"Manni" hat den Hut auf und darf sich nun Doktor humoris causa nennen
![Gruppenbild mit neuem Ehrendoktor. Zur feierlichen Hutübergabe hatten sich auf der Bühne im Schloss zahlreiche Würdenträger der vergangenen Jahre versammelt. | Foto: Debus-Gohl](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/01/23/8/317568_L.jpg?1561402329)
- Gruppenbild mit neuem Ehrendoktor. Zur feierlichen Hutübergabe hatten sich auf der Bühne im Schloss zahlreiche Würdenträger der vergangenen Jahre versammelt.
- Foto: Debus-Gohl
- hochgeladen von Christa Herlinger
Er hat es mit den "F's". Eines kommt in seinem Namen vor: Funke-Kaiser. Ein anderes in Fußball, auch das gefällt ihm, ebenso wie das in Freizeit oder Frau. Am Samstag kamen in Manfred Funke-Kaisers ganz pesönlicher F-Hitliste noch zwei weitere hinzu: die der Fidelen Frintroper.
Die Essener Akademie für höheren Blödsinn der 1. Großen Karnevalsgesellschaft Fidele Frintroper 1951 hatte den gebürtigen Bedingrader, der auf der Schloßstraße groß geworden ist, ausgeguckt: Manfred Funke-Kaiser, der Unternehmer, der mit der Initiative "Wir für Frintrop" eine Menge positiven Inputs für die Stadtteile Frintrop und Bedingrade auf die Schiene gebracht hatte, soll der neue Doktorhutträger werden.
Großformatiges Modell unter der Decke
Beschlossen war dies schon länger, verkündet auch - nur den Hut hat der Mann noch nicht bekommen. Am Samstag war es nun soweit. Im Festsaal von Schloß Borbeck hing ein großformatiges Modell der närrischen Kopfbedeckung von der Decke und Manfred Funke-Kaiser bekam sein zugegebener Maßen ein wenig kleiner geratenes Exemplar aufgesetzt. Von Fidelen Präsident Jochen Herforth. Dem feierlichen Akt gaben sechs Ehrendoktoren der letzten Jahre seinen besonderen Rahmen. Peter Berndt, Ehrendoktur humoris causa der letzten Session, hielt die Laudatio auf den neuen Mann. Und der bedankte sich artig für die Auszeichnung, wollte sie jedoch stellvertretend verstanden wissen: für alle seine Mitstreiter bei "Wir für Frintrop". Dass er es wirklich mit den "F's" hat, zeigte sich am Schluss seiner launigen Dankesrede. Feiert schön, gab er dem fidelen Publikum mit auf den Weg durch den närrischen Abend.
"In Essen blüht dir was"
Der hatte mit dem Einzug des Essener Stadtprinzenpaares Kai I. und Assindia Vivien I. glanzvoll begonnen. Dass die Tollitäten auch stimmungsmäßig was darauf haben, bewiesen sie auf der Bühne. Bei Volker Sassens "In Essen blüht dir was" wurde im Saal trotz der frühen Stunde eifrig mitgesungen und geklatscht. Die Seniorengarde der Großen Osterfelder Karnevalsgesellschaft legte nach, durfte die Bühne nicht ohne Zugabe verlassen. Bis zum Showtanz blieb den Funken aber ein wenig Zeit zum Durchschnaufen. Die nutzte Josef Hassing, Entertainer und Schlagerfan aus Münster, um die Karnevalisten im Saal in Stimmung zu bringen. Reinigungsfachkraft Agnes Kasulke hatte sich für den Auftritt auf der Schlossbühne mächtig in Schale geschmissen. Mit Glitzer und Glitter auf Kittel und Schuhen sorgte sie nicht nur für große Augen beim Elferrat. Den Schlusspunkt im Saal setzten die Püttrologen, gern gesehene Gäste bei den Fidelen aus Frintrop. Sie ließen das Stimmungsbarometer wie gewohnt in die Höhe schnellen und sorgten dafür, dass im Saal noch lange nicht das Licht ausging.
Närrischer Fahrplan der Fidelen Frintroper:
Der Hausfrauennachmittag der Fidelen Frintroper findet am Mittwoch, 7. Februar, 17 Uhr, in Schloß Borbeck statt. Einlass: 16 Uhr.
Zudem sind die jecken Frintroper beim Rosenmonatszug am 12. Februar mit von der Partie.
Am Dienstag, 13. Februar, findet der traditionelle Kostümball ab 19 Uhr in der Dorfwirtschaft, Frintroper Straße 428, statt.
Karten und Infos bei Schatzmeisterin Monika Herforth: 60 44 37.
Autor:Christa Herlinger aus Essen-Borbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.