Beratung durch Talentscouts
Unterstützung für Schüler mit besonderem Potenzial
Vor kurzem unterzeichneten Schulleiter Josef Schulte (Berufskolleg Ennepetal) und Prof. Dr. Jürgen Bock (Präsident der Hochschule Bochum) den Kooperationsvertrag für die weitere Zusammenarbeit im Rahmen des Landesprogramms NRW Talentscouting.
Seit Anfang des Jahres werden 23 Schüler des BK Ennepetal durch Talentscouts der Hochschule Bochum umfassend beraten. Die Beratung erfolgt ergebnisoffen (Ausbildung oder Studium) und langfristig (über die Schulabschluss hinaus). In Zusammenarbeit mit den Lehrern suchen die Talentscouts dabei gezielt an weiterführenden Schulen nach Lernenden, die talentiert sind, aber bislang noch nicht die Möglichkeit hatten, ihre Potenziale voll auszuschöpfen. In den Beratungsgesprächen geht es zum einen darum, den Lebenskontext der Jugendlichen miteinzubeziehen, Wege einer beruflichen Zukunft aufzuzeigen und zum anderen, praktische Hilfestellungen zu leisten. So erhalten die Schülerinnen und Schüler nicht nur zahlreiche Informationsangebote, sondern die Scouts helfen zum Beispiel auch bei der Einschreibung an der Universität oder bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Am BK Ennepetal stößt dieses zusätzliche Angebot für den Übergang zwischen Schule und Beruf auf so großes Interesse, dass das Beratungsprogramm zukünftig auf 40 Schüler erweitert wird. Prof. Dr. Jürgen Bock (li.) und Schulleiter Josef Schulte unterzeichneten den Kooperationsvertrag. Foto: privat
Autor:Lokalkompass Schwelm aus Schwelm |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.