Am 27. November trifft die Fürstäbtissin Tschajkowskij im Schloss
Tage der russischen Kultur starten mit Ballett Crashkurs im Schlosspark Borbeck

Der Pianist Vladimir Mogilevsky mit Birthe Marfording in der Rolle der Fürstäbtissin.  | Foto: privat
  • Der Pianist Vladimir Mogilevsky mit Birthe Marfording in der Rolle der Fürstäbtissin.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Charmaine Fischer

Russische Kultur vor der Haustür. Von heute an starten die XVII. Tage der russischen Kultur im Ruhrgebiet. Online und bis zum 27. November wartet ein abwechslungsreiches Programm an verschiedenen Spielstätten. Neben Duisburg und Recklinghausen ist auch Borbeck mit dabei.

Veranstalter des Ganzen ist unter anderem der Essener Verein Rhein-Ruhr-Russland. Die Eröffnungsvorstellung „Tschajkowskij forever“ läuft heute um 14 Uhr als Ballett Crashkurs „Der Nussknacker". Die Übertragung beginnt im Schlosspark Borbeck und wird in der Ballettschule Duisburg fortgesetzt.
Am 23. November werden die Sieger des Online-Fotowettbewerbs „Mein Blick auf Russland“ im Ikonen-Museum Recklinghausen ausgezeichnet. Die Übertragung aus dem Ikonen-Museum beginnt um 14 Uhr.
Der 24. November ist der Moskauer Kunsthochschule „Vchutemas“, einem Pendant zum deutschen „Bauhaus“, gewidmet. Dazu gibt es ein Interview mit Dr. Martin Schneider, dem Vorsitzenden des Vereins Rhein-Ruhr-Russland, sowie eine Online-Konferenz.
Gemäß einer guten Tradition begrüßen die Oberbürgermeister die Teilnehmer der russischen Kulturtage. Dieses Jahr spricht der Oberbürgermeister der Stadt Essen Thomas Kufen sein Grußwort online zu Beginn der Konferenz.
Mit zwei Konzerten zum Tschajkowskij-Jubiläum schließen die Kulturtage. Zunächst lädt am 25. November um 19 Uhr der Solist des Aalto-Theaters Dmitrij Ivanchej zu einem Vokalkonzert in Zusammenarbeit mit dem Sänger Dmitrij Lawrow und dem Pianisten Boris Gurewitsch statt. Und am 27. November heißt es „Die Fürstäbtissin trifft Tschajkowskij“ – aus dem Schloss Borbeck wird unter dem Titel „The Best of Tschajkowskij“ ein Klavierkonzert des Virtuosen Wladimir Mogilevsky präsentiert.
Die Veranstaltungen können über den Youtube Kanal des Vereins Rhein-Ruhr-Russland verfolgt werden. Infos dazu unter www.rhein-ruhr-russland.de/

Autor:

Lokalkompass Borbeck aus Essen-Borbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.