Ennepetal - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Gerd Papenfuß im Alter von 93 Jahren verstorben
Der Altenvoerder Schützenverein trauert um sein Ehrenmitglied

Der Altenvoerder Schützenverein e.V. 1899 trauert um sein Ehrenmitglied Gerd Papenfuß, das vergangene Woche im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Gerd Papenfuß war seit 1988 Mitglied im Altenvoerder Schützenverein. 2006 ernannten ihn seine Vereinskameradinnen und -kameraden zum Ehrenmitglied. Neben dem Schützenverein waren der Shanty-Chor Voerde und die Königsangler seine großen Leidenschaften. „Wir sind sehr traurig, dass wir ihm nicht das letzte Geleit geben können“ sagt der 1. Vorsitzende...

  • Ennepetal
  • 05.12.20

Der Altenvoerder Schützenverein e.V. gratuliert
Ehrenmitglied Karl-Heinz Junge wird 75

Letztes Wochenende feierte Karl-Heinz-Junge vom Altenvoerder Schützenverein seinen 75. Geburtstag. Karl-Heinz Junge ist seit über 40 Jahren treues Mitglied des Vereins. 2016 ernannten ihn seine Vereinskameradinnen und -kameraden zum Ehrenmitglied. Leider konnte aufgrund der Corona-Beschränkungen keine Abordnung des Vereins persönlich vorbeischauen, um zu gratulieren. Aber das will man auf alle Fälle nachholen. Auf dem Archivbild: links Jaqueline Schulz (Königin), Karl-Heinz-Junge, Thorsten...

  • Ennepetal
  • 03.12.20
Thorsten Kestner mit einem Uhu. Manchmal ist ein Filmteam dabei, wie hier Claus Barteczko von Ruhrkanal. Foto: Pielorz
5 Bilder

Paasmühle, die Wildvogel-Auffangstation im Ennepe-Ruhr-Kreis
Flug in die Freiheit

Auf mehr als 15 000 Quadratmetern pflegt der 2011 gegründete Verein Paasmühle e.V. in Sprockhövel weit mehr als 1000 Tiere pro Jahr. Vor allem sind es Eulen, Greif- und Wasservögel. Der Verein ist als Wildvogel-Auffangstation erster Ansprechpartner für Feuerwehr, Polizei, Tierheime und Tierärzte im gesamten Ruhrgebiet und weit darüber hinaus, wenn es um die fachgerechte Betreuung von verletzten Vögeln geht. „Es lohnt sich für die Tierärzte oder Kliniken oft nicht, schwer verletzte Wildvögel zu...

  • Sprockhövel
  • 25.11.20
  • 1
Machen auf den Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam, v.l. Kathleen Schmalfuß (gesine intervention / Frauenberatung EN), Bürgermeisterin Imke Heymann, Gleichstellungsbeauftragte Nina Däumig und Polizeihauptkommissar Bodo Baumgartner. | Foto: Adrian/ Stadt Ennepetal

Aktionen am 25. November
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Ennepetal. Schon seit 1981 organisieren alljährlich unterschiedlichste Menschenrechtsorganisationen Veranstaltungen am 25. November, bei denen die Menschenrechte von Frauen und Mädchen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden.  Auf der 83. Plenarsitzung am 17. Dezember 1999 verabschiedete die UN-Generalversammlung ohne Gegenstimme eine Resolution, nach der der 25. November zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“,...

  • Ennepetal
  • 21.11.20
Die Ehrenamtsbörse der Stadt Ennepetal ist auch in der Krise aktiv. | Foto: Stadt Ennepetal

Wer will mit anpacken?
Trotz Coronazeit: Ehrenamtsbörse auch in der Krise aktiv

Die städtische Ehrenamtsbeauftragte Inass Al-Jawari nimmt Hilfsangebote und -gesuche gerne entgegen und vermittelt Angebot und Nachfrage. Wer Zeit übrig hat, sich engagieren und mit anpacken möchte, kann sich telefonisch unter 02333/979-113 oder per Mail ialjawari@ennepetal.de bei Inass Al-Jawari melden. Im gemeinsamen Gespräch werden dann Einsatzmöglichkeiten ermittelt. Ehrenamtler werden ständig in den unterschiedlichsten Bereichen gesucht - auch jetzt während der Pandemie. Aktuell werden...

