Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die SPD Husen-Kurl führte ihre beliebte Sommerradtour durch und konnte insgesamt 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Besonders gefreut hat den SPD-Ortsverein die Teilnahme der SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Poschmann, die nicht nur aktiv an der Radtour teilnahm, sondern auch wichtige Informationen aus der Bundespolitik parat hatte. Die diesjährige Tour führte nach Kamen und weiter zum Schacht 3. Danach dann weiter entlang des Sesekeweges zurück nach Kurl. Anschließend stärkten sich...
Wie in jedem Jahr, wird die SPD Asseln/Neuasseln am Donnerstag, 25. August, die Erstklässler auf ihrem Weg zum ersten Schultag mit einem Schulheft und einem Blatt zum Ausmalen beschenken und ihnen und den Eltern alles Gute für den neuen Weg wünschen.
Die Katholische Junge Gemeinde (KJG) Wickede veranstaltete für Kinder von neun bis 14 Jahren ein Zeltlager in Koppenwind im Steigerwald. Das Zeltlager stand unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“. In den zwei Wochen lernten die Kinder das Leben in und mit der Natur kennen. Jeder Tag hatte ein festes Programm: In festen Gruppen wurde vormittags zum Motto gespielt, gearbeitet und ein Spiel oder Theaterstück für das Abschlussfest vorbereitet. Es wurden Informationen aus Büchern gezogen, aber...
Das 7. Heft aus der Reihe „Geschichten aus dem Stadtbezirk“ liegt nun vor. 13 Kleingartenanlagen mit über 1.000 Einzelgärten auf einer Gesamtfläche von rund 450.000 Quadratkilometer liegen aktuell innerhalb der Grenzen des Stadtbezirks Innenstadt-Ost. Die grünen Paradiese der Gartenfreunde für Erholungssuchende zu erschließen und bekannt zu machen, steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe. Das Heft wird kostenlos abgegeben. Neben der Geschichte der Kleingartenbewegung gibt es einen Einblick...
Das Team der Krankenhausseelsorge im Knappschaftskrankenhaus Dortmund ist wieder komplett. Vera Seidel wurde dort jetzt mit einer ökumenischen Andacht und einem Empfang in die Aufgabe als neue katholische Seelsorgerin eingeführt. Sie komplettiert das Trio mit den beiden evangelischen Seelsorgern Matthias Mißfeld und Matthias Irmer. Vera Seidel wurde 1954 in Stralsund geboren. Sie hatte sich zunächst der Veterinärmedizin verschrieben und sich ab 1984 der kirchlichen Arbeit zugewandt. In der...
Bei einem Schusswechsel mit der Polizei ist am Donnerstag, 18. August, ein per Haftbefehl gesuchter Mann getötet worden. Unter Federführung der Kreispolizeibehörde Kleve hatten Spezialkräfte der Polizei versucht, den bewaffneten 53-jährigen in der Straße Am Funkturm in Neuasseln festzunehmen und in U-Haft zu bringen. Hierbei kam es zu einem Schusswechsel, bei dem Tatverdächtige tödlich verletzt wurde. Nach den bisherigen Aussagen und der vorläufigen Auswertung der Spuren ist laut Polizei davon...
Zum vierten Termin im Rahmen der Nachbarschaftskampagne haben Vorstandmitglieder auf Anregung von älteren Mitbürgern das Wickeder Ostholz besucht und sich über Anzahl und Zustand der Bänke informiert. Das Wickeder Ostholz ist Naherholungsgebiet für den östlichen Wickeder Bereich und wird von allen Altersgruppen häufig benutzt. Vor allem die älteren Mitbürger wünschen sich zusätzliche Bänke an den Waldwegen, um sich auf dem Spaziergang ausruhen und die Natur genießen zu können. Die...
Das Direktorium des Flughafenverbandes ADV hat die Fachausschussvorsitzenden für das Jahr 2017/18 gewählt. Ab dem 1. Januar 2017 wird Udo Mager, Geschäftsführer des Dortmunder Flughafens, das zweijährige Amt als Vorsitzender für den Umwelt-Ausschuss der ADV antreten. „Durch die ADV-Facharbeit wird ein wertvoller Beitrag im Dialog mit Politik und Medien geleistet. Verantwortungsvolles Handeln und Wachsen – dieses übergeordnete Ziel verfolgen wir über alle Fachausschüsse hinweg“, kommentiert...
