Kunst unter freiem Himmel
Eine Reise in die Welt von PhantaNase
PhantaNase - ein Tanztheaterstück für die ganze Familie über die Kraft der Phantasie ist noch bis zum 30. Juli in der Dubois Arena in Borbeck zu sehen.
Das fünfköpfige Ensemble erzählt die Geschichte der kleinen Rubi mit der Sprache des Tanzes und der Musik und entführt das Publikum in fremde Welten. Die Produktion arbeitet - ganz dem Essener Folkwang Gedanken verpflichtet - spartenübergreifend unter der künstlerischen Leitung von Jelena Ivanovic mit den Elementen Tanz, Musik und Schauspiel.
Die Kinderproduktion wird durch die Komposition und musikalische Leitung von Markus Stollenwerk die Wahrnehmung und Aufmerksamkeit der Kinder auf verschiedenen Ebenen ansprechen. Und so wird es ein Stück für Kinder, fast ohne Worte. Mit Akrobatik und Magie sowie Witz und Humor nehmen die Darsteller das Publikum mit auf eine Reise in die phantasievolle Welt der Bewegung und der Musik.
PhantaNase hockt unter dem Lampenschirm
Die Geschichte: Vater, Mutter, Kind! Doch manchmal ist einfach nicht genug Platz auf dem Sofa für drei. Vor allem dann, wenn die Eltern sich wieder streiten. Und sie streiten sich oft. Da möchte sich die kleine Rubi am liebsten in Luft auflösen – aber weil das nicht geht, versteckt sie sich einfach unter dem Sofa.
Was sie nicht weiß, das koboldartige Wesen PhantaNase, das stets Streiche und Schabernack im Kopf hat, hockt unter dem Lampenschirm. Und wenn sich PhantaNase dreimal an der Nase kratzt, dann bleibt die Zeit stehen.
Nur durch Zufall und mit der Hilfe eines Magiers kann Rubi plötzlich das seltsame Wesen unter dem Lampenschirm sehen. Es ist der Beginn einer phantastischen Freundschaft. Und Rubi lernt, dass nichts unmöglich ist in der Welt der Phantasie.
Denn von oben betrachtet, sieht die Welt und jedes scheinbar noch so große Problem gleich viel kleiner aus.
Tickets (Kinder 5 Euro, Erwachsene 7,50 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühren), Termine und weitere Informationen unter www.machma-sommer.de.
Autor:Lokalkompass Borbeck aus Essen-Borbeck |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.