Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Gemeinschaftsstadtwerke Kamen-Bönen-Bergkamen (GSW) setzen auf erneuerbare Energien: 45 Kilometer vor Borkum entstehen mitten im Meer 40 Windradanlagen. Drei Monate nach Baubeginn ist 45 km vor der Küste von Borkum Halbzeit. „20 der 40 Gründungsstrukturen sind im Meeresgrund verankert“, erläutert Klaus Horstick, Geschäftsführer des Trianel Windparks Borkum. Ab dem Jahreswechsel 2012/13 werden die Räder den ersten Strom produzieren. Die Wartung der Anlagen wird die Trianel übernehmen. Die...
Derbyzeit in der Sporthalle am Grüningsweg: In der Handball-Partie gegen den TV Eintracht Husen-Kurl konnte der TV Asseln nur in der ersten Halbzeit mithalten. Am Ende behielt der TVE mit 26:21 (11:11) die Oberhand und hält somit weiter Kontakt zur Spitzengruppe in der 1. Kreisklasse (Staffel 2). Die Asselner rangieren mit jetzt 5:11 Punkten nach wie vor auf Rang 9 der Tabelle. Dabei waren die Asselner vielversprechend ins Lokalderby gestartet. Einen 7:9-Rückstand nach 18 Minuten konnte die von...
Die Kinder im Gartenverein (GV) „Frohes Schaffen“ in Körne haben Grund zur Freude: Nachdem auf dem Spielplatz in der Gartenanlage der alte Turm mit der Rutsche den Geist aufgegeben hatte, und auch das Umfeld des Spielplatzes in die Jahre gekommen war, hat der Verein den Platz komplett renoviert. Unter Mithilfe des Spielplatzvereins, in dem der Verein schon seit 25 Jahren Mitglied ist, und dem Stadtverband Dortmunder Gartenvereine, der ihn finanziell unterstützte, konnte ein neuer Turm mit...
Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG), Haferfeldstraße 3, in Brackel kooperiert mit dem Lehrstuhl für Didaktik der Chemie an der Techischen Universität (TU). Ziel ist die Sprachförderung im Chemieunterricht sowie generell im naturwissenschaftlichen Unterricht. Der Leiter des Lehrstuhls, Prof. Dr. Ralle, betreut eine Arbeitsgruppe, die sich mit diesem Thema beschäftigt. Leiterin der Arbeitsgruppe ist die Doktorandin Hannah Busch. Neben regelmäßigen Treffen an der Universität werden auch...
Schüler, Eltern, Lehrer und alle anderen Mitarbeiter der Husener Eichwald-Grundschule freuen sich, dass die vor mehreren Jahren frei gewordene Rektorenstelle wieder besetzt worden ist. Bianka Tiedje (38) trat ihren Dienst als neue Schulleiterin an. Schulamtsleiter Dieter Ihmann überreichte ihr die obligatorische Urkunde. Konrektorin Silke Pawlas und das Kollegium hießen sie mit einem Blumenstrauß willkommen. Die langjährige Schulleiterin Christa Wemhöner wurde vor zwei Jahren pensioniert....
Menschen mit Behinderung in Arbeit bringen, Menschen mit Behinderung Arbeit bieten, diese beiden Ansätze verbinden den Integrationsbetrieb der Caritas Dortmund und das Jobcenter Dortmund. „Wir möchten Arbeitgebern zeigen, welche Potentiale gerade Menschen mit Behinderung haben“, so Detlef Janke-Erler, Bereichsleiter für Menschen mit Behinderung beim Jobcenter. „In einem vorbildlichen Integrationsbetrieb wie bei der Caritas Dienstleistungsbetriebe GmbH sind sie sehr gut aufgehoben, aber jeder...
Die diesjährige Sportabzeichenverleihung fand in der Gaststätte Haus Stiepelmann am Wickeder Hellweg statt. Das Abzeichen in Gold erhielten unter anderem Willi Pohle zum 33. Mal, Heinz-Wilhelm Coerdt, Dieter Jendretzke und Wilhelm Vach zum 29. Mal, Hans Jürgen Nickel zum 23. Mal sowie Reinhard Neumann und Walter Riedel zum 21. Mal. Das Abzeichen in Silber bekamen Sven Wohlgemuth und Dirk Bonsen zum ersten Mal. Zum 2. Mal erhielt André Nienaber das Sportabzeichen in Bronze. Das...
Ob 1986 oder 2011: Konzentrations-, Lern- oder Leistungsprobleme, Erziehungsfragen, Scheidung oder andere Probleme innerhalb des Familienlebens sind die Gründe, weshalb sich Familien an die Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern am Asselner Hellweg 86 wenden. Verändert hat sich die Anzahl der Rat suchenden Familien. Im ersten Jahr nach Eröffnung waren es 197 Familien, die die Beratungsstelle in Anspruch nahmen. In diesem Jahr werden es mehr als 500 Familien sein, die...