  • Ennepetal
  • 21.11.20

Klaus Pleger feiert seinen 80. Geburtstag
Der Altenvoerder Schützenverein e.V. gratuliert

Der Altenvoerder Schützenverein gratuliert seinem Mitglied Klaus Pleger, der am 11.11. seinen 80. Geburtstag feierte. Klaus Pleger ist seit vielen Jahrzehnten Mitglied des Altenvoerder Schützenvereins, ebenso seine Frau Monika. Beide sind begeisterte und erfolgreiche Sportschützen und waren in der Vergangenheit mehrfach Königspaar ihres Vereins. Wegen der derzeitigen Beschränkungen konnte leider keine Abordnung des Vereins persönlich gratulieren. Dies will man aber auf alle Fälle nachholen. Auf...

  • Ennepetal
  • 15.11.20

Heiko Dutz und Anna Schilling geben sich das Ja-Wort
Heirat bei den Altenvoerder Schützen

Vergangenen Samstag heirateten Heiko Dutz und Anna Schilling auf dem Standesamt des Ennepetaler Rathauses. Beide sind Mitglieder im Altenvoerder Schützenverein e.V. 1899. Wegen der momentanen Einschränkungen war es den Vereinskameraden und –kameradinnen leider nicht möglich, wie sonst üblich Spalier für das frisch vermählte Paar zu stehen. So organisierte man kurzerhand einen Autokorso. Mit grün-weißen Fähnchen und einem Hupkonzert wurde das Hochzeitspaar nach der Trauung begrüßt und...

  • Ennepetal
  • 11.11.20
Andreas Steinhoff ist Mitglied bei Unsichtbar e.V. Foto: Pielorz
2 Bilder

Verein Unsichtbar e.V. will diesen Menschen Gehör verschaffen
Mit Rat, Tat und Mampf helfen

2015 gründete Holger Brandenburg den gemeinnützigen Verein „Unsichtbar e.V.“ Im Ennepe-Ruhr-Kreis und in den umliegenden Städten will der Verein denen ein Gesicht und eine Stimme geben, die man sonst eher nicht hört. Gemeint sind Menschen, bei denen der Kühlschrank schon lange vor dem Monatsende leer ist. Gemeint sind aber auch Mitbürger, denen viele lieber mit Distanz begegnen – Obdachlose. Der Vereinsgründer war selbst nach eigenen Worten „im Leben ganz oben und ganz unten.“ Er weiß, wie es...

  • Gevelsberg
  • 06.11.20
Die Hauptversammlung des CVJM in Gevelsberg ist abgesagt wegen Corona. | Foto: CVJM

Jahreshauptversammlung abgesagt
CVJM Gevelsberg e.V. reagiert auf gestiegene Corona-Fallzahlen

Der Vorstand des CVJM Gevelsberg e.V. hat beschlossen, die für Dienstag, den 3. November geplante Jahreshauptversammlung des Vereins abzusagen. Grund für die Absage sind die gestiegenen Corona-Fallzahlen und die damit verbundenen aktuellen Entwicklungen im Ennepe-Ruhr-Kreis, die eine Einhaltung des Hygienekonzeptes im CVJM-Haus für eine Jahreshauptversammlung mit den erwarteten Teilnehmer-Zahlen nicht zulassen. Bitte um Verständnis Sobald sich die Lage entspannt hat, wird die...

  • Schwelm
  • 30.10.20
Eine kleine Ausstellung der kuriosesten Funde bei der Müllsammelaktion.
2 Bilder

Tu etwas für deine Stadt!
Müllspaziergang des Netzwerk der guten Taten Schwelm

Zu einem Müllspaziergang hatte das Netzwerk der guten Taten am Samstag eingeladen und etliche Einzelpersonen sowie einige Gruppen folgten trotz Corona und ungemütlichem Herbstwetter dieser Einladung. Die Technischen Betriebe Schwelm stellten Müllzangen und jede Menge Müllsäcke zur Verfügung und gesammelt wurde dann in Parks, am Bahnhof oder auf Gehwegen. Die Brunner Nachbarn beispielsweise säuberten den Park rund um das Brunnenhäuschen. Das kurioseste FundstückAm Ende der Aktion standen eine...

