Ennepetal - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Mensa endlich eröffnet

Schwelm. Es war ein würdiger Rahmen gestern bei der Einweihung des Mensaneubaus am Märkischen Gymnasium. Zahlreiche Ehrengäste versammelten sich zunächst in der Aula des Altbaus zu einer kleinen Feierstunde. Hier stimmte das Orchester unter Leitung von Hannelore Gansczyk mit „Music from Gladiator“ auf das Geschehen ein. Unter den Gästen waren auch Vertreter der am Bauvorhaben beteiligten Firmen, von denen erfreulicherweise die meisten aus der Kreisstadt und Umgebung kamen. Schulleiter Thomas...

  • Schwelm
  • 29.10.10
Lazy Daisy, Scholle und Smithy spielen vor ausverkauftem Haus. | Foto: Collage: Sebastian Jarych

AUSVERKAUFT

Das Benefizkonzert zugunsten der Schwelmer Weihnachtsbeleuchtung ist ausverkauft. Es wird definitiv keine Karten mehr an der Abendkasse geben. Nur eine Woche hat es gedauert, dann waren sämtliche 400 Karten für das Konzert am Samstag, 13. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Ibach-Haus vergriffen. An diesem Abend spielen die Bands "Smithy", "Lazy Daisy" und "Scholle and the good old boys" für den guten Zweck. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Damit Weihnachten das Licht brennt -...

  • Schwelm
  • 27.10.10
Jörg Hedtmann | Foto: Foto: privat

Jörg Hedtmann mit neuer Konzertreihe

Schwelm. Unter dem Motto „Jörg Hedtmann and friends“ stellt der Schwelmer Schlagzeuger Jörg Hedtmann nun schon zum dritten Mal in Folge wieder nationsle Jazzgrößen vor. Geplant sind zunächst vier Konzerte, die allesamt im Café Adler am Altmarkt stattfinden. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Los geht es bereits am kommenden Dienstag, 2. November, mit einem hochkarätigen Jazzabend, bei dem als Gäste die Sängerin Inga Lühning, der Pianist Martin Sasse und der Bassist Jens Foltinowicz mitwirken. Inga...

  • Schwelm
  • 26.10.10
Das Akkordeon-Orchester Ennepetal feiert 50-jähriges Jubiläum mit einem am kommenden Samstag in der Aula des Reichenbach-Gymnasiums. | Foto: Foto: Verein

Großes Jubiläum wird gefeiert

Am Samstag, 30. Oktober, feiert das Akkordeon-Orchester Ennepetal sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Konzert in der Aula des Reichenbach-Gymnasiums in Ennepetal. Zu Gast ist der Mandolinenclub „Divertimando“ aus Ennepetals Partnerstadt Vilvoorde, Belgien. Ennepetal. „Uns verbindet seit 1987 eine herzliche musikalische Freundschaft“, so Jürgen Schöneberg, Vorsitzender des Akkordeon-Orchesters. „Im Wechsel besuchen wir unsere belgischen Freunde in Vilvoorde oder laden sie nach Ennepetal ein. Das...

  • Schwelm
  • 22.10.10
Auch Punkrock von „Tres Marias“ wird zu hören sein. | Foto: Foto: privat

Return of Rock

schwelm. Die nächste Auflage von „Return of Rock“, der Konzertreihe, die in der Vergangenheit viele, auch bekannte Bands nach Schwelm geholt hat, steht an: Fünf Bands werden es am Samstag, 30. Oktober, also einen Tag vor Halloween, um 19 Uhr im Jugendzentrum Schwelm, Märkische Straße 16, ordentlich rocken lassen. „Es gibt auf jeden Fall ganz schön was auf die Ohren“, meint Organisator Steve Lausberg, der aus wirtschaftlichen Gründen in den vergangenen beiden Jahren mit den Konzerten ausgesetzt...

  • Schwelm
  • 21.10.10
Die Country-Freunde freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Foto: Verein

Zehn Jahre Country-Freunde EN

schwelm. Auf zehn Jahre Lebensfreude, Lagerfeuerromatik und schweißtreibende Arbeit blicken die Country-Freunde EN zurück, wenn sie für Sonntag, 24. Oktober, ab 11 Uhr die ganze Bevölkerung zum Jubiläums-Country-Frühschoppen in den Berghauser Hof an der Hattinger Straße einladen. Der Eintritt ist frei, für Live-Musik sorgt Will Stevens. Die Vereinsgründer waren eine Handvoll motivierter und tanzbegeisterter Linedancer. Linedance ist eine Tanzform, bei der einzelne Tänzer in Reihen und Linien...

