Schmiedefest am historischen Krenzer Hammer

76Bilder

Hammerschläge ertönten von allen Seiten, Rauchgeruch lag in der Luft: So muss es sich auch in den vergangenen Jahrhunderten rund um die Schmiedefeuer in der denkmalgeschützen Ennepetaler Werkzeugfabrik Krenzer im Peddenöder Tal angehört haben.

Zum Schmiedefest, das am Sonntag - dem Tag des offenen Denkmals - gefeiert wurde, kamen die Familien scharenweise, um sich von den angereisten Handwerkern mehr über ihre jeweilige Zunft erzählen zu lasssen und selbst mit Hand anzulegen. Die Kinder konnten gar einen Schmiedepass erwerben, wenn sie mehrere handwerkliche Aufgaben erfüllten; es gab jede Menge Leckeres zu essen und zu trinken, eine Schaukel, mit der man hoch über die Ennepe hinausfliegen konnte, und wunderschöne, dekorative Dinge wie Filz-Handarbeiten, Schmuck und Keramik. Auch hierbei konnten sich Kleine und versuchen.

Fazit: Für die ganze Familie ein rundum gelungenes, lehrreiches und unterhaltsames Erlebnis, das wohl alle gerne wiederholen möchten!

Autor:

Carmen Möller-Sendler aus Ennepetal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.