  • Schwelm
  • 28.10.20
Hoffen auf einen entspannten Mondscheinbummel (v.l.): Stefan Biederbick (stellv. Bürgermeister), Andreas Niehues (Vorstandsvorsitzender ProCity), Dirk Locatelli (AVU), Lena Becker (Citymanagerin) und Michael Hedtkamp (Sparkasse Gevelsberg-Wetter). Foto: Pielorz
2 Bilder

Weihnachtsbeleuchtung als solidarisches Zeichen der Gevelsberger
Mondscheinbummel mit Abstand

Nur noch ein paar Wochen, dann ist das Jahr 2020 zu Ende. Nicht vorbei sein dürfte die Corona-Pandemie, die zu einer beispiellosen Absage von Veranstaltungen führte. Das war in Gevelsberg nicht anders. Die beliebte Kirmes fiel ebenso aus wie die ProCity-Veranstaltungen Boulevard, Erlebnishandel oder der Martinsmarkt, der am 7. November hätte stattfinden sollen. Woran Stadt und Händler aber festhalten, ist der Mondscheinbummel am Freitag, 27. November. Bis 22 Uhr haben die Geschäfte geöffnet –...

  • Gevelsberg
  • 26.10.20
Auch in diesem Jahr hat die Ev. Kirchengemeinde Schwelm wieder einen Christuskirche-Kalender herausgebracht. | Foto: Arno Kowalewski

Der neue Christuskirche-Kalender 2021 aus Schwelm ist da
Fotos für den guten Zweck

Wie in den letzten Jahren hat die Evangelische Kirchengemeinde Schwelm wieder einen Christuskirche-Kalender im A3-Format herausgebracht, der zugunsten der Kirchensanierung für 15 Euro verkauft wird. Die Fotos, die sowohl Innen- als auch Außenansichten der Schwelmer Kirche zeigen, stammen wieder von Dipl. -Ing. Arno Kowalewski. „Als begeisterter Schwelm-Fotograf freut es mich natürlich besonders, dass die Kirchengemeinde auch in diesem Jahr wieder meine Fotos für den Kalender gewählt hat“,...

  • Schwelm
  • 17.10.20
Christel Euler übergibt eine Spende über 700 Euro an den Leiter des Tierheims am Strückerberg in Ennepetal, Ralf Neumann. Foto: Pielorz
2 Bilder

Tierheim am Strückerberg freut sich über 700 Euro Spende
Pudel-Klub unterstützt das Tierheim

Seit 2014 spendet der Pudel-Klub Gevelsberg regelmäßig für das Tierheim am Strückerberg in Ennepetal. Die Einrichtung besteht schon 65 Jahre und man kümmert sich hier um ein neues Zuhause für Hunde und Katzen im Südkreis. Auch in diesem Jahr besuchte die Vorsitzende des Pudel-Klubs, Christel Euler, Tierheim-Chef Ralf Neumann. Im Gepäck hatte sie eine Spende von 700 Euro – so viel wie nie zuvor. Und das im Corona-Jahr 2020, in dem alle Veranstaltungen abgesagt werden mussten. „Wir sind im...

  • Ennepetal
  • 16.10.20
 Reinhardt Diederichs repariert ehrenamtlich Fahrräder, die im Schwelmer Kleiderladen gegen eine kleine Spende abgegeben werden. 
 | Foto: Patrizia Labus

Ganz schön auf Draht(esel)
Reinhardt Diederichs repariert in seiner Werkstatt ehrenamtlich alte Fahrräder

Reinhardt Diederichs repariert in seiner Werkstatt im Schwelmer Kleiderladen ehrenamtlich alte Fahrräder und macht sie wieder verkehrssicher. Besonders Kinder freuen sich über die Zweiräder, die gegen eine kleine Spende abgegeben werden. Wer kennt das nicht: Im Keller oder in der Garage stehen noch so einige alte Drahtesel aus vergangenen Jahren, die zu schade sind zum Wegwerfen, aber gefahren werden sie auch nicht mehr. Genau da kommt Reinhardt Diederichs mit seiner Fahrradwerkstatt ins Spiel....