  • Schwelm
  • 21.10.10
Bei der Präsentation (hinten v.re. Bürgermeister Jochen Stobbe, Pianomanufaktur-Geschäftsführerin Claudia Lipka, GSWS-Geschäftsführer Tilo Kramer und Britta Kruse sowie (vorn v.re.) Oliver Maikranz (Smithy) Georg Jacobi und Peter Gastreich (Scholle). | Foto: Foto: Sebastian Jarych
2 Bilder

Rockmusik fürs Weihnachtslicht

Das wird das musikalische Event im Herbst: „Smithy“, „Lazy Daisy“ und „Scholle and the good old boys“ werden zugunsten der Weihnachtsbeleuchtung erstmals gemeinsam auf der Bühne stehen. Initiatorin dieses Projektes war wap-Redakteurin Britta Kruse. „Ich wollte irgendetwas organisieren, um die Spendensammlung für die Weihnachtsbeleuchtung zu unterstützen“, erzählte sie gestern bei der Präsentation der Veranstaltung. Dass es ein Musikprojekt werden würde, stand für Britta Kruse schnell fest,...

  • Schwelm
  • 12.10.10
  • 1
Schlossgeister können auch freundlich sein - wie die Bilder beweisen. | Foto: Foto: Sebastian Jarych

Schlossgeister nun in der Stadt

148 Geisterfotos wurden während des Schlossgeister-Festes am Haus Martfeld gemalt. 45 davon werden jetzt in der Dekomeile, in der Kaffeerösterei Rabenschwarz, bei Schnitteffekte, Potpourri und bei Jürgens Sport-Shop aufgehängt. Geplant ist, dass Anfang November dann eine Geisterkette aller Bilder mit Kindern durch die Innenstadt führen wird. Der etwa 100 Meter lange Zug beginnt am Wilhelmsplatz, führt dann durch die Fußgängerzone zum Bürgerplatz, durch die Kirchstraße bis zur Nostalgiezone und...

  • Schwelm
  • 11.10.10
16 Bilder

Schloss-Geister unterwegs: Das Drachenfest am Martfeld

Als vollen Erfolg kann Jürgen Okrongli sein Schloss-Geister-Fest am Haus Martfeld für sich verbuchen: Die monatelange Vorbereitungszeit hatte sich gelohnt angesichts der Hunderten Besucher, die diese Großveranstaltung anlockte. Die Schwelmer Grundschulkinder waren mit der ganzen Familie angereist, um ihre Drachen zu präsentieren. Klassenweise „stürmten“ sie auf Kommando durch den künstlerisch wabernden Nebel und ließen ihre Schloss-.Geister über die Wiesen fliegen - begleitet von den...

  • Ennepetal
  • 06.10.10
Einen „nicht ganz üblichen Weg, durch moderne Kunst die Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Textilthemas aufzuzeigen“ (Ulrike Brux) geht die Ausstellung in der alten Industriehalle. | Foto: Sebastian Jarych
4 Bilder

TextilgeschichtEN: Samstag um 17 Uhr Lesung in der Ennepetaler Ausstellung „Alajacquard“

ENNEPETAL. Unter dem Motto „Textiles verbindet“ präsentieren im Industriemuseum an der Neustraße noch bis Mitte Oktober Künstler aus Deutschland, Polen und Tschechien ihre Installationen rund um die Textilherstellung. Die Ausstellung „Alajacquard“, das Gemeinschaftsprojekt mit der Stadt Görlitz zur Kulturhauptstadt 2010, will erinnern an die bewegte Textilindustrie- Geschichte der beiden Regionen. Nachdem sie bereits im Osten gezeigt wurde, erregte Anfang September die Eröffnung in der...

  • Ennepetal
  • 01.10.10
Spritze.  Die Mutter der Station auf der Suche nach dem Glück. Irgendwas mit Chefarzt oder Prinz. | Foto: Hajo Müller

Hier im Lokalkompass: Das erste Kapitel der Strahler - "Gute Zeit"

Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh blökt die feuerrote Signallampe. Irgendetwas ist in Zimmer 12 passiert. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh. Wie eine Rakete schießt Oberschwester Hiltrud aus dem Schwesternzimmer. So schnell ihre offenen Gesundheitslatschen sie tragen, wälzt sich Schwester Hiltrud schnaufend den Linoleumflur der Kinderkrebsstation entlang. eine keuchende Lokomotive unter Volldampf. Ihr gewaltiger Busen hebt und senkt sich im Rhythmus des Schnaufens. Rääääähhh. rääääähhh. rääääähhh....

