Borbecker Heimatkalender 2016
![Andreas Koerner (2. Vorsitzender des Kulturhistorischen Vereins und Archivar); Rainer Henselowsky (Verleger Rainruhr) und Manfred J. P. Dudek (Fotograf der neuzeitlichen Bilder im Kalender) präsentieren voller stolz das neue Kalender-Werk. Foto: Markus Decker](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/10/23/6/7586226_L.jpg?1553180774)
- Andreas Koerner (2. Vorsitzender des Kulturhistorischen Vereins und Archivar); Rainer Henselowsky (Verleger Rainruhr) und Manfred J. P. Dudek (Fotograf der neuzeitlichen Bilder im Kalender) präsentieren voller stolz das neue Kalender-Werk. Foto: Markus Decker
- hochgeladen von Lokalkompass Borbeck
Die Dionysiuskirche ziert das aktuelle Titelbild des „Borbecker Heimatkalender 2016“. Die 10. Ausgabe ist seit Kurzem in Buch- und Schreibwarengeschäften erhältlich.
Erneut hat der Verlag „edition rainruhr“ mit der Unterstützung des Kultur-Historischen Vereins Borbeck e.V. einen Kalender mit Motiven aus Borbeck und der Umgebung veröffentlicht.
Auf eine Neuerung ist Redakteur Rainer Henselowsky besonders stolz: Erstmalig sind darin auch neuzeitliche Abbildungen vertreten. „Schnappschüsse von gestern und heute“ lautet auch der passende Untertitel. „Wir wollen nun auch die jüngere Generation ansprechen“, begründet Henselowsky die Veränderung. Anders als in den vergangenen Jahren soll es nun also auch einen Wiedererkennungswert für die Jugend geben. Den Anfang machen hier eine Auswahl der Bilder von Manfred J. P. Dudek, von dem bisher rund 1.000 Fotos allein in Borbeck entstanden sind.
Aber natürlich kommen auch in der aktuellen Ausgabe die historischen Eindrücke nicht zu kurz. Erneut hat der Kultur-Historische Verein Borbeck viele interessante Aufnahmen zusammengetragen. Auch sind wieder Bilder von Emil Schramme vertreten. Eine von Ludwig Wördehoff selbst aufgenommene Foto-Serie von einer Fähre über den Kanal fand sich in dessen Nachlass. Ebenfalls aus einem Nachlass, dem von Heinz Lutzius, stammen Fotos zu den Siedlerfesten der Gimkenhofsiedlung. Kalender-Inhaber dürfen somit gespannt sein auf die vielen alten und neuen Schätze.
Übrigens: Der Kultur-Historische Verein feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und präsentierte zu diesem Anlass zahlreiche aktive Gruppen im Hause der Alten Cuesterey in Borbeck. Auch weiterhin wird man attraktive Veranstaltungen anbieten und natürlich auch weiter alte und neue Fotos rund um den Stadtteil sammeln. Wer so etwas noch zuhause hat, kann sich gern beim Verein (Kontakt unter www.khv-borbeck.de) melden.
Der Kalender ist in Buch- und Schreibwarengeschäften für 10,95 Euro erhältlich (ISBN 978-3-941676-23-7). weitere Informationen erhalten Interessenten auch unter www.edition-rainruhr.de.
Von Henrik Ullmann
Autor:Lokalkompass Borbeck aus Essen-Borbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.