Frintrop aufwerten – kleine Schritte für einen lebenswerten Stadtteil

Peter Lotz - FDP-Ratsherr aus Frintrop
2Bilder
  • Peter Lotz - FDP-Ratsherr aus Frintrop
  • hochgeladen von Martin Weber

Die Umsetzung von kleineren Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtteils Frintrop fordert FDP-Ratsherr Peter Lotz. „Nach der Modernisierung der beiden Kinderspielplätze am Höhenweg und an der Unterstraße wünsche ich mir, den kaum noch benutzten Spielplatz an der Seestraße umzugestalten und beispielweise für die im Stadtteil lebenden Senioren herzurichten.“

Zu diesem Zweck könnte der Sandkasten einem großen Schachbrett weichen und die maroden Bänke durch Sitzgelegenheiten getauscht werden, die zur Unterhaltung oder dem Kartenspiel einladen. „Der Fußweg zum Friedhof sollte mit weiteren Bänken ausgestattet werden, um den Weg für einen Spaziergang durch den Park angenehmer zu gestalten“, so Lotz.

Darüber hinaus fordert der Frintroper Unternehmer die Verwaltung auf, den Berg von Baumstämmen, die auch 2 Jahre nach dem Sturm „Ela“ auf dem Festplatz an der Jagdstraße gelagert sind, zu beseitigen. „Neben dem optischen Eindruck halte ich dies auch aus Sicherheitsgründen für notwendig. Die Baumstämme machen nicht den Eindruck, auf ewig verkehrssicher gelagert zu sein. Spielende Kinder könnten durch wegrutschende Stämme verletzt werden.“

Peter Lotz - FDP-Ratsherr aus Frintrop
Autor:

Martin Weber aus Essen-West

2 folgen diesem Profil