  • Essen-Süd
  • 29.09.10
9 Bilder

Tag der RegionEN war ein Erfolg

Ein voller Erfolg war der zweite Tag der RegionEN, der am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein am Haus Martfeld veranstaltet wurde. EN-Kreis. Zahlreiche Produzenten kulinarischer Leckereien meldeten am Abend „ausverkauft“ - ein Zeichen für den großen Besucherzuspruch. Es gab aber auch an vielen Ständen etwas zu sehen, zu erleben und zu genießen. Süße kleine Frettchen ließen sich gern streicheln und ein Falkner stellte seine Tiere vor. Auf der Gräfte rund um Haus Martfeld konnten kleine...

  • Schwelm
  • 28.09.10
Das Hagener philharmonische Orchester kommt nach Gevelsberg. | Foto: Foto: Veranstalter

Freikarten fürs Meisterkonzert

Die Konzertgesellschaft Gevelsberg startet mit einer großen sinfonischen Eröffnung die neue Saison der Meisterkonzerte. Das philharmonische Orchester Hagen ist mit Beethoven zu Gast. Drei wap-Leser können je zwei Karten gewinnen. Südkreis. Der Platz auf der Bühne im Haus für Kirche und Kultur an der Gevelsberger Südstraße wird eng. Mit über 60 Musikern kommt das Philharmonische Orchester Hagen am kommenden Mittwoch, 29. September, um 20 Uhr zum Saisoneröffnungskonzert der Konzertgesellschaft...

  • Schwelm
  • 24.09.10
Weit über das Hülsenbecker Tal qualmt der Meiler. | Foto: Foto: Jarych
3 Bilder

Meilerwoche noch bis Samstag

An der Musikmuschel im Hülsenbecker Tal wurde am Freitagabend die Meilerwoche eröffnet. Ennepetal. Trotz widriger Wetterbedingungen waren zahreiche Besucher gekommen, darunter auch der st. Landrat Willibald Limberg, Ennepetals Bürgerm,eister Wilhelm Wiggenhagen, Schwelms erster Bürger Jochen Stobbe und die stv. Bürgermeisterin aus Gevelsberg, Annette Bußmann. Sie alle freuten sich, dass diese gemeinsame Veranstaltung der Biologischen Stationen Ennepe-Ruhr und Hagen, der Stadt Ennepetal, des...

  • Schwelm
  • 21.09.10
Keine "hängenden Gärten", aber hängende Stühle am Wegesrand.
11 Bilder

Ausflug zur Landesgartenschau

Eins muss man ja sagen: Ein Ausflug zur Landesgartenschau lohnt sich auch noch, wenn der blühende Sommer (fast) vorüber ist. Aber es gibt immer noch viel zu entdecken und vielleicht kann mir jemand sagen, wie die Pflanze mit den "Spinnenbeinen" heißt? Hier jedenfalls ein paar Eindrücke vom "Zauber der Verwandlung", den es noch bis zum 24. Oktober in Hemer zu sehen gibt.

  • Schwelm
  • 20.09.10
Die Initiatoren und Sponsoren freuen sich auf die Veranstaltung. | Foto: Foto: Schneidersmann

Tag der RegionEN

Schwelm. Der Erfolg des Tages der RegionEN im vergangenen Jahr hat sich sogar bis Düsseldorf herumgesprochen und so wird NRW-Umweltminister Johannes Remmel als oberster Schirmherr des Landes gemeinsam mit Landrat Dr. Arnim Brux den diesjährigen Aktionstag am Sonntag, 26. September, von 11 bis 18 Uhr eröffnen. Der Hegering Schwelm, die Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz Schwelm und die Schwelmer Tafelfreuden als Initiatoren haben wieder dafür gesorgt, dass Groß und Klein einen abwechslungsreichen...

  • Schwelm
  • 17.09.10
Bürgermeister Jochen Stobbe (re.) hatte als Geschenk für seinen Amtskollegen Daniel Level einen Fotoband vom Heimatfest mitgebracht.
23 Bilder

Besuch in Fourqueux

Zum Heimatfest begeisterte eine Delegation aus Schwelms Partnerstadt Fourqueux die Besucher mit einer tollen Festzugdarbietung. Am vergangenen Wochenende reiste nun eine Gruppe aus der Kreisstadt in den kleinen Vorort von Paris, wo das Patrionatsfest gefeiert wurde. Der Empfang wird von Jahr zu Jahr herzlicher. Längst sind aus Bekanntschaften echte Freundschaften geworden, weil viele auch ohne besonderen Anlass einmal nach Frankreich fahren. Dort wohnt man häufig in Privatquartieren und kann...

  • Schwelm
  • 14.09.10
Fehlt nie: der Eiffelturm
17 Bilder

Paris - immer eine Reise wert

Wer noch nichts mit der Städtepartnerschaft zwischen Schwelm und Fourqueux, einem Vorort von Paris, anfangen kann, hat jetzt die Möglichkeit umzudenken. Denn immer gehört eine Ausflugsmöglichkeit in die Seine-Metropole zum Programm. Hier sind ein paar Eindrücke von der Hauptstadt Frankreichs. Ich kann nur sagen: Es lohnt sich!