  • Schwelm
  • 16.10.20
Bruno Hessel vom Fonds dankte den Unterstützern. | Foto: Hessel

Soli-Flüchtlings-Fonds Ennepetal
SFF feiert fünfjähriges Bestehen

Anlässlich seines fünfjährigen Bestehens hatte der Soli-Flüchtlings-Fonds-Ennepetal (SFF) zu einem Begegnungsabend mit Geflüchteten ins Haus Ennepetal eingeladen. Titel des Abends: „Ennepetal meets the world – Wer wir sind und wie wir in Ennepetal leben - Geflüchtete erzählen". Der Einladung waren sehr viele Bürger*innen Ennepetals, aber eben auch viele Geflüchtete gefolgt, so dass sich in der „Woche der Vielfalt“ an diesem Abend ein buntes Bild im Foyer des Hauses Ennepetal bot. Die Gründer...

  • Ennepetal
  • 12.10.20
Blau in blau: Die Kachelmalaktion begann in der Zwiebelturmkirche. Das Team vom Café MITeinander und Pfarrerin Heike Rienermann organisierten die Malaktion. | Foto: Flüchtlingshilfe Sprockhövel

Papierkacheln malen
Aktion in Haßlinghausen

Zum zweiten Mal lädt das Café MITeinander in der Woche der Vielfalt zu einer Malaktion für geflüchtete und einheimische Menschen ein. Nach dem Auftakt in der Zwiebelturmkirche in Niedersprockhövel geht es am nächsten Sonntag, 4. Oktober, im Martin-Luther-Haus an der Gevelsberger Straße 3 in Haßlinghausen weiter. Von 11.30 bis 14 Uhr entstehen dort mit ganz einfachen Mitteln blau-weiße Papierkacheln in verschiedenen Blautönen, die zu einem großen Kunstwerk zusammengesetzt werden sollen. Bei...

  • Schwelm
  • 03.10.20
Schausteller Andreas Alexius (sitzend), Bürgermeister Claus Jacobi und viele andere Schausteller bauen das Gevelsberger Sommerfeeling auf. Alle Fotos: Pielorz
7 Bilder

Am Freitag startet das Gevelsberger Sommerfeeling - Fassanstich um 17 Uhr
Mit Abstand viel Spaß

Dieser Sommer 2020 ist anders. Ganz anders als wir alle erwartet haben. Die Corona-Pandemie hat nicht nur den Sommer, sondern die ganze Gesellschaft nachhaltig verändert. Trotzdem wollen viele Menschen nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern denken kreativ und quer und suchen nach neuen Ideen. Dazu gehört auch Andreas Alexius (47), der vor fast 25 Jahren in eine Schaustellerfamilie einheiratete und als Quereinsteiger diese Branche kennen und lieben lernte. Mittlerweile ist der umtriebige...

  • Gevelsberg
  • 18.08.20
  • 1
Ohne helfende Hände wäre so manches Projekt gar nicht möglich. Ehrenamtliche und freiwillige Helfer sind so etwas wie der Motor einer Gesellschaft. | Foto: Pixabay

Bewerbungsfrist bis 21. August verlängert
„Heimat-Preis“ und Integrations-Preis werden in Schwelm vergeben

Die Stadt Schwelm hatte 2019 – nach einem entsprechenden Ratsbeschluss aus dem Jahr 2018 – erstmals einen „Heimat-Preis“ und einen „Integrations-Preis“ vergeben. Auch in diesem Jahr werden wieder beide Preise ausgelobt. Wegen der Corona-Pandemie verlängert die Stadt die Bewerbungsfrist um eine Woche, bis Freitag, 21. August. Der „Heimat-Preis“ ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in Kommunen herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort...

  • Schwelm
  • 15.08.20
  • 1
  • 1
 Wolfgang Jäger mit Bürgermeister Claus Jacobi. Foto: Pielorz
5 Bilder

Ehrungen für langjährige Feuerwehrleute im Gevelsberger Ratssaal
Respekt für die Helden des Alltags

„Ich verspreche euch, ich singe nicht. Aber ich spreche ein Loblied aus“. Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Claus Jacobi eine ungewöhnliche Feierstunde im Ratssaal der Stadt Gevelsberg. Die Ehrung von zehn langjährigen Feuerwehrkameraden hätte eigentlich bereits im März auf der Jahreshauptversammlung stattfinden sollen. Diese wurde allerdings aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Nun wurde ein wichtiger Bestandteil der Versammlung in anderem Rahmen nachgeholt – die Würdigung...