„Ich empfehle, sachlich zu argumentieren und nicht zu spekulieren“, bezieht Geschäftsführer Udo Mager Stellung zur Kritik der Schutzgemeinschaft Fluglärm (SGF). Die SGF hatte unter der Überschrift "Flughafen dümpelt im Sommerloch" auf die rückläufigen Passagierzahlen hingewiesen und bezweifelt, dass der Flughafen das selbst gesteckte Ziel von 2 Millionen Passagieren in diesem Jahr erreichen kann. "Auch bei unterschiedlichen Interessenslagen sollte das Gebot der Sachlichkeit stets im Vordergrund...
Die Verkehrszahlen des ADV (Arbeitskreis Deutscher Verkehrsflughäfen) sind unlängst veröffentlicht worden. Während an den meisten Flughäfen Pasagierzuwächse zu verzeichnen sind, sind in Dortmund gegenüber dem Vorjahr wiederum -verluste zu vermelden, erklärt Ursula Wirtz von der Schutzgemeinschaft Fluglärm (SGF). Wirtz weiter: "Die Zahlen geben ein Spiegelbild der täglich feststellbaren Realität: Selbst in der Hochsaison der Flughäfen herrscht am Dortmunder Airport täglich zwischen zwei und drei...
Am letzten Samstag veranstaltete der Körner Bürgerschützenverein (BSV) sein großes Königsschießen. Ziel war es, einen neuen Schützenkönig zu finden und die seit 2012 andauernde Vakanz damit zu beenden. Denn dieser Zustand durfte keine Dauerlösung für den BSV sein. Und so starteten die Schützen gut gelaunt in diesen Tag und in der Hoffnung, am Abend einen neuen König oder eine neue Königin gefunden zu haben. Aufgrund der Vakanz wurde der Verein wurde in den letzten vier Jahren von ehemaligen...
Auf der Brackeler Tennisanlage an der Oberste-Wilms-Straße wurden nun das Jugend-Tennis-Turnier „Skibo Ruhr Circuit“ sowie das Nachwuchsturnier um den Volksbank Cup „Dunlop-WTV-NW-Circuit“ ausgetragen. Beim Skibo Turnier, das an neun verschiedenen Turnierorten ausgetragen wurde, fighteten in Brackel 35 Jugendliche der Altersklassen U14 und U16 um die Ranglistenpunkte. Das Skibo Masters (vom 8. bis 11. September) wird ebenfalls auf der Brackeler Anlage ausgetragen. Beim Volksbank Cup ging es...
Das Knappschaftskrankenhaus in Brackel hat erneut von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) das Siegel als „Zertifiziertes Diabeteszentrum Diabetologikum“ erhalten. Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland mit über sechs Millionen betroffenen Menschen. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, zertifiziert die DDG die Einrichtungen, die hohe Anforderungen erfüllen. Diabetes mellitus ist eine komplexe Krankheit mit unterschiedlichen Ausprägungen. Vor allem die...
13 Staffeln, 39 Starter, alle glücklich und gesund im Ziel angekommen: Das ist die zufriedene Bilanz, die die Murtfeldt-Aktiven nach der Teilnahme am 15. PSD-Bank Triathlon Dortmund ziehen können. Und um andere ein wenig an diesem Glück teilhaben zu lassen, spendet Murtfeldt Kunststoffe nun 50 Euro pro Starter für die Orienthelfer e.V., die sich für Flüchtlinge im Nahen Osten einsetzen. Dieser vom Münchner Kabarettisten Christian Springer gegründete Verein engagiert sich seit 2011 im Libanon...
Nach den Sommerferien plant die "Nachbarschaftsagentur Wambel" im Rahmen des Projektes „Miteinander im Quartier“ ein neues Reha-Sportangebot zu starten. Das Projekt, eine Kooperation von Dogewo 21, Diakonischem Werk Dortmund und Lünen und Stadt Dortmund wird mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Altengerechte Quartiere“NRW gefördert. „Fit für 100“ im Sitzen und Stehen mit Hanteln und Gewichten stärkt die Muskeln, fördert Gleichgewicht und Koordination und führt somit zur Verbesserung der...
Die Abteilung Wickede-Asseln des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) nahm mit 17 Personen am diesjährigen deutschen Wandertag in Sebnitz/Bad Schandau in der sächsischen Schweiz teil. Bei herrlichem Sommerwetter wurde in zehn Tagen die wunderschöne Landschaft erwandert. Das Elbsandsteingebirge ist eines der spektakulärsten Wandergebiete Europas. Bizarre Felsformationen wechseln sich mit wildromantischen Tälern, üppig grünen Wäldern und immer atemberaubenden Panoramen ab. Ein gut ausgebautes...