Die Mitgliederversammlung der Tischler-Innung Dortmund und Lünen wählte als Nachfolge von Thomas Rüters Tischlermeister Dirk Goebel zum neuen Obermeister. Der 41-jährige Tischlermeister führt ein Traditionsunternehmen, das schon seit 1900 besteht, und beschäftigt derzeit zehn Mitarbeiter. Die Schwerpunkte der Tischlerei Goebel liegen im Innenausbau und im Bauelemente-Einbau. Als neuer stellvertretender Obermeister wurde Thomas Wallmeyer, Geschäftsführer der Firma Holzbearbeitung Wallmeyer,...
„Eine Beuys-Ausstellung fehlte bei uns noch“, erklärt Barbara Strobel, Leiterin der städtischen Galerie „sohle 1“ in Bergkamen: 25 Jahre nach seinem Tod wird das Schaffen des Künstlers nun in der Galerie gewürdigt. Die Ausstellung „Joseph Beuys - Multiples, Graphiken, Arbeiten auf Papier“ zeigt keine seiner bekannten Installationen, sondern stellt etwa 70 graphische Arbeiten von Beuys aus. Die Idee, eine Ausstellung über den bekannten Künstler zu organisieren, hatte Museumsleiterin Barbara...
51 Gold-, Silber- und Bronzemedaillen: Mit dieser Bilanz kehrt die Schwimmabteilung des Tus Brackel vom Pokalschwimmfest des VfL Kemminghausen zurück. Bei den NRW-Meisterschaften ragten Pauline Buchbinder und Yannick Gotlin hervor. Bei den NRW-Meisterschaften auf der Kurzbahn in Gelsenkirchen erzielte Yannik Gotlin über die 100 Meter Freistil und 50 Meter Freistil Distanz zwei Vereinsrekorde und belegte damit gute Platzierungen in einem starken Teilnehmerfeld (8. und 12. Platz). Pauline...
Holzwürmer haben mit Weihnachten normalerweise nicht viel am Hut. Aber die Holzwürmer aus Wambel sind keine Schädlinge, sondern zwei Bastelgruppen der Awo Körne/Wambel, die Holz kunstvoll gestalten - auch zur Weihnachtszeit. „Uns verbindet die Liebe zum Arbeiten mit Holz“, sagt Gruppenleiter Wolfgang Schmidt. „Komischerweise ist in unseren Gruppen keiner aus der Holzbranche. Wir haben uns alles selbst angeeignet.“ An den zahlreichen Weihnachtsdekorationen werkelt die Gruppe das ganze Jahr. „Wir...
Acht Jugendliche, zehn Senioren, ein Projekt: Der Film „jugend:szenen brackel“ ist im Kasten. Jetzt hatte er Premiere im Kultur- und Bildungszentrum Balou in Brackel und in der Jugendfreizeitstätte in Wickede. „Ein Plädoyer für ein Miteinander der Generationen“ nennt Nadine Wetzel, Leiterin der Jugendkunstschule im Balou, das Ziel des Films. „Jeder hat seine eigenen Ideen eingebracht“, erzählt Annika Behrend (14), die sowohl vor als auch hinter der Kamera agierte. „Am meisten Spaß hatte ich bei...
Beim Deutschen Schulpreis 2011 hat die Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) nicht gewonnen, auch wenn sie es unter die besten 15 schaffte. Trotzdem besuchte Sylvia Löhrmann, Ministerin für Schule und Weiterbildung, die Lehranstalt im Dortmunder Osten. Das Ziel der Ministerin war, neben den anderen nominierten Schulen auch die GSG kennenzulernen. Das Motto lautete: „Chinesisch für alle und Vielfalt als Chance - Inklusion als Ziel.“ Für zwei Stunden konnte die Ministerin in den Unterricht an der...
Das Fest des Jahres naht, und eine der wichtigsten Fragen lautet: Gibt es eine weiße Weihnacht? Dortmunds Wetterfrosch Burkhard Dreischer kennt die Antwort. „Weiße Weihnachten sind sehr wahrscheinlich“, sagt der Hobby-Meteorologe. Nachdem es von Ende Oktober bis Ende November keinen Regen gab, erwartet der Oststädter jetzt erst einmal verstärkt Niederschläge. Alle Schnee-Fans dürfen sich Hoffnungen machen. Dreischer geht davon aus, dass es um den 3. und 4. Advent in Dortmund den ersten...
Mit ausgefallenen Kostümen und einer bunten Show präsentierten die Harmony Sisters ihr Programm „A Cup Of Swing“ bei ihrem Jahreskonzert. „Die Stimmung war gut“, beschreibt Nina Leicht. „Am Samstag war das Publikum jünger, am Sonntagnachmittag bunter gemischt.“ Die musikalische Bandbreite reichte von Elvis Presley bis zu den Andrew Sisters, unterstützt von einer dreiköpfigen Band mit Gitarre, Bass und Schlagzeug. Insgesamt seien etwa 200 Besucher dagewesen. „Durch die am Samstagabend...
