Der Hellweg wird im Übergang vom Wambeler zum Körner Hellweg ab kommenden Sonntag, 26. Juli, stadteinwärts etwa drei Wochen lang gesperrt. Grund sind ab Montag, 27. Juli, beginnende Gleisbauarbeiten.
„Um pünktlich am Montag nächster Woche mit den Arbeiten beginnen zu können, wird die Umleitung bereits im Laufe des Sonntags eingerichtet“, erläutert DSW21-Sprecher Bernd Winkelmann.
Altersbedingter Gleis-Austausch auf 150 Metern
Auf einer Länge von rund 150 Metern müssen die beiden Gleise altersbedingt ausgewechselt werden. Während der Arbeiten ist der Hellweg für den Individualverkehr zwischen der Einmündung Gewerbeweg und dem Einkaufsmarkt Kaufland voraussichtlich drei Wochen lang nur in Fahrtrichtung Osten befahrbar.
Weiträumige Umleitung schon ab Rüschebrinkstraße
In Richtung Stadtmitte wird der Verkehr weiträumig ab dem Wambeler Hellweg über Rüschebrink-, Hannöversche und Berliner Straße zurück auf den Körner Hellweg umgeleitet.
Für Anlieger und Lieferanten sowie Kunden von Kaufland gelten besondere Regelungen, damit diese ihre Wohnungen und Grundstücke sowie den Einkaufsmarkt erreichen.
Umleitung auch für die Buslinen 422 und NE3
Auch die Buslinie 422 und die NachtExpress-Linie NE 3 in Richtung Innenstadt werden über Jucho-, Hannöversche und Berliner Straße umgeleitet, so dass auch stadteinwärts alle Haltestellen angefahren werden können.
Bus-Ersatzverkehr am Wochenende 1./2. August
Die Auswechslung der beiden Gleise erfolgt dann am Wochenende 1./2. August. Zwischen den Haltestellen Lippestraße und Wickede wird die Stadtbahnlinie U43 dann in beiden Fahrtrichtungen durch Busse ersetzt.
Einzelheiten dazu will DSW 21 vor dem Wochenende mitteilen.
Online-Info:
www.bus-und-bahn.de
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.