Kinder dieser Welt
![Mallika, Angelina, Hema und Sanita (v.re.) aus der 3b haben auch jeweils zwei Plättchen bemalt - natürlich in den Lieblingsfarben von Mädchen: in rot und pink.](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/10/18/4/1913514_L.jpg?1541181503)
- Mallika, Angelina, Hema und Sanita (v.re.) aus der 3b haben auch jeweils zwei Plättchen bemalt - natürlich in den Lieblingsfarben von Mädchen: in rot und pink.
- hochgeladen von Patricia Koenig-Stach
Wie aus vielen kleinen Einzelteilen ein großes Ganzes wird, das lernten nun die Schülerinnen und Schüler der Bergmühlenschule innerhalb eines Kunstprojektes. Die 200 Mädchen und Jungen bemalten 400 kleine Plättchen, aus denen der Künstler Fritz Pietz drei Kinderfiguren kreieren wird. Ausnahmsweise ist es es einmal sehr ruhig im Essraum der Offenen Ganztagsbetreuung. Denn bevor die Kinder in ihrer Mittagspause mit viel Tellergeklapper und regem Treiben ihre Mahlzeiten einnehmen, wurde dort an zwei Tagen konzenrtiert gemalt.
Becher mit bunten Farben und Pinseln stehen auf den mit Papier beklebten Tischen und lassen erahnen, welche Farbenpracht von den fleißigen Künstlern auf die Plättchen gemalt wurde.
„Jetzt kommt mal alle an den Tisch und prägt euch eure Werke ein“, fordert Fritz Pietz seine Schüler auf. „Aus allen diesen kleinen Plättchen werde ich drei große Kunstwerke herstellen und vielleicht erkennt ihr ja eure Plättchen darauf wieder.“
Der Dülmener Künstler hat auch schon den Rohschnitt einer der Figuren mit dabei. Sowohl die Plättchen wie auch die insgesamt drei Figuren - zwei Mädchen, ein Junge, die sich an der Hand halten - sind aus Duropaneel und sollen bald der farbenfrohe Hingucker des anliegenden Treppenhauses sein. Dafür haben die Schüler aus sechs Farbtönen acht Farbkombinationen wie rot-blau, grün-gelb oder rot-viloett in selbst erdachten Mustern auf die dreieckigen Stücke gemalt. „Wir wollten unser Treppenhaus verschönern und haben lange überlegt wie“, so die Schulleiterin Gisela Koczura. Auf das Gesamtkunstwerk freut sie sich schon. „Nach den Ferien werden wir die Figuren feierlich einweihen.“
Weitere Infos zu den kreative Skulpturenbau-Aktionen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen des Künstlers und Diplom-Pädagogen Fritz Pietz gibt es unter www.fritz-pietz.de.
Autor:Patricia Koenig-Stach aus Essen-Borbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.