Rechnen, bis der Bleistift streikt: 300 Schüler von 20 weiterführenden Schulen traten zur zweiten Runde des Dortmunder Mathematik-Wettbewerbes im Immanuel-Kant-Gymnasium am Grüningsweg in Asseln an. Die dreizehn besten Schüler können am 25. Februar 2012 am Landeswettbewerb in Lippstadt teilnehmen. Tobias Ortmann, der Regionalkoordinator des Mathematikwettbewerbs für Dortmund, zeigte sich erfreut, dass die Stadt dieses Jahr wieder so viele Teilnehmer zur Landesrunde schicken darf. Er berichtete...
Brackel. Eine Überraschung gab es beim Pokalschießen des Bürgerschützenvereins Brackel in der „Kampfklasse“ Senioren 66 bis 71 Jahre: Vier Schützen kämpften mit dem aufgelegten Gewehr um den Sieg. Zwischen Jürgen Hoffmann, dem amtierenden Kaiser, und Harry Schulz musste bei Punktgleichheit die Zahl der geschossenen Zehner entscheiden. Hier hatte Schulz knapp die Nase vorne. Dritter wurde der Vereinsvorsitzende und Ex-König Siegfried Betzer und Vierter der Ex-König Willi Reichert. Auf der...
Im Rahmen einer herbstlich gestalteten Mitgliederversammlung ehrte der SPD Ortsverein Brackel seine diesjährigen Jubilare. Die Mitglieder des Rates, Renate Weyer und Roland Spieß, zeichneten die Jubilare für ihre langjährigen Mitgliedschaften aus. Gleichzeitig wurde Alfred Uszkoreit, der über Jahrzehnte immer noch aktiv an der Ortsvereinsarbeit beteiligt ist und der langjährig die Kommunalpolitik in Brackel als Bezirksvertreter mit gestaltete, für seine Verdienste für die Brackeler SPD mit der...
Zum ersten Mal rote Ohren in der Bibliothek Brackel: Die Kinderbibliothek lud am vergangenen Dienstag erstmals zur Vorlesezeit für Kinder ab vier Jahren ein. Vorlesepate Wolfgang Seebacher aus Wickede las den neun Kindern und fünf Erwachsenen aus unterschiedlichen Bilderbüchern vor. Von 15 bis 16 Uhr wird immer dienstags in die Bibliothek eingeladen. Der Eintritt ist frei und jeder, der eine Zeitlang stillsitzen kann, ist herzlich eingeladen, wie Brackels Stadtteilbibliotheks-Leiterin Ruth...
Auf dem Hauptfriedhof wurden zahlreiche Grabsteine als nicht standsicher ermittelt. Diese werden in der Zeit vom 21. bis 25. November niedergelegt, um Unfallgefahren abzuwenden. Verantwortlich für die Standsicherheit von Grabsteinen sind bei Reihengräbern die Angehörigen, bei Wahlgräbern die Nutzungsberechtigten. Bereits in den Monaten April bis August wurden Aufkleber auf den betreffenden Grabsteinen angebracht, oder entsprechende Schilder gesetzt. Bei einer im September und Oktober nochmals...
Seine diesjährigen Zuchtergebnisse präsentierte der Rassegeflügelzuchtverein Fleier-Kurl-Husen in der Gaststätte „Haus Buchbinder“ in Kurl, Kurler Straße 149. Den strengen Augen der Preisrichter Günter Elwing und Wilhelm Brinkwirth wurden insgesamt 110 Hühner, Zwerghühner und Rassetauben zur Bewertung vorgestellt. Den Landesverbandsehrenpreis (LVE) errang der Züchter Günter Meier auf eine Zwerg-Wyandotten-Henne silberfarbig-gebändert mit der Note vorzüglich. Den Kreisverbandsehrenpreis (KVE)...
Stammtische sind oft fest in der Hand von Männern. Der Treffpunkt im Eugen-Krautscheid-Haus der AWO bildet da eine Ausnahme: Nur ein einziger Mann gehört dazu. Stammtischparolen hört man hier aber eh nicht. Vielmehr geht es um gemeinsame Aktivitäten. Jeden Monat treffen sich die Stammtischler um 15 Uhr, um zu planen, was man unternehmen könnte, Vorschläge zu machen oder sich einfach nur zu unterhalten. „Viele sind Singles. Es geht aber nicht um Partnersuche, sondern um geselliges...
„Die wirtschaftliche Prognose ist aufgegangen, sogar besser als erwartet“, freut sich Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender Hermann Hupe. 2007 vereinbarte die Leitung des Hellmig-Krankenhauses in Kamen mit ihren Beschäftigten, dass diese auf Lohnerhöhungen sowie Zusatzbeträge für die Altersversorgung verzichten. Der Vorstand sah keinen anderen Weg, das Krankenhaus zu sanieren. „2007 war absehbar, dass wir in die roten Zahlen rutschen, wenn sich nicht etwas ändert“, erklärt Hupe. Nun gab...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.