  • Gevelsberg
  • 30.07.20
Mit genug Abstand und neu gewonnener Energie genossen die Teilnehmer mal wieder unter Menschen und ausgelassen zu sein. Das Industriemuseum Ennepetal bot dafür reichlich Platz.  | Foto: Heike Philipp

Atempause mit Helene
KulturgartenNRW e.V organisiert „Atempause“ vom Coronastress

Senioren kamen mit Rollator, im Rollstuhl oder gestresst vom Alltag ins Industriemuseum Ennepetal und bildeten in Corona gebührendem Abstand einen Sitzkreis, um bei Helene Fischers „Atemlos“ eine „Atempause“ vom Coronastress einzulegen. Die Ehrenamtler von KulturgartenNRW e.V. hatten hierzu eingeladen, um damit die Aktion zu verwirklichen, wofür sie von der AVU-Krone ihre Unterstützung erhalten hatten. Aber nicht nur die AVU hatte diese Mission unterstützt, sondern auch die Stadt Ennepetal, das...

  • Schwelm
  • 26.07.20
  • 1
Rolf Fiege, Vorsitzender des Chores, präsentiert die Broschüre.  | Foto: Shanty Chor

Chor gegen Krebs
Shanty Chor unterstützt Krebshilfe

Die traditionsreiche und 125 alte Jahre Geschichte des Shanty Chores und seines Vorgängers, des Männergesangvereines Hasslinghausen, hat der Chor in einer 48-seitigen Broschüre festgehalten. Der Titel: „Vom Männergesangverein zum Shanty Chor“. Hasslinghauser Musikgeschichte von 1895 bis heute." Die Broschüre gibt der Chor gegen eine Schutzgebühr von drei Euro ab. Davon geht die eine Hälfte zur Krebshilfe Sprockhövel, die andere an die Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Die Broschüre kann...

  • Schwelm
  • 25.07.20
Foto: LG
3 Bilder

Netzwerk der guten Taten lädt zur ersten Speakers' Corner "Schwelm spricht"
Schwelm hat was zu sagen

Netzwerk der guten Taten lädt zur ersten Speakers' Corner "Schwelm spricht" Das Schwelmer Netzwerk der guten Taten hatte zur ersten „Speakers' Corner“ auf den Märkischen Platz eingeladen. Das abwechslungsreiche Programm mit Livemusik, Redebeiträgen und angeregten Diskussionen stand unter dem Motto „Schwelm spricht“. Die Veranstalter vom Netzwerk hatten an alles gedacht und bereits in der Vorbereitung zeigte sich, wie effektiv Netzwerke arbeiten können: Pastor Jürgen Schröder stellte 50 Stühle...

  • Schwelm
  • 25.07.20
Freuen sich über Ferienspaß: v.l. Bürgermeister Claus Jacobi, Peter Erne, Gerd Westermann und Axel Sielhorst von der Hans-Grünwald-Stiftung, Antje Simon-Behr von der Sparkasse Gevelsberg-Wetter, knieend Jugendzentrumsmitarbeiter Ryan Guzman und Jugendzentrumsleiterin Adriana Ruiu. 
Besuch von Sponsoren und Bürgermeister in den einzelnen Gruppen und draußen im „Libber-Garten“.  Foto: Pielorz
4 Bilder

Engagiertes Team sorgt trotz Corona für schöne Sommerferien
Bürgermeister und Sponsoren beim Gevelsberger Ferienspaß

Ende Juni haben in NRW die Sommerferien begonnen. Wochenlanger Spaß – im Urlaub oder bei Ferienaktionen daheim. In Zeiten von Corona ist das in diesem Jahr schwieriger. In Gevelsberg lockt ein Ferienspaß-Programm. Zwar dürfen unter coronabedingten Maßnahmen nicht so viele Kinder mitmachen wie in den Vorjahren, aber Spaß ist trotzdem garantiert. Möglich wurde das Programm durch viele helfende Hände und natürlich durch die Sponsoren – allen voran die Hans-Grünwald-Stiftung und die Sparkasse...

  • Gevelsberg
  • 16.07.20

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus