Heute wird geblitzt! Hier die Stellen im Südkreis
![Die erste Auflage des 24-Stunden-Blitz-Marathons fand im Februar statt, die zweite im Juli. Inzwischen sind wir bei Nummer drei, und das Konzept hat sich bewährt. Foto: Schneidersmann](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/10/23/0/3169980_L.jpg?1541280878)
- Die erste Auflage des 24-Stunden-Blitz-Marathons fand im Februar statt, die zweite im Juli. Inzwischen sind wir bei Nummer drei, und das Konzept hat sich bewährt. Foto: Schneidersmann
- hochgeladen von Carmen Möller-Sendler
EN-Kreis. Der dritte 24-Stunden-Blitz-Marathon am heutigen Mittwoch, 24. Oktober, geht über Grenzen hinaus: Zum ersten Mal wird gemeinsam in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und den Niederlanden geblitzt.
„Wir erreichen mit unseren Geschwindigkeitskontrollen nun deutlich mehr Autofahrer und eine höhere Aufmerksamkeit. Rasen hört nicht an Ländergrenzen auf. Überall ist zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nummer eins“, sagte Innenminister Ralf Jäger am Montag in Münster. Sein niedersächsischer Amtskollege Uwe Schünemann erklärte: „Diese Kooperation in der Verkehrssicherheitsarbeit zwischen Niedersachsen, NRW und den Niederlanden ist ein exzellentes Beispiel und übertragbar auf viele andere Handlungsfelder. Mit unseren Überwachungsmaßnahmen wollen wir gemeinsam Leben retten.“
In NRW, Niedersachsen und den Niederlanden werden mehrere tausend Polizistinnen und Polizisten ab 6 Uhr 24 Stunden lang an insgesamt rund 4.000 Kontrollstellen messen. Unterstützung erhalten sie dabei von den nordrhein-westfälischen und den niedersächsischen Kommunen. Der Blitz-Marathon ist als Teil der Kampagne „Brems Dich - rette Leben!“ der NRW-Polizei gegen die bundesweit steigende Zahl von Geschwindigkeitsunfällen entstanden.
„Auch beim dritten Blitz-Marathon nehmen wir die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger ernst“, betonte der NRW-Innenminister. 1.259 der 3.335 Kontrollstellen in Nordrhein-Westfalen gehen auf Bürgervorschläge zurück. 1.040 Vorschläge sind inzwischen als dauerhafte Messpunkte feste Bestandteile der täglichen Kontrollen der NRW-Polizei. „Die Bürgerbeteiligung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Gelingen unseres Konzepts“, erklärte Ralf Jäger.
„Mit offensiven und transparenten Geschwindigkeitskontrollen steigern wir nachhaltig die Sicherheit auf unseren Straßen“, erklärten die beiden Minister. Im ersten Dreivierteljahr 2012 starben 15,4 Prozent Menschen (- 73) weniger auf den Straßen in NRW. Die Zahl der Schwerverletzten sank um 6,6 Prozent (- 682). „Statistisch lässt sich nicht belegen, welchen Anteil die verstärkten Polizeikontrollen daran haben. Aber ich bin davon überzeugt, dass die öffentlichen Diskussionen um die Blitz-Marathons einen wichtigen Beitrag dazu beigetragen haben“, so Jäger.
Die Liste aller NRW- Kontrollstellen kann im Internet unter www.24h-blitz-marathon.de/ abgerufen werden.
Ennepetal: Schemmstraße, L 699, Morgensonne, Bundesstraße 483, Hagener Straße, Bundesstraße 7.
Gevelsberg: Ober- und Unterbraker Weg, Haßlinghauser Straße, Gehrenbeckerweg, Elberfelder Straße, Schwelmer Straße, Bundesstraße 7.
Schwelm: Schemmstraße, Wohngebiet Hegelstraße/Kantstraße, Winterberger Straße, Kölner Straße, Beyenburger Straße, Frankfurter Straße, Westfalendamm, Bundesstraße 7
Sprockhövel: Gevelsberger Straße, Elberfelder Straße, Hauptstraße, Bochumer Straße, Wittener Straße
Autor:Carmen Möller-Sendler aus Ennepetal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.