Hundrieser, Betreiber des neuen Edeka-Marktes, Elke Kaup, Gebietsleitung Expanision Edeka Rhein-Ruhr, Bürgermeister Rudolf Jelinek und Bernhard Strößer, Projektleitung Edeka Rhein-Ruhr, beim symbolischen ersten Spatenstich für das Neubauprojekt auf dem Gelände an der Aktienstraße 42. | Foto: cHER](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/26/0/10122450_L.jpg?1563845176)
![Marvin Hundrieser stellte in dem bereits entkernten Gebäudeteil das Konzept des neuen Marktes vor. | Foto: cHER](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/26/6/10122456_L.jpg?1564412352)
Autor:Christa Herlinger aus Essen-Borbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.