10 Künstlerinnen der Region stellen im Haus Ennepetal aus
Vielfalt nicht nur zum Frauentag

"Vielfalt": Der Ausstellungstitel bezieht sich auf auf die Auswahl der Künstlerinnen und auf die Vielfalt der Techniken.

 Von Airbrush-, Aquarell-, Acryl-, Öl- und Mischtechnikarbeiten, sowie Druckgrafiken, Fotografien und digital bearbeitete Zeichnungen zeigt sich mit über 50 Arbeiten diese repräsentative Bilderschau. Ausgestellt werden experimentelle abstrakte Arbeiten, Landschaften und Naturdarstellungen, fotorealistische Arbeiten mit Motiven aus dem Tierreich, Porträtaufnahmen von Politikerinnen und Werke, die sich mit den Themen Weiblichkeit und Umarmung auseinandersetzen.
Am Samstag, 9. März, wird im Rahmen der Feier zum Internationalen Frauentag um 16.30 Uhr im Haus Ennepetal die Ausstellung eröffnet und die Künstlerinnen Linde Arndt, Dorit Breyer, Helga Frisan, Irmtraut Werthschulte aus Ennepetal, Katja Pfaffenbach, Silvia Straube Holbach und Christa Wolff aus Schwelm, Cornelia Bildheim und Renate Schmidt-V. aus Gevelsberg und Bettina Bülow-Böll aus Sprockhövel vorstellen. Die künstlerische Leitung und Organisation lag in den Händen von Silvia Straube Holbach. Jasmin Brieda akzentuiert mit vier Gesangsbeiträgen die Veranstaltung.
Bis zum 2. April kann die vielfältige Ausstellung zu den Öffnungszeiten des Haus Ennepetal im oberen Foyer besichtigt werden. Die Ausstellung „Vielfalt“, die im Rahmen der Feier zum Internationalen Frauentag im Haus Ennepetal stattfindet, kann vom 9. März bis zum 2. April besucht werden. Foto: privat

Autor:

Lokalkompass Schwelm aus Schwelm

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.