EVAG- Begleitservice darf nicht reduziert werden!

EVAG streicht Begleitservice zusammen

Seniorinnen und Senioren, die vom Auto auf die öffentlichen Verkehrsmittel umgestiegen sind, konnten bisher den Begleitservice der EVAG nutzen. Nun wird dieser Service so stark zusammen gestrichen, dass er in der Realität kaum noch genutzt werden kann.
Dies ist ein schlechtes Signal im grünen Hautstadt-Jahr! Ein Fünftel der Ticketinhaber sind älter als 60 Jahre. Gerade die älteren Mitbürger und Mitbürgerinnen sind oft gehbehindert; sie brauchen in Zukunft viel mehr Unterstützung!

Streichung von Personalkapazitäten

Hoffentlich ist diese Entscheidung der EVAG nicht auf die Reduzierung von Personalkapazitäten nach der Fusion mit der Mülheimer MVG zurück zu führen. Dies ließe für die Zukunft nichts Gutes erwarten.

Der Seniorenbeirat wird sich hier aktiv einsetzen

Die EVAG sollte alles daran setzen, die personellen Engpässe zu beseitigen. Aber auch die Stadt ist hier gefragt. Der Seniorenbeirat wird sich bei den entsprechenden Verantwortlichen aktiv gegen diese Verschlechterung einsetzen.

Autor:

Angela Petersen aus Essen-Borbeck

2 folgen diesem Profil