Traditionell veranstaltet der TC Brackel in der ersten und letzten Woche der Sommerferien ein Feriencamp für angehende Tenniscracks auf der Vereinsanlage an der Oberste-Wilms-Straße 8. 20 Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren wurden nun zu Beginn der Ferien von Montag bis Freitag ganztägig in den Sporttechniken von Grundschlägen bis Reaktionstraining unterrichtet. Verpflegt wurden die angehenden Tennis-Asse durch die Wirte des „Grand Slam“ Toni und Ödül. Um ein wenig Abstand zum...
In den Sommerferien lädt die Kolpingsfamilie Kurl an jedem Freitag (bis einschließlich 19. August) um 18 Uhr zu einer kurzen Radtour in die Umgebung mit anschließendem Grillen auf dem Kirchplatz ein. Start und Ziel der Touren ist jeweils an der Katholischen Kirche an der Werimboldstraße. Für die Premierentour hatte Joachim Schneider eine 20 Kilometer lange Strecke ausgearbeitet und zuvor probegefahren. Bei der letzten Tour am 19. August bietet die Kolpingsfamilie zudem eine spezielle Tour für...
Bei einem Baustellenbesuch haben sich Mitglieder der SPD-Ratsfraktion über den Baufortschritt am Asselner Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) informiert. Sowohl die Kosten als auch der Zeitplan liegen voll im Plan, konnte Projektleiterin Francesca Ruof von der städtischen Immobilienwirtschaft die Besucherinnen und Besucher überzeugen. Für insgesamt 20,8 Mio. Euro (ohne Umzug, Mieten und Container) wird das alte Gebäude in weiten Bereichen nahezu entkernt und erneuert. Im Einzelnen sind neue Fenster,...
Seit 2012 gibt es kein amtierendes Königspaar mehr in Körne. Ein Zustand, der für den Bürgerschützenverein nicht zufriedenstellend ist. Doch nach vier Jahren wird diese Vakanz nun bald beendet sein, wie Sandra Donis-Franzmann, Schatzmeisterin des BSV, freudig mitteilen kann. Denn dann wird ein neues Königspaar ermittelt und anschließend den Körner Thron besteigen. Das Königsvogelschießen des Bürgerschützenvereins (BSV) Körne findet am Samstag, 23. Juli, ab 11 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem...
Der Dortmunder CDU-Bundestagsabgeordnete Thorsten Hoffmann besuchte das Dortmunder Unternehmen Tedi Logistik GmbH am Brackeler Hellweg. Er informierte sich dort über die neuen elektrischen Lkw des Unternehmens. Hoffmann zeigte sich beeindruckt nach der gemeinsamen Probefahrt mit Thomas Bovelette, dem Geschäftsführer der Tedi Logistik GmbH: „Ich freue mich über die innovationsfreude unserer Dortmunder Unternehmen. Besonders Tedi Logistik GmbH geht mit diesem zukunftsorientierten Model mit bestem...
Die Mannschaften des Hellweg-Märkischen Turngaus traten in Lipperode an, um bei den zweiten Durchgängen in den Gauligen und Gauklassen die Tabellen ordentlich durchzumischen. Allen voran die 3. Wickeder Mannschaft, die beim ersten Durchgang in der Gauklasse 2 mit einem 7. Platz nicht ganz zufrieden war. Diesmal sollte das Ergebnis besser werden. Um sich von dem gefährlichen Abstiegsplatz hochzuarbeiten, schlüpfte sogar Trainerin Lisa Wolf noch einmal in den Turnanzug und besserte mit souveränen...
Auf seiner Jahreshauptversammlung (JHV) bestätigten die Mitglieder des TC Brackel ihren Vorstand. Zur Neuwahl standen der 2. Vorsitzende Dr. Werner Weinhold, Sportwart Klaus Grieger und Geschäftsführerin Kristina Neumeyer an. Alle drei Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Kristina Neumeyer wird aktive Unterstützung durch Birgit Herzog erhalten. Der 1. Vorsitzende Karl-Friedrich Coerdt eröffnete die diesjährige Jahreshauptversammlung, an der 50 Mitglieder teilnahmen, mit Worten...
Unter dem Motto „Der BVB in der NS-Zeit“ haben Gerd Kolbe, der Leiter der AG Tradition der BVB-Fanabteilung, und der Historiker und frühere Museumsdirektor Wolfgang Weick ein Schulprojekt entwickelt, das nun in Kooperation mit der Max-Born-Realschule, Dollersweg 18, erstmals realisiert wurde. In sechs Projektgruppen setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema vertiefend auseinander und erarbeiteten eine Präsentation, die nun der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Im Rahmen dieses...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.