  • Schwelm
  • 14.09.10
Viel Tanz, Musik, Kabarett und hier zu sehen, dass Satzzeichen-Theater mit La-Scene, auf dem Festabend 2010
30 Bilder

Use Hiärte schlött vö Schwelm - Heimatfestabend ging (wie versprochen) dynamisch über die Bühne

Die 13 Böllerschüsse waren kaum verklungen, da ertönte auch schon das Nachtwächterlied, vorgetragen und zuvor extra für den Festabend umgeschrieben, von Christian M. Fasel (Nachbarschaft Gesellschaft Oberstadt) und Symbolfigur des Schwelmer Heimatfest, durch den großen Saal des Jugendzentrum an der Märkischen Strasse. "Hört Ihr Leut' und lasst Euch sagen - vom Turm die Glock hat Acht geschlagen..." Richtig! Pünktlich um 20:00 Uhr eröffneten die Festabendmoderatoren Kerstin Heumann-Wasserkamp...

  • Schwelm
  • 04.09.10
  • 3
Alyssa und Adam fachsimpeln bei Bochum Total mit Jini von Luxuslärm (v.l.). Foto: Thorsten Seiffert

Letzte Chance für Festival-Reporter

Die Festivalsaison neigt sich dem Ende entgegen, unsere Festival-Reporter haben mitgerockt. Von Bochum Total bis Burgfolk: Wir öffneten Türen und ermöglichten Musikfans exklusive Einblicke hinter die Kulissen der großen Festivals. Die letzte Chance, als Festival-Reporter aktiv zu werden, besteht nun bei Essen.Original. (10.09. - 12.09., Essen). Erneut geht es ganz nah ran an Newcomer und Headliner. Und so kann man mitmachen: Wir suchen zwei Festival-Reporter, die über das Geschehen auf dem...

  • Wesel
  • 03.09.10

Fritz Pleitgen eröffnet „Alajacquard“ in Ennepetal

Ennepetal. "Wir freuen uns sehr, dass es dem Kreisheimatbund mit Alajacquard gelungen ist, ein weiteres Kulturhauptstadtprojekt in den Ennepe-Ruhr-Kreis zu holen", sagt Landrat Dr. Arnim Brux. Die Ausstellung "Alajacquard" wird am Samstag, 4. September, im Industriemuseum Ennepetal, um 17 Uhr eröffnet. "Ein wesentliches Prinzip der Ausstellung ist es, durch Kunst an die Geschichte und auch an das damit verbundene Elend der Weber und Tuchmacher im 19. Jahrhundert zu erinnern", erklärt...

  • Ennepetal
  • 03.09.10
Der Maler Eugen Viehmann mit einigen seiner Werke. Im Arm hält er das Aquarell einer romanischen Kapelle in Gevelsbergs Partnerstadt Vendôme. Rechts die gemalte Aesop-Fabel vom Fuchs, dem die Trauben zu hoch hängen. Foto: Jarych | Foto: Sebastian Jarych

Einfache Komplexität: Ausstellung zum 80. von Eugen Viehmann

Auf den ersten Blick wirken seine Bilder zuweilen geradezu naiv. Doch die ungeheure Präzision des pensionierten Architekten Eugen Viehmann, gepaart mit einer fast schlafwandlerischen Sicherheit für das vollendete Mitenander von Formen und Farben, offenbart eine Komplexität, die weit jenseits der seiner Vorbilder Kandinski, Klee und Miró liegt. Gevelsberg. Wenn Eugen Viehmann am Dienstag die Ausstellung mit 120 seiner Werke aus den Jahren 2007 bis heute eröffnet, dann hat er zugleich noch einen...

  • Ennepetal
  • 03.09.10
  • 1
Eine Jazz-Choreografie präsentierten die Tänzerinnen von Gabi Hilpert. | Foto: Foto: Frank Schneidersmann
2 Bilder

Endlich wieder Heimatfest

Einen schwungvollen Auftakt erlebten die Besucher mit dem Heimatfestabend im Jugendzentrum. Kerstin Heumann-Wasserkamp und Bürgerreporter Enzo L. Caruso sorgten für eine schwungvolle Moderation, die Akteure - darunter auch die Tänzerinnen der Tanzschule Gabi Hilpert, die Bigband der Freiwilligen Feuerwehr, das Akkordeon-Orchester, die Theatergruppen "Scusi?!" und "La scène", Mike Supreme & Bernadette, die Baskets Beats, die Kinderballettgruppe der Spielvereinigung Linderhausen, die Turnerinnen...

  • Schwelm
  • 03.09.10
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.